Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Fiesel » 4. Jun 2013, 00:25

Conny hat geschrieben:... Wacht endlich auf die Talfahrt hat begonnen!!!
Seufz, während dieser schönen Saison habe ich ganz verdrängt, wie nervig die Sommerpause ist. Da sind dann wieder so viele im Forum unterwegs, die mir erzählen wollen, dass der KSV keine Chance hat, die Neuzugänge sowieso alle schlecht sind und der KSV ganz sicher gegen den Abstieg spielen wird. Seit Jahren ist das so, u.a. auch vor der letzten Saison und wie es ausgegangen ist, wissen wir ja nun alle.
Als Frustbewältigung, werde ich in dieser Sommerpause mal eine TOP 10 der irrsinnigsten KSV-Untergangsprognosen der letzten Sommerpause zusammenstellen.

Aber zurück zum Thema, welche Verträge würde ich verlängern:
- Matthias Rahn: wenn irgendwie bezahlbar, unbedingt halten
- Steffen Dieck: steigende Formkurve, sollte man nicht ziehen lassen
- Sebastian Gundelach: kann ich nicht einschätzen, habe ich diese Saison nicht häufig gesehen
- Enrico Gaede: absoluter Härtefall, seit langer Zeit Leistungsträger beim KSV, aber mit Pinheiro und Becker haben wir schon zwei gute 6er mit Vertrag fürs nächste Jahr, dazu Mayer der den Part auch spielen kann und ggf. Riske. Da Gaede vermutlich überdurchschnittlich verdient, wäre er für mich ein Streichkandidat.
- Jannik Weingarten: Leistungsfähigkeit kann ich nicht berurteilen, aber jung und aus der Region, gerne weiter Vertrag
- Viktor Riske: hoffnungsvolle Entwicklung, gerne verlängern. Aber falls Gaede bleibt, braucht man ihn eigentlich nicht
- Ingmar Merle: würde ich unbedingt verlängern, hat gute Ansätze gezeigt und wird sich hoffentlich in seiner 2. Regionalliga-Saison weiterentwickeln
- Jonas Marz - hat mich nicht überzeugt, würde ich nicht verlängern
- Tobias Damm - für mich absolute Pflicht ihm ein Vertragsangebot, nach so einer schweren Krankheit lässt man einen Spieler nicht fallen.
- Okan Gül - kann ich nicht beurteilen.

Bei den Spielern, die noch Vertrag haben, gehe ich davon aus, dass die auch bleiben. Sind zum größten Teil auch Stammspieler einer Meistermannschaft. Nur falls ein höherklassiger Verein anklopft und eine Ablösesumme zahlen würde, müsste sich der Verein das überlegen.

Wie man aber 300.000 Euro im Spielerkader einsparen will, wenn man 10 laufende Verträge (also mit den gleichen Konditionen) hat und dann auch noch mit den meisten anderen verlängern möchte, kann ich nicht nachvollziehen. Klar bei den Verlängerungen kann man versuchen die Gehälter zu verringern, aber insgesamt um 300.000 Euro? Die Rechnung würde ich gerne mal sehen.

stirbelwurm
Beiträge: 300
Registriert: 5. Aug 2006, 21:38
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von stirbelwurm » 4. Jun 2013, 00:33

Conny hat geschrieben:Die Frage stellt sich erst mal wen will man von was bezahlen? Wacht endlich auf die Talfahrt hat begonnen!!!
conny hat leider sowas von recht!

ich bin wahrlich kein schwarzmaler, aber es ist um unseren KSV in der nächsten zeit nicht gut bestellt...siehe thread ksv-ksv

marinho
Beiträge: 6825
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von marinho » 4. Jun 2013, 00:51

Reiherwälder hat geschrieben:Henning Lichte ist offenbar zu haben. Der könnte Hammanns Lücke als RV locker schließen.
Hatte beim Berliner AK das Kapitänsamt inne und könnte auch hier schnell Führungsspieler werden.
Muss man sich aber sputen - Jena hat bereits angeklopft.
Henning Lichte wäre toll, wenn er in die Provinz nach Kassel zurückwechseln würde (aber die Baunis würden ihn oder seine Familie dafür vielleicht steinigen...) !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von hessenkassel1987 » 4. Jun 2013, 01:54

Ich hoffe, dass der Weggang von Hammann gen Magdeburg nicht der Beginn eines erneuten Kaderwechsels ist. Schade, dass er bereits nach einer Spielzeit wiedergegangen ist. Ich mochte seine Spielweise.

Absenkung des Spieleretats bzw. der Trainingszeiten und Spieler aus der "Region". Das klingt alles wenig erfreulich.

Vor längerer Zeit habe ich schonmal ernsthaft die Frage aufgeworfen, wo die Spieler aus der "Region" herkommen sollen.
Der Umkreis ist mit hochklassigen Fußball nicht so sehr gesegnet. Lohfelden, Baunatal und Lohfelden sind die einzigen Mannschaften, die Überregional spielen.
Die andere Frage ist, ob Spieler den Sprung direkt in die RL schaffen. Wie schwer ein solcher Sprung über zwei Spielklassen ist erkennt man an Merle, auch Schmeer brauchte Zeit, um in dieser Liga anzukommen.

Mit sorgenvollen Interesse beobachte ich die nächsten Wochen

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von hans » 4. Jun 2013, 02:53

hessenkassel1987 hat geschrieben:Ich hoffe, dass der Weggang von Hammann gen Magdeburg nicht der Beginn eines erneuten Kaderwechsels ist.
das wäre schlimm. ich hab mir mal die Mühe gemacht, und gerechnet, wie lange ein Spieler beim KSV geblieben ist. Nach 1950 betrug die durchschnittliche Verweildauer etwa 3,5 Jahre. Die nahm dann langsam ab, zum Jahrtausendwechsel sank sie auf wenig mehr als 1 Jahr. Sicher ist das nicht nur in Kassel so gewesen, bei anderen Vereinen war das ähnlich. Die herausragenden Spieler wie Hans Alt, Michel, Vollmer, Bauer spielten fast ein Jahrzehnt für den KSV. Andererseits läßt sich klar nachweisen, daß der KSV schlecht aussah, wenn die Neueinkäufe der jeweiligen Saison enttäuschten. Trotzdem finde ich, dass sich eine Mannschaft nicht bilden kann, wenn jedes Jahr die Hälfte der Spieler den Verein verläßt, und - viel wichtiger - sich Spieler nicht entwickeln können, wenn sie jedes Jahr bei einem anderen Verein spielen.

Wir brauchen Kontinuität, also dasselbe Trainerteam, dieselbe Mannschaft und Fans, die nicht bei jedem Rückschlag ausrasten.

Eimer
Beiträge: 5059
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Eimer » 4. Jun 2013, 03:15

hans hat geschrieben:Wir brauchen Kontinuität, also dasselbe Trainerteam, dieselbe Mannschaft und Fans, die nicht bei jedem Rückschlag ausrasten.
Das wären dann allerdings nicht dieselben Fans. :wink:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8228
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Bernd RWS 82 » 4. Jun 2013, 04:31

im letzten do. kicker war ein 23jähriger spieler vom sv wehen mit ettlichen spielen in der 3. liga. der möchte nur noch halbtags trainieren und lieber studieren... vielleicht einer für uns?? :roll: :wink: :o
@hans
du kannst doch 1950 nicht mit 2013 vergleichen. selbst ein hoeness ist käuflich.95% der spieler sind nun mal wanderhuren.je höher klassig desto schlimmer... :(
@fiesel
gundelach und gaede würde ich nicht verlängern - die haben uns nicht weiter gebracht
ob ein damm bei einem drastisch reduzierten vertagsangebot bleibt glaube ich eher nicht.
marz fande ich wieder rum nicht so schlecht - mich hat eher gallus (als einzigster von den neuen) enttäuscht. mit schmeer sollte man geduld haben. er kanns aber er muß das endlich mal öfters zeigen.
bei ricky wird es wohl nur darum gehen ob ein verein die ablöse bezahlen will. im winter gabs ja interessenten und ein angebot :(

ansonsten stimme ich dir zu fiesel :)
Fiesel hat geschrieben: Wie man aber 300.000 Euro im Spielerkader einsparen will, wenn man 10 laufende Verträge (also mit den gleichen Konditionen) hat und dann auch noch mit den meisten anderen verlängern möchte, kann ich nicht nachvollziehen. Klar bei den Verlängerungen kann man versuchen die Gehälter zu verringern, aber insgesamt um 300.000 Euro? Die Rechnung würde ich gerne mal sehen.
diese rechnungen bekommen wir jedes jahr auf der jhv präsentiert - die schulden wachsen doch kontinuierlich :wink: :evil: :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

keichwa
Beiträge: 3188
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von keichwa » 4. Jun 2013, 05:11

Bernd RWS 82 hat geschrieben:gundelach und gaede würde ich nicht verlängern - die haben uns nicht weiter gebracht
ob ein damm bei einem drastisch reduzierten vertagsangebot bleibt glaube ich eher nicht.
marz fande ich wieder rum nicht so schlecht - mich hat eher gallus (als einzigster von den neuen) enttäuscht. mit schmeer sollte man geduld haben. er kanns aber er muß das endlich mal öfters zeigen.
bei ricky wird es wohl nur darum gehen ob ein verein die ablöse bezahlen will. im winter gabs ja interessenten und ein angebot :(
  • * Gundelach und Gaede: schwierig. Als keiner damit rechnete, haben sie doch noch ein paar tore zuwege gebracht. In der regio würde zumindest Enno immer noch zu den besseren spielern gehören -- fehler unterlaufen da auch allen anderen.
    * Gallus hat einige entscheidende tore geschossen (aber nur wenige). Seine spielweise gefällt mir aber nicht wirklich; falls er bleibt, sollte er schnellstens mit der freistoßschinderei aufhören.
    * Falls Marz bleibt, sollte er regelmäßig aufgestellt werden; die joker-rolle scheint ihm nicht zu liegen.
    * Schmeer hat unbedingt potential; aber auch den darf man nicht permanent rausrotieren.
    * Bei Ricky müsste man rausfinden, ob er gewillt ist, noch einmal richtig vollgas zu geben.
    * Enttäuscht hat mich nach starkem beginn Hammann. Der war immer viel zu schnell gefrustet; vielleicht hätte es geholfen, wenn er mal klartext geredet hätte. Ich hatte oft das gefühl, dass ihm etwas auf der seele liegt. Bezeichnend, dass er gegen ende des spiels gegen Kiel nach einem nicht gepfiffenen foul nur noch abgewunken hat und nicht mehr nachsetzte. Am meisten hat er sich aber wohl über sich selbst geärgert, weil ihm nur noch so wenig gelangt.
Karl

Antworten