Seite 19 von 20

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 09:04
von Hellboy
Das iss Unter aller Sau was die da Gemacht haben :evil:
Und wie die Ihr Gesicht Verloren haben

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 10:11
von Algorn78
Hohoho .. immer ruhig bleiben.

1) Da die Äußerungen durch die Spieler getätigt werden, MUSS die Abmahnung Ihnen persönlich zugestellt werden. Dass dies nicht unbedingt bei eurem Spiel hätte sein müssen gebe ich euch Recht. Das Schreiben an den Verein, welches bereits mittags verschickt wurde konnte ja schlecht *persönlich* übergeben werden :)

2) Unruhe in den Aufstiegskampf haben nicht wir, sondern ihr gebracht, also bitte tut nicht so, als würden wir euch verunsichern wollen. Unser Verhalten ist eine REAKTION auf eure AKTION. Nicht andersherum.

3) Dass Sanwald dass dem Anwaltsbüro seines Bruders übergibt, bleibt doch ihm überlassen. Und diese Streitwerte waren schon immer utopisch, und deshalb wird erstmal die grobe Keule geschwungen. War schon immer so und wird auch immer so bleiben.

4) Der HNA Bericht ist doch schon wieder voller Lücken. Wann hören die MEdien, egal auf welcher Seite, endlich mal auf Tatsachen zu verdrehen, wegzulassen oder dazuzudichten ?
a) wo sind auf einmal die Aussagen hin, dass eure Spieler das von Spielern der Löwen haben ??? die Ganze Woche ist davon nichts mehr zu lesen/hören ? Davon wird nirgendswo mehr was erwähnt ??? Warum, wo es doch der eigentliche Anstoß und Beweis war ?
b)Aussage Rose laut HNA:
Außerdem stellt er fest: "Wir haben nicht mit Bamberg gesprochen und nicht mit 1860. Wir haben auch nicht den DFB angerufen, hatten es auch nicht vor. Das hat Heidenheim getan." ... Hallo ???? Woher kommt dann die Info, dass IHR euch mit den Vereinen Bamberg und 1860 in Verbindung gesetzt habt, und selbigen erklärt habt dass eure Spieler eine Nachrichtensperre haben ? Darüber haben wir hier noch vor 1-3 Tagen diskutiert. Genauso wie die Tatsache, dass IHR den Süddeutschen Verband benachrichtigt habt, und wir DARAUFHIN den DFB Kontrollausschuß, und ihr im Anschluß dann euren Spezi Rolf Hocke, den Vize des DFB gefagt habt. siehe auch :http://www.hna.de/ksvstart/00_200905251 ... uerfe.html
c) Auszug aus dem HNA-Artikel :
"Neben der rein sportgerichtlichen Angelegenheit geht aber auch der zivilrechtliche Streit weiter. Bisher haben die Betroffenen des KSV nur den Erhalt der Heidenheimer Abmahnung bestätigt, in der Sache selbst haben sie sich aber zu nichts verpflichtet." Wenn ich etwas NIE gesagt habe und auch NIE Vorwürfe gemacht habe, warum unterschriebe ich das dann nicht ?
d) Auszug aus dem HNA-Artikel:
"Sollte hier auch weiterhin eine Unterlassungserklärung ausbleiben, könnten sich die Heidenheimer an ein Gericht wenden. Das müsste dann entscheiden. Den Streitwert haben die Heidenheimer schon einmal festgelegt: 100.000 Euro. Die Schwaben machen dabei einen materiellen und ideellen Schaden geltend. Der KSV strebt aber eine außergerichtliche Einigung an." Aha ... der KSV strebt eine außergerichtliche Einigung an, welche wir ihm schon am Montag vorgeschlagen hatten, er aber nicht annehmen wollte. Als die rechtlichen Schritte eingeleitet wurden, sagte Herr Sanwald explizit, und das habe ich auch hier im Forum gepostet, dass er eine Entschuldigung haben möchte seitens des KSV dass dieser Vorwurf falsch war/falsch publiziert wurde, ANDERNFALLS werde man rechtliche Schritte einleiten um genau diese Aussagen zu unterbinden.
Und auf einmal ist der KSV das Opfer, dass ja vom bösen FCH vor Gericht gezerrt wird, obwohl der KSV sich doch schon imemr friedlich einigen wollte. So schnell verdrehen die Medien die Tatsachen und machen Stimmung.
Jeder der hier die letzten Tage, durch die diversen Threads getingelt ist, weiß was ich damit meine. Ich BIN Fan des FC Heidenheim, aber auch ich fmuß deshalb nicht immer alles richtig finden, was mein verein tut. Da hab ich genug Ar*** in der Hose auch Stop zu sagen. Aber alle paar Tage seine Meinung zu wechseln, finde ich schwach. Ich spreche damit auch niemand direkt an, weder unsere Fans, noch eure. Jeder sollte einfach mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen und sich ggf. informieren, bevor er rumpoltert und Aussagen trifft, welche er nicht belegen kann.

Ich wiederhole mich gerne ... Lasst uns den *Kampf* auf dem Spielfeld austragen.

Für alle Interessierten zum Abschluß ...
Der kurze Bericht vom Spiel von uns gegen Ulm, inclusive der 2 Roten karten, zum selber bewerten.
http://video.regio-tv.com/video_id_=17333

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 10:36
von firehouse
Unser Fussballgott, hat 1 Std. vor Spielbeginn die Unterlassungsklage bekommen...

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 10:40
von Amigo Kassel
Mir geht dieser ganze Scheiß um evtl. Schiebungen oder Bestechungen langsam auf den Sack. Uli Höneß hat doch auch mal Würtschen verteilt und ein Mannheimer hat Großbardorf doch auch ein paar extra Euronen versprochen, wenn sie gegen den FCH was holen. Solange keiner für freiwillige Niederlagen bezahlt wird, ist es für mich nicht von großer Bedeutung, da wir es ja gegen 1860 noch "selbst" in der Hand hatten zu siegen. Das Spieler sich nach enem verlorenen Spiel aufregen gehört aber genauso dazu. Emotionen gehören zum Fußball dazu und da haut man auch mal Sachen raus, die man lieber nicht sagen sollte. Sei es drum. Entscheidend ist immer noch auf dem Platz.
Finde die Reaktion der Mannschaft nach der Niederlage gegen 1860 II klasse, denn Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben. daher war der Sieg gegen MA wichtig. Es ist einfach eine geile Saison, egal wie sie ausgeht. Wenn ich an den letzten Sommer zurück denke, stellen sich immer noch die Nackenhaare auf. Deshalb ist es geil zu sehen, was hier in kurzer Zeit aufgebaut und geleistet wurde.

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 10:41
von Axel Feder
Algorn78 hat geschrieben:Hohoho .. immer ruhig bleiben.

1) Da die Äußerungen durch die Spieler getätigt werden, MUSS die Abmahnung Ihnen persönlich zugestellt werden. Dass dies nicht unbedingt bei eurem Spiel hätte sein müssen gebe ich euch Recht. Das Schreiben an den Verein, welches bereits mittags verschickt wurde konnte ja schlecht *persönlich* übergeben werden :)
Nur haben die Spieler niemals die Worte Manipulation oder Bestechung benutzt. Genau das, worauf sich euer toller Vorstand beruft. Die Abmahnung per Einschreiben an die Spieler hätte vollkommen genügt, aber nein, sie mussten ja anscheinend persönlich erhalten, obwohl schon voraus ein Fax in der Geschäftsstelle eingegangen ist.
2) Unruhe in den Aufstiegskampf haben nicht wir, sondern ihr gebracht, also bitte tut nicht so, als würden wir euch verunsichern wollen. Unser Verhalten ist eine REAKTION auf eure AKTION. Nicht andersherum.
Du hast selbst an anderer Stelle festgestellt, dass es wohl eine Verkettung unglücklicher Umstände ist. Fakt ist, die Spieler haben niemals den Vorwurf eine Bestechung getätigt. Thorsten Bauer hat im Zusammenhang mit einer Zuwendung der Mannschaftskasse noch nicht einmal Heidenheim genannt. Welche Grundlage soll diese Abmahnung haben? Selbst Tornieporth hat nicht gesagt, was da von eurer Seite aus unsportlich war. Das könnte alles sein. Er hat aber auch "gemunkelt" verwendet, und nichts behauptet.

Die ersten, die überhaupt von einer Manipulation sprachen, waren Fans hier im Forum. Und das ist die Grundlage für Abmahnungen? Ich meine, abmahnen kann man viel, ob das vor Gericht Bestand hätte ist dann ein ganz anderes Thema. Zumal hier überhaupt noch nichts gerichtliches stattfindet, also kann von "vor Gericht gezerrt" noch überhaupt keine Rede sein.

Unser Pressesprecher hat da möglicherweise etwas über das Ziel hinausgeschossen. Das sich euer Vorstand nicht anders zu helfen weiß als Abmahnungen zu verschicken (der DFB-Kontrollausschuss und somit die sportgerichtliche Instanz reicht wohl nicht), und so loszupoltern, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ist bei euch niemand mal auf die Idee gekommen, dass dies auch künstlich durch die Medien aufgebaucht wurde? Hat jemand das Gespräch mit Jens Rose oder anderen Verantwortlichen des KSV gesucht um die Sache mal zu klären? Nein, da verschafft man lieber dem Bruder ein paar Aufträge.

Ok, ich werde nun polemisch und höre auch nun auf. Bringt ja eh nichts, da jede Seite ihre Vereinsbrille aufhat.

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 10:45
von bannedfromthepubs
Recht haben ist nicht wichtig, Recht bekommen ist entscheidend, sagte mein Professor stets. Getroffene Hunde bellen laut.

Die Führung von HDH hätte besser geschwiegen. Aber ich sehe natürlich auch, dass man eventuell die fehlenden Zuschauereinnahmen beim Spitzenspiel gegen Ulm aufgrund des Desinteresses des eigenen Publikums in Heidenheim durch Bedienung bei der Konkurrenz wieder hereinholen möchte.
Die Klage ist eine Lachnummer und ein Imagedesaster für die unbeliebten Emporkömmlinge aus HDH. Eigentor! :lol:
Weder Karlsruhe II noch Aschaffenburg noch Nürnberg II noch Freiburg II werden aus dem Heidenheimer Umfeld mit Geschenken bedacht werden. Das dürfte 100% klar sein. :lol:

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 10:50
von Gonzo
Algorn78 hat geschrieben: a) wo sind auf einmal die Aussagen hin, dass eure Spieler das von Spielern der Löwen haben ??? die Ganze Woche ist davon nichts mehr zu lesen/hören ? Davon wird nirgendswo mehr was erwähnt ??? Warum, wo es doch der eigentliche Anstoß und Beweis war ?
Diesmal täuschst Du Dich gründlich. Der Anstoß war das Interview mit Bauer und Tornie und beide haben nicht auf Spieler verwiesen, die ihnen dies gesteckt haben sollen. Genau das ist eine der Zuspitzungen, die im Nachhinein getätigt wurden und ich weiß auch nicht genau, woher diese kam.

Allerdings habe ich inzwischen ernste Zweifel, daß Dein Verein eine völlig weiße Weste hat: Da wird ein richtig großes Aufgebot aufgefahren, für eine schwammige Äußerung im Fernsehen und eine Nachrichtensperre. Ist man völlig schuldlos, reagiert man in der Regel etwas gelassener, ruft beim Kontrahenten an und klärt besonnen die Vorwürfe in einem sportlichen Gespräch unter Vorsitzenden. Sowas funktioniert sogar zwischen Kassel und Baunatal. Vielleicht bittet man den Vorsitzenden des Kontrahenten, doch den Pressesprecher und die Spieler öffentlich zu rügen. Ist Euer Vorstand bisher cholerisch aufgefallen?

Du scheinst ein netter Kerl zu sein, Dein Verein jedoch hat als neureicher Klugscheisser-Emporkömmling nach der Mannheim-Aktion bei mir bis in alle Ewigkeit verschissen, so wie es der Fettsack vom FSV Frankfurt auch geschafft hat und so, wie wir vermutlich bei Euch bis in alle Ewigkeiten verschissen haben.

Re: Nachholspiel SV Waldhof vs. Hessen Kassel am 26.05.09

Verfasst: 28. Mai 2009, 11:54
von Algorn78
Gonzo hat geschrieben:
Algorn78 hat geschrieben: a) wo sind auf einmal die Aussagen hin, dass eure Spieler das von Spielern der Löwen haben ??? die Ganze Woche ist davon nichts mehr zu lesen/hören ? Davon wird nirgendswo mehr was erwähnt ??? Warum, wo es doch der eigentliche Anstoß und Beweis war ?
Diesmal täuschst Du Dich gründlich. Der Anstoß war das Interview mit Bauer und Tornie und beide haben nicht auf Spieler verwiesen, die ihnen dies gesteckt haben sollen. Genau das ist eine der Zuspitzungen, die im Nachhinein getätigt wurden und ich weiß auch nicht genau, woher diese kam.

Ja, ich meinte damit, dass es für eure Spieler der Anstoß war das zu sagen, so wurde es zumindest in den Medien dargestellt. Eure Spieler hätten nach Ende des Spiels von mehreren 60er Spielern, unabhängig voneinander, gesagt bekommen, dass wir Ihnen etwas haben zukommen lassen. Und diese *undichten* Stellen werden geprüft. Aussage eures Presse-Referenten. Habe mich da vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Denn genau diese Aussagen der 60er waren ja am Anfang die *Beweise*, die euer Presse-Referent ud auch die Fans aufgeführt haben: Sowas würde sich ein bauer, Wölk, Torniepoth ja nicht aus den Fingern saugen. Deshalb auch vor kurzem meine Aussage, dass hört sich nach einer Verkettung unglücklicher Aussagen, in verbindung mit einem, meines Erachtens nach, ünfähigen Presse-Referenten an.

Allerdings habe ich inzwischen ernste Zweifel, daß Dein Verein eine völlig weiße Weste hat: Da wird ein richtig großes Aufgebot aufgefahren, für eine schwammige Äußerung im Fernsehen und eine Nachrichtensperre.

Die Geschütze wurden erst aufgefahren, als sich das Ganze wie ein Lauffeuer in allen Medien verbreitet hat. Angefangen beim HR-Bericht, über die Onlineausgaben des HR, der HNA, DPA, und den Videotext Nachrichten der dementsprechenden TV-Sender. Das Interview mit Märkle ( Trainer von 1860II ) bei dem ja explizit gefragt wurde, was er von den MANIPULATIONSVORWÜRFEN gegenüber seinem Verein und Heidenheim hält. Die Aussagen eures Presse-Referenten er habe bereits die Vereine 1860, sowie Bamberg darüber informiert, und den Süddeutchen Verband benachrichtigt. DANACH haben wir die o.g. Schritte eingeleitet.

Ist man völlig schuldlos, reagiert man in der Regel etwas gelassener, ruft beim Kontrahenten an und klärt besonnen die Vorwürfe in einem sportlichen Gespräch unter Vorsitzenden. Sowas funktioniert sogar zwischen Kassel und Baunatal. Vielleicht bittet man den Vorsitzenden des Kontrahenten, doch den Pressesprecher und die Spieler öffentlich zu rügen. Ist Euer Vorstand bisher cholerisch aufgefallen?

Die Aussagen wurden am Samstag mittag im Fernsehen gezeigt. Dann vergingen einige Tage bevor überhaupt etwas von Seiten des Vereins unternommen wurde. Zu diesem Zeitpunkt als Sanwald sich zu Wort gemeldet hat, waren bereits zig Aussagen auf eurer Homepage und auf den genannten Onlinemedien. Auch die Aussagen dass IHR bereits die 2 Vereine sowie den süddeutschen verband informiert habt, um die Sache aufzuklären aufgrund eurer *Beweise* und den *undichten Stellen* waren bereits getätigt. Auch da sagte Sanwald noch, er möchte eine Entschuldigung, ANDERNFALLS kommen die rechtlichen Schritte. Soe wie du es oben geschrieben hast. NE Entschuldigung, ne Rüge, ne Klarstellung auf der Page und das Ding ist durch. Aber von Seiten des KSV hieß es ab dem Zeitpunkt nur noch .. Wir geben dazu keinen Kommentar ab, und die Dinge werden aufgeklärt. Das wars.

Du scheinst ein netter Kerl zu sein, Dein Verein jedoch hat als neureicher Klugscheisser-Emporkömmling nach der Mannheim-Aktion bei mir bis in alle Ewigkeit verschissen, so wie es der Fettsack vom FSV Frankfurt auch geschafft hat und so, wie wir vermutlich bei Euch bis in alle Ewigkeiten verschissen haben.

Nett ist relativ :) Wieso sollten wir ein *neureicher Klugscheisser-Emporkömmling* sein ???
1) Wir sind nicht reich. Unser Etat lag 400.000 über dem euren. Wobei wir im DFB-Pokal standen was die Finanzen betrifft, und bei weitem nicht eure Ausgaben für Stadion etc. haben. Also ist das relativ. Aalen hat nächstes Jahr nen 4 Mio etat für die RL Süd, und will aber nicht vom Aufstieg reden :)
2)Klugscheisser ... hmm ... dazu sage ich nur : AKTION -->
REAKTION
3)Emporkömmling ... hmm .. wir haben noch nie in solchen Gefilden gespielt das stimmt. Aber das Wort hat doch einen zweifelhaften Ruf, wenn man Wikipedia glauben schenken sollte:

"Ein Parvenü (von französisch: parvenir, zu etwas gelangen) ist ein Emporkömmling, eine in der ersten Generation zu Reichtum gekommene Person, der die Unfähigkeit unterstellt wird, sich an die besseren Kreise anzupassen, die mithin „in der Bedürftigkeit nicht mehr und im Überfluss noch nicht zu Hause“[1] ist. Es ist ein abfälliger Ausdruck mit der Nebenbedeutung des Unkultivierten und Ungebildeten, der besonders von Adligen für Aufsteiger am Hofe gebraucht wurde. Entsprechend wurden später auch Neureiche von den traditionell Wohlhabenden ebenfalls abschätzig als Parvenüs bezeichnet.

Der Begriff Emporkömmling ist eine Übersetzung von Philipp von Zesen für das Wort Parvenü. Im englischen Sprachraum gilt Nouveau riche als Gegenbegriff zum Old money. Vergleiche auch den Terminus "homo novus" aus dem Lateinischen (zu deutsch: neuer Mensch).

Im engeren Sinne wird der Begriff von Hannah Arendt verwendet, die in ihrer Auseinandersetzung mit der Geschichte des Judentums in Europa, insbesondere in ihrer Biographie der Rahel Varnhagen, nach Aufstieg und Assimilation strebende Juden als Parvenus bezeichnet, die wegen der überwiegend antijüdischen Haltung der sie umgebenden Gesellschaften ihr Ziel einer Verschmelzung mit der jeweiligen Nationalität nicht erreichen können und sich in eine Art Selbstbetrug verstricken. Dichotomisch dazu wird von ihr der Begriff des Paria geprägt, als Bezeichnung für sich der Assimilation verweigernde Juden. Das Begriffspaar Parvenu und Paria kann sich aber auch allgemein auf Personen beziehen, die in einer Gesellschaft eine Außenseiterposition einnehmen, bzw. diese erfolglos zu überwinden trachten."

Fazit: Wir harren der Dinge die da kommen mögen und jeder wird mit Sicherheit versuchen die Argumente des Anderen zu widerlegen. Sonst wäre es ja auch langweilig :) In diesem Sinne ... noch 2 Tage und es gibt wieder Fußball.