Fanbus zum ersten Auswärtsspiel nach München

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Fanbus zum ersten Auswärtsspiel nach München

Beitrag von Supermario » 6. Mär 2008, 20:03

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
Lämmi hat geschrieben:Leider habe ich heute die Angekündigte Post vom Busunternehmen erhalten.
Ich muss zugeben das ich auch etwas Geschluckt habe bei der Kostenaufstellung.
Es ändert aber nix an der Tatsache das Schäden am Bus entstanden sind die zu bezahlen sind.
Der Verein und auch ich werde für diese Kosten nicht aufkommen.
Mir wurde aber im Bus schon mitgeteilt das dafür Gesammelt wird.
Das muss aber eine Grosse Sammeldose werden

Hier die Rechnungsaufstellung

Hiermit berechnen wir ihnen für folgende Beschädigung
ESW-WU 10/Reisebus
Grundreinigung 7,5 Std a 35,-€ 262,50€
2 Lintoex Lochdeckenplatten Farbe Braun 204,00€
3 Aschenbecher 31,50€
1 Klapptisch 28,40€
1 Armlehne inc. Befestigung 122,50€
1 Serviceschalter incl Beleuchtung 18,40€
100er Heckaufkleber mit Stempel 15,00€
1 Kaffekanne Blau 8,50€
Gardinenhacken 4,75€
Lohnkosten für Arbeitsstunden Monteur
3 Std a 39 € 117,00€

zuzüglich 19%MwSt 154,38€
Rechnungsbetrag _______
966,93€
_______
Sehr Schade,das Geld hätten wir auch für Sinnvollere
Sachen ausgeben können
Natürlich kann ich die Rechnung nicht ewig
aussen vor lassen,von daher sollte schnell damit begonnen
werden.
Ein Telefonat mit dem Busunternehmen werde ich noch führen.

RWG Lämmi
wie war das posting sinngemäß - eine resepktlosigkeit ohne gleichen lämmi und sonstigen leuten gegenüber die sich bemühen auswärtsfahrten zu organisieren - das ist die fette quittung. :evil: :evil:

die schäden waren hinten und ich saß zu glück vorne in der ersten reihe. ich gebe gerne viel für den ksv, lämmi,vladi oder sonstige aktionen rund für unseren verein- aber,wie schon gepostet - für so ein verhalten im bus (von einigen mitfahrern) habe ich null verständniss und auch null komma null cent übrig. ich sehe auch nicht ein, das ich noch die leute bezahle die mir in die suppe pissen wenn ich wieder mit dem eigenen pkw zu spielen fahren muß :x :(
das hat auch nix mit solidarität untereinander zu tun, sondern vielleicht geht einigen unbelehrbaren endlich mal das licht auf wenn uns die busunternehmen nicht mehr fahren wollen und sie dann merken das es mit dem pkw doch nicht so toll ist bis an den ***** der welt zu gondeln. wäre für mich auch ein großes negative mit dem eigenen auto irgendwohinzu fahren (gut man gründet fahrgemeinschaften), aber das gemeinschaftsgefühl unter den ksv fans geht dann ja wohl damit den pkw fahrten den bach runter......
oder wenn es lautet - ne, du darfst nicht mit dem bus mitfahren.... ist zwar wie im kindergarten diese argumentation, aber so wie man in den wald rein ruft so schallt es auch raus und anders werden es auch einige leider nicht lernen, weil mit bitte und seit so gut kommt man ja nicht mehr weit :(
wenn dann mit dem pkw der kumpels zum nächsten ksv auswärtsspiel gefahren wird, wäre ich ja mal gespannt ob sich da auch so benommen würde wie im bus.... ach etwa nicht??? :-?
wir können nur froh sein das wir so einen fanbetreuer wie lämmi haben - jeder andere hätte schon gestreikt. :o :o :o :o :o
war lange schon nicht mehr so angepisst wie zu diesem thema :x :( :(

die Rechnung ist absoluter HUMBUG, natürlich ist scheiße gebaut worden, aber so krass wie es dargestellt wird isses nicht!!!!!!!!

Schon gar nicht lass ich mich hierals ASSEL bezeichnen, für mich war es die letzte Busfahrt

Warum kommt denn keiner nach hinten und mahnt uns wegen unseres Verhaltens an, also kann es auch nicht so schlimm gewesen sein

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Fanbus zum ersten Auswärtsspiel nach München

Beitrag von Bernd RWS 82 » 6. Mär 2008, 20:50

@supermario
niemand hat dich symphatischen kerle hier als assel bezeichnet, oder habe ich was überlesen... :roll:
es war einfach eine scheiß aktion von einigen leuten und nun bin ich mal gespannt ob diejenigen die den schaden gemacht haben, farbe bekennen und eine gewisse summe sammeln werden um den schaden des buses etwas abzudecken :-?
warum soll man jemand mahnen? hinten saßen keine kinder sondern einige studierte leute, die bei weiten mehr grips im kopf haben wie ich.... - da müsste einem doch sowas einleuchten was geht und was nicht. was hat es gebracht nach dem unfall auf der weiterfahrt mehrmals durchzusagen bitte sitzen bleiben....?? :o
nicht mehr mit zu fahren halte ich für den vollkommen falschen schritt mario :(
die kunst im leben ist es aus fehlern zu lernen und diese nicht nochmal zu machen :wink: (war jetzt nicht auf dich bezogen)
ist jetzt auch mein letztes posting auf dieses traurige thema :( man kann sich ja nochmal am samstag unterhalten wenn bedarf besteht....
eine echt traurige gute nacht euch allen!!!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: Fanbus zum ersten Auswärtsspiel nach München

Beitrag von Pontius » 6. Mär 2008, 21:35

Mal abwarten, ehe man alle Jungs aus den letzten Reihen, als ASSELN bezeichnet, ob einer EIER hat und die Sache mit Papa und der Haftpflicht regelt.
Bei machen Schreiberlingen hier im Forum stelle ich mir die Frage, ob sie die Vergeßlichkeit plagt oder mich.
Haben wir im besoffenen Kopf mit 15 Jahren weniger auf dem Betriebsstundenzähler nicht auch Scheiße gebaut und mal was kaputt gemacht?
Das soll nicht heißen, daß die Sache in Ordnung war, aber ... (Siehe ein paar Zeilen weiter oben)... mal abwarten, ehe .............

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Re: Fanbus zum ersten Auswärtsspiel nach München

Beitrag von Lämmi » 6. Mär 2008, 21:39

Heute habe ich nochmals mit dem Busunternehmen Telefoniert
Leider konnte ich nicht viel erreichen,außer das die Rechnung auf 900 ,€
runtergesetzt wurde.
Im übrigen hat der Bus in dem die Schäden entstanden sind nichts mit dem Unfallfahrzeug zu tun.
Das war ein ganz anderes Busunternehmen und von dem kam auch die Rechnung.
Wären wir zum Zeitpunkt des Tores im Stadion gewesen und der Bus wäre durch den Unfall nicht zur Überfüllung gezwungen,wäre es soweit nicht gekommen.
Ist es aber leider und fertig
Das es so nicht mehr vorkommen darf versteht sich hoffentlich von selbst.
Ich weiss das diejenigen alles versuchen werden um den Schaden zu begleichen,auch wenn es ihnen schwer fallen wird.
Die Schäden müssen ganz klar bei meiner Durchsage zur 1:0 Führung unserer Löwen passiert sein.
Aber nicht das jetzt jemand auf die Idee kommt ich wäre schuld :wink:
Jetzt heisst es erstmal unsere Löwen beim Spiel gegen den FSV gemeinsam zum Sieg zu brüllen.
Über alles andere reden wir noch am Samstag.

RWG Lämmi

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Fanbus zum ersten Auswärtsspiel nach München

Beitrag von Hellboy » 6. Mär 2008, 22:07

Pontius hat geschrieben:Mal abwarten, ehe man alle Jungs aus den letzten Reihen, als ASSELN bezeichnet, ob einer EIER hat und die Sache mit Papa und der Haftpflicht regelt.
Bei machen Schreiberlingen hier im Forum stelle ich mir die Frage, ob sie die Vergeßlichkeit plagt oder mich.
Haben wir im besoffenen Kopf mit 15 Jahren weniger auf dem Betriebsstundenzähler nicht auch Scheiße gebaut und mal was kaputt gemacht?
Das soll nicht heißen, daß die Sache in Ordnung war, aber ... (Siehe ein paar Zeilen weiter oben)... mal abwarten, ehe .............
Wohl war :oops: :lol: :wink:
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Antworten