KSV - SC Pfullendorf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Erfolgsfan
Beiträge: 48
Registriert: 4. Aug 2004, 23:08

Beitrag von Erfolgsfan » 2. Okt 2006, 11:37

Hallo!

Leider war ich am Samstag weder im Stadion, noch habe ich den Bericht im Hessen-Fernsehen gesehen. Jedoch hab ich aus einer guten Quelle erfahren, dass der Platzverweis für Julio Cesar unberechtigt war und dem Siegtor der Pfullendorfer ein Handspiel vorrausgegangen sein soll.

Daher soll die Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus eine unglückliche Leistung abgeliefert haben, was ich auch nich beurteilen kann. Ich kann und möchte mich nicht schützend vor die Unparteiische stellen, noch etwas gegen ihre Leitung des Spiels sagen.:-?

FAKT ist jedoch, dass der KSV in den ersten 45Minuten absolut dominant gespielt haben soll und zur Halbzeit deutlich hätte führen müssen. Wenn diese Chancen in Tore umgemünzt worden wären, dann hätte die Schiedsrichterin wohl nich eine soo entescheidene Rolle gespielt, wie ich hier im Forum lese.:roll:

Deswegen möcht ich nur ergänzen, dass jeder mal einen schlechten Tag haben kann, ob das die Spieler sind oder die Schiedsrichter.

Aber die Niederlage an letzteres festzumachen finde ich nicht in Ordnung!

MFG

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 2. Okt 2006, 12:34

Die war Schuld!!!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 2. Okt 2006, 13:04

Schnitzler hat geschrieben:Die, die nur zum nörgeln kommen, kommen sicher erstmal nicht wieder.
Da irrst du dich. Gerade die kommen immer wieder. Schließlich werden sie bei uns bestens bedient... :lol:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 2. Okt 2006, 14:23

Gentile hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: ...@ die SchiedsrichterInnen-Versteher hier: ....Ich finde die verbale Variante immer noch besser als "aufs Maul"...
...
Mir gehen auch mal die Nerven durch, so wie nach dem klaren Handtor in Darmstadt, das man noch in der gegenüberliegenden Kurve deutlich gesehen hat. Finde es nur bedenklich, wenn mit den übelsten Titulierungen die Person als solche angegriffen wird, da gibt es auch noch weniger grenzdebile Möglichkeiten.
Und ich befürchte, der Weg zu rassistischen Äußerungen ist dann auch nicht mehr weit (wie wir schon beim Pokal mit den entsprechenden Konsequenzen gesehen haben).
Wenn man schon einige Jahre als Fan zum Fußball geht, dann weiß man aber, wie unrealistisch das ist, wenn die Emotionen hochkochen, noch lange zu überlegen, was man da ruft, um seinem Ärger Luft zu machen. Es ist ja auch nicht so, dass diese Beschimpfungen, die da laut werden, dann auch immer so hundertprozentig Ernst gemeint sind. Fan regt sich in dem Moment auf, und nach dem Spiel (und spätestens zuhause) ist es in der Regel wieder gut.
Nichtsdestotrotz können (und sollen) die Titulierungen die Person natürlich schon treffen, und was eignet sich da besser als etwas Persönliches (was zwar nicht unbedingt wirklich so gemeint ist, sich aber schon hart anhört).

Man muss es ja auch mal so sehen: Pfeifen wie die vom vergangenen Samstag schaden dem Verein. Und wenn so willkürliche Entscheidungen getroffen werden, die kein Mensch nachvollziehen kann, dann könnte man da (wie nicht nur der Hoyzer-Skandal gezeigt hat) durchaus auch Böswilligkeit unterstellen. Naja, und jemand, der unserem Verein bewusst schadet, der muss es dann auch ab können, wenn es wenigstens die entsprechende verbale Antwort des Publikums darauf gibt. Wer damit nicht klar kommt, der (bzw. die) sollte die Pfeife an den Nagel hängen.

Natürlich kann ein Unparteiischer auch mal einen schlechten Tag haben, wie hier auch richtigerweise geschrieben wurde, aber die Fans können halt auch mal einen schlechten Tag haben...

Den Vergleich mit den rassistischen Äußerungen kann ich nicht nachvollziehen. Sexuelle Schmähungen (ich rede bewusst nicht von "sexistisch", denn ich hasse dieses bestimmt von Feministen ausgedachte Wort) sind doch im Fußball an der Tagesordnung. Man denke nur mal an "Hu - Hu - Hu - H-u-r-en-s-o-h-n", "Torwart, weißt Du, wer mit Deiner Frau geschlafen hat?", oder "Alle können f......, nur der ..... nicht...". Solche Sachen kommen ständig vor, und keiner regt sich drüber auf. Warum also die ganze Aufregung jetzt? - Nur, weil es ausnahmsweise mal eine Frau getroffen hat?

Nee, das ist mir zu blöd... Wer als Frau in eine Männerdomäne eindringt, der muss auch damit leben zu können, wie ein Mann behandelt zu werden, alles andere wäre keine wirkliche Gleichberechtigung.

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 2. Okt 2006, 17:49

tbone hat geschrieben:
burni82 hat geschrieben:Quelle: HNA

Die 27-jährige Polizistin aus Hannover pfeift bereits seit 1995 Fußballspiele. Bisheriger Höhepunkt: Das Pokalfinale der Frauen 2003. In der Regionalliga hatte sie bisher 32 Einsätze (4 in der Südgruppe) und zeigte sich dabei sehr streng, zog 128 Gelbe und 6 Gelb-Rote Karten. Meist bekommt Steinhaus trotzdem gute Kritiken. In Kassel war das anders. (frz)

01.10.2006

Was soll das eigentlich? Ein Schiedsrichter ist eh schon immer der Sündenbock. Warum muss man dann auch noch die Athmosphäre anheizen, indem man ne Frau pfeifen lässt. Das ist gar nicht sexistisch gemeint. Aber es ist doch jedem klar, dass eine Schiedrichterin immer extrem kritisch gesehen wird.

:lol:

Meine Freundin stand gestern mit lackierten Fingernägeln in der Landesliga an der Linie. :D 8)
Bild

Liebe kennt keine Liga !

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 2. Okt 2006, 19:46

Jens hat geschrieben: Sexuelle Schmähungen (ich rede bewusst nicht von "sexistisch", denn ich hasse dieses bestimmt von Feministen ausgedachte Wort)
Bild Bild

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 3. Okt 2006, 07:23

sepp hat geschrieben:
tbone hat geschrieben:
burni82 hat geschrieben:Quelle: HNA

Die 27-jährige Polizistin aus Hannover pfeift bereits seit 1995 Fußballspiele. Bisheriger Höhepunkt: Das Pokalfinale der Frauen 2003. In der Regionalliga hatte sie bisher 32 Einsätze (4 in der Südgruppe) und zeigte sich dabei sehr streng, zog 128 Gelbe und 6 Gelb-Rote Karten. Meist bekommt Steinhaus trotzdem gute Kritiken. In Kassel war das anders. (frz)

01.10.2006

Was soll das eigentlich? Ein Schiedsrichter ist eh schon immer der Sündenbock. Warum muss man dann auch noch die Athmosphäre anheizen, indem man ne Frau pfeifen lässt. Das ist gar nicht sexistisch gemeint. Aber es ist doch jedem klar, dass eine Schiedrichterin immer extrem kritisch gesehen wird.

:lol:

Meine Freundin stand gestern mit lackierten Fingernägeln in der Landesliga an der Linie. :D 8)
Igitt, lackierte Nägel :x ...

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 3. Okt 2006, 14:33

@Hessenlöwe Frank: Und die Welt geht auch noch unter und Thomale wird wieder nächster Trainer und Roland Koch Bundeskanzler und Söder Außenminister... Wenn schon alles ganz schlimm wird, dann doch bitte richtig... :o
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten