Verfasst: 20. Jun 2002, 22:12
Also meine Einschätzung der allgemeinen Lage:
1. Bekommt Eintracht Frankfurt noch die Lizenz für die 2. BL?
Eher nicht. Die zugesagten Bürgschaften scheinen wie ein Kartenhaus zusammengestürzt zu sein. Und vor Gericht hat auch die Eintracht ziemlich schlechte Karten.
2. Spielt Eintracht Frankfurt Regionalliga oder Oberliga?
Eher Regionalliga. Die finanziellen Auflagen für diese Liga sollten in der verbleibenden Frist von zwei Wochen zu schaffen sein. Nur wenn die Bürgschaften aufgrund der dann niedrigeren Spielklasse nach und nach zurückgezogen werden wie in einem Schneeballsystem und keine neuen Bürgen einspringen, droht auch Oberliga.
3. Wie könnte der Eintracht-Kader aussehen?
Die treue Seele Uwe Bindewald will wohl weiter für die Eintracht spielen. Viele Profis dürften aber das Weite suchen, sie können ablösefrei gehen. Ich würde mir wünschen, daß mein anderer Lieblingsverein (Arminia Bielefeld) sich den Pawel Kryszalowicz angelt, das ist ein guter Mann. Ähm, für den KSV wär das natürlich auch eine Verstärkung.. *lol*
Zurück zum Eintracht-Kader: Er würde vermutlich überwiegend aus Spielern der Eintracht-Amateuren bestehen, gespickt mit einigen wenigen aus dem jetzigen Zweitliga-Kader.
4. Aufstiegschancen der Eintracht?
Aus der 2. Liga: null Chance, auch wenn dann die Profis fast alle blieben.
Aus der Regionalliga: nur Außenseiterchancen.
Aus der Oberliga: klarer Favorit.
5. Wo spielen die Eintracht-Amateure?
Wenn Eintracht doch 2. Liga spielt, dann als Abstiegskandidat wie gehabt in der Regionalliga, ansonsten verlieren die Amateure ihren Aufstiegsplatz an den FSV Frankfurt.
Wenn die Eintracht Regionalliga spielt, könnten die Amateure, sofern sie dann noch so heißen und nicht Eintracht Frankfurt II theoretisch in der Oberliga spielen, aber sie werden vermutlich kaum noch einen gescheiten Kader für diese Liga zusammenstellen können, weil die meisten dann in der Ersten spielen. Also scheint mir Landesliga oder tiefer wahrscheinlicher.
RWG
Jens II
1. Bekommt Eintracht Frankfurt noch die Lizenz für die 2. BL?
Eher nicht. Die zugesagten Bürgschaften scheinen wie ein Kartenhaus zusammengestürzt zu sein. Und vor Gericht hat auch die Eintracht ziemlich schlechte Karten.
2. Spielt Eintracht Frankfurt Regionalliga oder Oberliga?
Eher Regionalliga. Die finanziellen Auflagen für diese Liga sollten in der verbleibenden Frist von zwei Wochen zu schaffen sein. Nur wenn die Bürgschaften aufgrund der dann niedrigeren Spielklasse nach und nach zurückgezogen werden wie in einem Schneeballsystem und keine neuen Bürgen einspringen, droht auch Oberliga.
3. Wie könnte der Eintracht-Kader aussehen?
Die treue Seele Uwe Bindewald will wohl weiter für die Eintracht spielen. Viele Profis dürften aber das Weite suchen, sie können ablösefrei gehen. Ich würde mir wünschen, daß mein anderer Lieblingsverein (Arminia Bielefeld) sich den Pawel Kryszalowicz angelt, das ist ein guter Mann. Ähm, für den KSV wär das natürlich auch eine Verstärkung.. *lol*
Zurück zum Eintracht-Kader: Er würde vermutlich überwiegend aus Spielern der Eintracht-Amateuren bestehen, gespickt mit einigen wenigen aus dem jetzigen Zweitliga-Kader.
4. Aufstiegschancen der Eintracht?
Aus der 2. Liga: null Chance, auch wenn dann die Profis fast alle blieben.
Aus der Regionalliga: nur Außenseiterchancen.
Aus der Oberliga: klarer Favorit.
5. Wo spielen die Eintracht-Amateure?
Wenn Eintracht doch 2. Liga spielt, dann als Abstiegskandidat wie gehabt in der Regionalliga, ansonsten verlieren die Amateure ihren Aufstiegsplatz an den FSV Frankfurt.
Wenn die Eintracht Regionalliga spielt, könnten die Amateure, sofern sie dann noch so heißen und nicht Eintracht Frankfurt II theoretisch in der Oberliga spielen, aber sie werden vermutlich kaum noch einen gescheiten Kader für diese Liga zusammenstellen können, weil die meisten dann in der Ersten spielen. Also scheint mir Landesliga oder tiefer wahrscheinlicher.
RWG
Jens II