Bernd RWS 82 hat geschrieben:Gonzo hat geschrieben:
Vielleicht keine schlechte Idee, in einem solchen Fall die Fotofunktion des Mobiltelefons zu nutzen.
wenn du noch mobiltelefone zu hause hast kannst ja mal ein foto von einem polizisten machen - wenn er sieht das du ihn fotografierst könnte es sein das das telefon beschlagnahmt wird (das kannst du dir dann den anderen morgen z.b. in pfullendorf wieder abholen), oder es fällt einem polizisten natürlich "aus versehen" aus der hand wenn er es dir weggenommen hat....

alles schon da gewesen....
aber ich kann ja nach der dienstnummer fragen und wenn der herr polizist keine lust hat mir heute in unterhaching auskunft zu geben... was solls

dann fahre ich halt morgen nochmals kurz nach haching und frage gaaanz höflich und artig an wer da seinen dienst am stadion abgehalten hat. da ja meist nur 4 diensthabende polizisten in den fußballstadien sind wird die sache ganz problemlos gelöst
die ganze sache wird durch die filmerei der grünen garde und fotoaufnahmen von fans im block abgerundet - solche aktionen werden natürlich erst gemacht nachdem alle im block damit einverstanden sind. ach, das leben eines fußballfans ist einfach gerecht!!

Wenn man "Glück" hat, wird man von dem fotografierten Polizisten nur aufgefordert, das Foto aus dem Speicher zu löschen. So geschehen beim letzten Heimspiel gegen die Lilien vorheriges Jahr. Hinter der Osttribüne hatte ich ein Foto von 2 Kumpels gemacht, unbemerkter Weise waren auch im Hintergrund 2 Polizisten, die ich wirklich nicht bemerkt hatte. Da kam einer der Polizisten schon an.
"Was haben sie da gerade fotografiert?"
"Meine Kumpels."
"Zeigen"
"Was?"
"Zeigen !!!"
Bild gezeigt
"Löschen."
"Waaaas ???!!!"
"Sofort löschen oder der Chip wird konfisziert!"
Bild gelöscht
"Nächste Bild."
"Waaaas ???!!!"
"Ich will das nächste Bild sehen!"
Gezeigt. Und tatsächlich waren die 2 Polizisten wieder drauf, nur ganz klein und kaum zu erkennen.
"Löschen!"
"Ach komm ey !?"
Er schaut mich auffordernd an.
Bild gelöscht
"Nächste!"
"Mann, Mann, Mann !!!
"
Bild betrachtet.
"Das ist ok."
Bezüglich der Dienstnummer, habe ich auf Anfrage mal die Antwort bekommen: "Meine Dienstnummer geht dich einen Scheißdreck an!" Da ging's nur um ein Verkehrsdelikt.
Soweit man Opfer von Zivilisten geworden ist, hat man gute Chancen die Dienstnummer zu bekommen. Ist man aber Opfer eines Polizeiübergriffes geworden oder wurde von ihnen schlecht behandelt, kann man es getrost abhaken. Da brauch man sich wirklich keine Hoffnungen zu machen. Auch brauch man sich keine Hoffnungen machen, sich die Dienstnummer von seinem Kollegen nennen zu lassen, denn eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Ich habe schlechte wie gute Erfahrungen mit Polizisten gemacht. Es sind auch nur Menschen. Wenn ich aber sehe, was sie oft über sich ergehen lassen müssen (nicht nur beim Fussball), kann ich manchmal verstehen, dass der ein oder andere Beamte seinen Launen freien Lauf lässt. Was ich damit aber nicht gut heiße.