Seite 3 von 4

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 3. Okt 2023, 17:40
von Old Löwe
Es hat sich nichts geändert. Sören hat gesagt, das Aue Stadion soll eine Festung werden. Die Festung ist offen wie die Grenze 1989. Wie lange will Sören noch zuschauen bis sich was ändert.

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 3. Okt 2023, 18:12
von Yogi
T.D. in der Pressekonferenz: waren in der ersten HZ nicht bereit für dieses Spiel. Bitte ? dann: auf Grund der zweiten Halbzeit können wir positive Aspekte aus diesem Spiel ziehen. Bitte ? 1:5 verloren, aber positives gesehen, das hat Qualität. M.D. übernehmen Sie !

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 3. Okt 2023, 18:12
von bannedfromthepubs
Der Unterschied zu den Gurken von TuS Koblenz: Der Stuttgarter Kastanaras wurde heute nicht zum VfB II-Auswärtsspiel beordert, sonst wären vermutlich auch 6 oder 7 Gegentreffer wie beim VfB II-Heimspiel möglich gewesen.

Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?si=764NQH ... e=youtu.be
In der Pressekonferenz lobt Herr Damm die angeblich bessere HZ2? Naja, wirklich zwingend waren die ersten 10 Minuten in HZ2 jetzt auch nicht.

Ich fand die Aufstellung mit zwei zentralen Stürmern (Jones, Gösweiner) extrem mutig, viel zu mutig.
Der Spielmacher, Sararer, ist die seltene Version einer 10, die als Rechtsaußen und/oder Linksaußen agieren soll. Irgendwie macht der Spielmacher aber zunehmend sein eigenes Spiel, die beiden zentralen Stürmer werden weniger gesucht und angespielt. Das Offensivspiel wirkt insgesamt meist planlos.

Kreativ finde ich den wiederholten Positionstausch zwischen Sararer (Linksaußen) und Bräunling (Rechtsaußen). Etwa um die 34. Minute herum spielen dann Sararer und Bräunling auf der Rechtsaußenposition gemeinsam, während die Linksaußenposition unbesetzt bleibt. Das hat mich als Zuschauer verwirrt, den VfB II hingegen überhaupt nicht.

18:18 Tore zeigen deutlich, dass die bisherige Strategie seit drei Spieltagen gar nicht mehr funktioniert. Man hat zwar bisher mehr Tore als letzte Saison erzielt, leider hat man aktuell nur einen Gegentreffer weniger als in der letzten Chaossaison bekommen. An den Innenverteidigern Amaniampong, Mißbach und Springfeld kann das nicht liegen, denn die spielen solide. Ich muss mich aber als Trainer fragen, ob ich gegen VfB II unbedingt so offensiv spielen muss wie gegen schwächere Teams wie Schott Mainz. Das Team der letzten Saison ist zwar fast abgestiegen, konnte das Heimspiel gegen VfB II mit nur einem zentralen Stürmer Jones aber mit 2:0 gewinnen. Mein Urteil laut deswegen erneut: VERCOACHT!

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 3. Okt 2023, 18:41
von Reni
Naja, solide Leistungen in der Innenverteidigung sehe ich seit einigen Spieltagen auch nicht so. Zum Beispiel Amanjapong oft mit Stellungsfehlern, viel zu weit weg vom Gegenspieler und nicht genug aggressiv, den Ballführenden zu attackieren. Auch zu viele lange Bälle, die nichts einbringen. Auch die Kopfballhoheit liegt nicht so oft in der Defensive. Es war heute eine geschlossene schlechte Mannschaftsleistung und jetzt hoffen wir, dass das alles abgeschüttelt wird und am Samstag die richtige Antwort folgt. Als Fans sollten wir alle weiterhin hinter der Mannschaft stehen, die Spiele besuchen und anfeuern. Alles andere ist dann eine schlechte Leistung der Fans! 😉

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 3. Okt 2023, 19:19
von Reiherwälder
Unterirdisch.
Wer sagt's dem Trainer?

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 3. Okt 2023, 19:39
von cuba_libre
Adrian Bravo-Sanchez fehlt an allen Ecken und Enden.

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 3. Okt 2023, 23:49
von MusaKS
Oh man, das war wieder gar nix.

Das Spiel startet natürlich maximal unglücklich und man liegt schnell 0:1 zurück durch ein, wie in dieser Saison schon viel zu oft, vermeidbares Gegentor.

Das als Gegenreaktion kein starkes Aufbäumen der gesamten Mannschaft zu vernehmen war, stimmt einen schon sehr nachdenklich. Die Spielstärke der Stuttgarter ist bekannt und man wusste ungefähr, was dort auf uns zukommt. Daher ist die Einstellung der Mannschaft noch fragwürdiger. Die Zweikämpfe müssen ganz anders geführt werden und auch dieses Ball nach vorne Gehaue nervt mich tierisch. Seitdem Gösweiner Startelf spielt sind die langen Bälle großer Bestandteil unseres Spiels geworden. Natürlich kann man das mal machen, aber es sollte nicht dieses Ausmaß annehmen. Zumal Gösweiner auch oft nach Kopfballduellen fällt und die Bälle nicht so gut fest macht, wie es immer behauptet wird. Ich sehe es ähnlich, dass wir mit Jones ein viel spielstärkeren und auch torgefährlicheren Stürmer haben. Bezüglich der heutigen Startelf war ich verwundert. Zografakis saß erneut auf der Bank und Rakk stand in der Startelf. Natürlich ist mir bewusst, dass die Situation im ZM angespannt ist, aber ob der langsame Rakk gegen die schnellen Stuttgarter wirklich sinnvoll war...

Nun ja, nach einer Chance von Sararer kassiert man recht schnell das 0:2. Und auch darauf gab es keine Antwort der Mannschaft. Stuttgart war daraufhin näher am 0:3 als wir am Anschlusstreffer. Daher ist es auch nicht diskussionswürdig, dass der Elfmeter durch das Reinstellen des Körpers schön rausgeholt war, aber eigentlich keinen Pfiff verdient hatte. 0:3 zur Halbzeit.

Im Gegensatz zum Trainer möchte ich auch der zweiten Halbzeit nicht viel positives abgewinnen. Die Chancen werden nicht genutzt und im Gegenzug kassiert man Konter und Gegentore. Das war schon gegen FFM II auffällig, dass die Chancenauswertung der Gegner einfach viel besser ist. Wobei das natürlich auch ein Spitzenteam ausmacht und die Tabellensituation der zwei genannten Mannschaften bestätigt. Dennoch kann ich einfach nicht viel positives finden, denn wenn man erst 3 Gegentore fürs Aufwachen benötigt, dann sieht's düster für uns aus. Ich hoffe, dass die 5 Gegentore dahingehend positiv für uns sind, dass sie einen Aufwach-Effekt haben.

Man muss sich nun selbstkritisch mit der Situation auseinandersetzen. Da sollte man sowas nicht schönreden, sondern ehrlich und so reflektiert sein, um zu bemerken, dass man quasi Spiel für Spiel schwächer wird.

Die letzten zwei Spiele sind wir in so viele Konter gelaufen, wie sie für die Hinrunde ausreichen. Daher will ich der Abwehr auch nicht so einen starken Vorwurf machen. Klar, Amaniapong baut gelegentlich Stellungsfehler ein. In dem Alter ist das auch normal, dennoch ist er sehr zweikampfstark und hat uns schon Ausweg aus einigen schwierigen Situation geebnet. Sobald Weyh bei 100% ist, muss er allerdings wieder gesetzt sein.

Zusammenfassend war das heute eine schlechte Leistung der kompletten Mannschaft und das ein Abwehrspieler das einzige Tor für uns der letzten drei Spiele erzielt, ist sinnbildlich für die Situation.

In Walldorf muss nun eine Reaktion folgen.
Und natürlich vergesse ich nicht, wo wir herkommen: aus der geilsten Stadt der Welt!

Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. VFB Stuttgart II

Verfasst: 4. Okt 2023, 01:28
von kopfhoch
Man kann und darf diese Niederlagenserie nicht nur am Fehlen eines einzigen Spielers festmachen. Verletzte oder gesperrte Spieler müssen von anderen Spielern ersetzt, durch entsprechende Aufstellung, Systemänderung seitens des Trainerstabes aufgefangen werden. Ist schliesslich deren Job. Wurde aber nach Meinung einiger nicht umgesetzt. Jetzt geht´s erst einmal gegen die Abstiegsplätze. Ist derzeit nur die Tordiferrenz die uns nicht auf einen evtl. Abstiegsplatz wiederfinden läßt. Und die PK spricht Bände, ebenso die Aussage von Brill.