Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Schlagge » 25. Nov 2008, 21:29

Gonzo hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben:
Schlagge hat geschrieben:Bisher hatten sie ja ein glückliches Händchen gehabt, also kann man stark von ausgehen, dass es auch beim Nächsten so sein wird. Hoffen wir's mal.
Kann mich spontan gar nicht erinnern, wer alles so in der Vergangenheit zur Rückrunde verpflichtet wurde. Ich glaube Berger kam mal zur Rückrunde und Wojcik. Also Licht und Schatten und später nur noch Schatten. :-?
Kümmerle fällt mir noch ein, der kam glaub ich zusammen mit Berger. Bayrak und Gölbasi waren auch noch so zwei Kandidaten. Hmmm... Bei Nebe weiß ich nicht mehr, glaube, der kam auch etwas später...aber war es schon Winter?
Scheinbar habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt.
Ich meinte die Spieler des aktuellen Kaders.
Hatte angenommen, dass der Threadtitel das schon andeutet. :wink:

Edith meint: Na gut, auch diese Saison gab es 2 - 3 nicht so dolle Verpflichtungen, aber man sollte dabei auch berücksichtigen, in was für einer Lage der Verein vor Beginn dieser Saison war.
Red White Stars 1982

ksvultra80

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von ksvultra80 » 25. Nov 2008, 23:20

ich versuche mal die neuverpflichtungen kurz zu bewerten. danach kann sich ja jeder selbst ein bild machen:

Ochs: absoluter volltreffer. stammspieler, torgefährlich, flankengeber.
kasseler junge. was will man mehr.

Wölk: absoluter volltreffer. nach anfänglichen problemen immer besser und derzeit nicht wegzudenken

Busch: kehrte spät zurück, durch sperren und verletzungen anderer in das team gerückt, kämpft wie immer um jeden ball. passt aber nicht zu unserem system und der spielweise. habib löste ihn im letzten spiel schon ab, denke das war schon mal ein deutliches zeichen. trotzdem als kampfschwein immer von nöten.

Stadel: am anfang nur ersatz, hat sich aber mit imemr besseren leistungen einen stammplatz erkämpft. noch luft nach oben.

Latifi: bekam erst den vorzug vor stadel, muss jetzt nach seiner verletzung wohl auf der bank platz nehmen

Torniporth: wie ochs, ein absoluter volltreffer, zudem publikumsliebling und enorm wichtig für das team.

Gaede: organisator, kämpfer, lückenfüller im mittelfeld, zeigt oft seine ganze klasse. sehr wichtig und ein wichtiges gerüst für das team.

Habib: bisher der pechvogel in der mannschaft. nach der überrragenden vorbereitung auf dem weg zum stammspieler. dann die verletzung. deutete in seinen kurzeinsätzen sein großes potential ab. durfte im letzten spiel von beginn an ran, und auch nach meinung der meisten hier die beste ergänzung zu gaede im zentralen mittelfeld. kann und muss noch mehr von seiner klasse zeigen und ist dann bei konstanten leistungen auch stammspieler.

Streubert: am anfang stark, dann viele abspielfehler und verlor schließlich nach seiner verletzung seinen platz an keim. derzeit eher ersatz auf der linken seite.

Heussner: erinnert mich an habib. muss oft möller den vortritt geben, hat sich aber schon lange eine richtige chance verdient, da auch möller schwächen zeigt.

Barak, Herbold, Wittke, Petrukhin, Sanchez, Lenz: in meinen augen nur mitläufer, die die ersten kandidaten für einen verkauf wären.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Moeless » 25. Nov 2008, 23:44

Tornieporth, Wölk, Ochs und Gaede haben allesamt eingeschlagen wie ein Bombe :o Lamczyk, welcher letzte Saison noch 2. Torwart war, ist auch schon eine ziemliche Granate. Habib gefällt mir auch schon sehr gut, nicht nur wegen dem Tor am Wochenende :wink: Busch und Latifi sind auch ok.

Finde es garnicht so wichtig, jemanden für die Abwehr zu holen. Desto offensiver man spielt, desto schwieriger wird es für die Abwehr und desto mehr fällt es auf diese auch zurück. Man schaue sich Bremen oder Hoppenheim an. Finde nämlich, dass die Defensive garnicht mal so schlecht ist von uns. Die Offensive dagegen aber auch ganz und garnicht. Vielleicht mal weiterhin mit diesem Team spielen. Keine mittelmäßigen Leute holen. Zur nächsten Saison dann lieber mal wieder einen Kracher à la Tornieporth verpflichten, als 10 Petrukhins oder Wojiceks. :lol:

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Eimer » 26. Nov 2008, 02:49

Eimer hat geschrieben:-Unzufriedene Spieler anderer Regionalliga-Mannschaften, die sich ein bisschen mehr Ruhe in ihrem Verein oder Erfolg wünschen.
-Ambitionierte (und junge) Spieler aus den Oberligen, die ein entsprechendes Maß an Qualität und Torgefahr bereits bewiesen haben.
Wie schwierig es ist, hier entsprechende Spieler zu finden, die uns als Ergänzung weiterhelfen könnten, fiel mir in den vergangene Tagen auf, als ich die Regional- und Oberligen durchstöberte.
Ein paar Beispiele:

- Christian Spill, 23 Jahre, stürmt für den SV Curslack-Neuengamme (Oberliga Hamburg) und erzielte dort bislang 15 Tore in 15 Spielen.
Aus einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt: "Kamen kurz vor Ende der Transferperiode keine lukrativen Angebote mehr? Spill (schmunzelt): Oh doch. Ich hätte richtig abkassieren können, wenn ich wollte, doch sportlich war das alles nicht viel interessanter als bei Curslack. Außerdem weiß ich, was ich an der Truppe hier habe - ich freue mich während der 20 Kilometer langen Fahrtstrecke zum Training immer schon wie ein kleines Kind."

-Marc Vucinovic, 20 Jahre, spielt im Mitelfeld beim SV Bavenstedt (Oberliga Niedersachsen West) und schoss bisher in 13 Spielen 14 Tore.
An ihm sind Werder Bremen, Hannover 96 und der HSV dran, wollen ihn für ihre Zweitvertretungen. Desweiteren hat er gerade erst eine Ausbildung begonnen. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Information, wie es bei solchen Spielern mit einer möglichen Ablösesumme aussähe - bei Vucinovic läge sie im fünfstelligen Bereich...und das, obwohl sein Vertrag nur noch bis zum Sommer 2009 läuft. http://www.autohaus-cms.com/1511799/fil ... 0.2008.pdf

-Für ihre Zweitmannschaften sind derzeit auch andere Bundesligavereine auf der Jagd, wie beispielsweise der VfL Wolfsburg.
Der 21-jährige Christoph Beismann (FC Eintracht Northeim), mit bislang 11 Toren in 15 Spielen einer der erfolgreichsten Stürmer der Oberliga "Niedersachsen Ost", wechselt bereits in der Winterpause zu den Wolfsburger Amateuren, mit Fabian Klos (20 Jahre alt und 14 Tore in 15 Spielen) vom MTV Gifhorn haben sie bereits den nächsten jungen Stürmer im Visier.

-Für den VfL Frohnlach tritt der 24-jährige Thomas Karg in der Bayernliga gegen den Ball und dies recht erfolgreich mit bis dato 15 Toren in 19 Spielen. In den vergangenen Jahren schoss er sich mit beeindruckenden Zahlen aus der Kreisliga nach oben. Allerdings kommt er auch aus der Schweinfurter Ecke und studiert in Bayreuth. Ganz so einfach wechselt man da nicht in einer Winterpause.

-Ein anderer, wenn auch älterer Spieler mit hohem Qualitätswert ist der 27-jährige Mittelfeldspieler Michel Petrick von der SpVgg Bayreuth, mit 13 Toren ihr bester Torschütze. Wie es dem Bayreuther Traditionsverein geht, ist ja allgemein bekannt. Das Zauberwort hieße auch hier sicherlich "Ablöse".

Sooo viele weitere interessante Spieler, die eher Anfang 20 sind und auch auf Grund dieses Alters noch ein gewisses Entwicklungspotential aufweisen, gibt es da gar nicht. Eine Liga höher, in den Regionalligen Nord und West, fielen mir da noch der Ex-Baunataler Nejmeddin Daghfous (FSV Mainz 05 II) und Benjamin Boltze (Chemnitzer FC) auf. Beide sind 22 Jahre alt und stechen im Abstiegskampf (Mainz II mehr, Chemnitz weniger) ihrer beiden Vereine hervor.

Ich bin mir sicher, dass der Vereinsvorstand bei der Suche erneut ein goldenes Händchen beweisen wird, wünsche ihm aber nach meinem Fazit aus der kleinen Recherche der letzten Tag um so mehr Erfolg und auch ein wenig Glück dabei.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Gonzo » 26. Nov 2008, 12:21

ksvultra80 hat geschrieben: Gaede: organisator, kämpfer, lückenfüller im mittelfeld, zeigt oft seine ganze klasse. sehr wichtig und ein wichtiges gerüst für das team.

Barak, Herbold, Wittke, Petrukhin, Sanchez, Lenz: in meinen augen nur mitläufer, die die ersten kandidaten für einen verkauf wären.
Gaede ist in meinen Augen der wichtigste Spieler unserer Mannschaft neben Bauer.

Lenz ist kein Kandidat für nen Verkauf da der Sturm ohnehin nur zwei Spieler umfasst.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8629
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Bernd RWS 82 » 26. Nov 2008, 18:29

@ksvultra80
sehr gute einschätzung der neuen wobei gaede mindestens in der "internationalen klasse" spielen muß :wink:
mein absoluter liebling der neuen ist kevin wölk. was dieser junge in seinem alter am ball kann - eine wahre freude ihm beim fußballspielen zusehen zu dürfen, der wird seinen weg gehen :o :D
Moeless hat geschrieben: Zur nächsten Saison dann lieber mal wieder einen Kracher à la Tornieporth verpflichten, als 10 Petrukhins oder Wojiceks. :lol:
stimmt!! wenn eine verpflichtung zur winterpause, dann wirklich eine verstärkung fürs team und keine ergänzungen oder schwächungen a´la bulut, petruhkin oder sonstiger blinden vöchel :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Felix Faber » 26. Nov 2008, 21:17

Moeless hat geschrieben: Finde es garnicht so wichtig, jemanden für die Abwehr zu holen. Desto offensiver man spielt, desto schwieriger wird es für die Abwehr und desto mehr fällt es auf diese auch zurück. Man schaue sich Bremen oder Hoppenheim an. Finde nämlich, dass die Defensive garnicht mal so schlecht ist von uns. Die Offensive dagegen aber auch ganz und garnicht. Vielleicht mal weiterhin mit diesem Team spielen. Keine mittelmäßigen Leute holen. Zur nächsten Saison dann lieber mal wieder einen Kracher à la Tornieporth verpflichten, als 10 Petrukhins oder Wojiceks. :lol:
Kann man sicherlich so sehen.
Wenn man aber (wenn auch insgeheim) beschließen sollte, doch in dieser Saison noch den Aufstieg anzupeilen, wird im Hinblick auf die Sturmreihen der 3. Liga und angesichts des möglichen Ausscheidens Schönewolfs zur neuen Saison Verstärkung in der Abwehr nötig.

Wie auch immer: Das Allerwichtigste ist für mich, dass die Stammkräfte hier bleiben - unabhänig vom Abschneiden in der Liga. Wir wollen nicht schon wieder einen kompletten Umbruch.

92er Hessen-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 7. Sep 2006, 10:13
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von 92er Hessen-Fan » 27. Nov 2008, 00:23

Der Möller hat bis jetzt,keine guten Spiele gemacht und ist trotzdem immer
in der Anfangsformation derMannschaft.Ich glaube da hat der Trainer noch
nachholbedarf was diese Position anbedrifft.Ansonsten gibt es wirklich an der Mannschaft und dem Umfeld nichts zu nörgeln.
Grüße vom 92er :wink:

Antworten