Seite 178 von 238
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 20. Sep 2008, 01:14
von Gyros-Paule
Wie wäre es mal damit, der jetzigen Mannschaft - so wie sie ist - bedingungs- und vorbehaltslos den Rücken zu stärken? Die geben sich nämlich richtig Mühe und sind ziemlich erfolgreich - jedenfalls gemessen an den pessimistischen Erwartungen der letzten zwei Monate. Das Gelaber in Foren kann endlos sein, unsere Saison hat ganz exakt 34 Spieltage!
RWG!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 20. Sep 2008, 10:06
von Gazza
@ Gyros-Paule: Das sehe ich ganz genau so! Die Abwehr ist dabei sich einzuspielen, es gibt eine Menge Alternativen - die müssen durchprobiert werden. Mit Schöne und Mentor haben wir zwei starke Innenverteidiger, die gleichzeitig auch torgefährlich sind - zusätzlich gibts einen ganzen Haufen Alternativen für die Positionen hinten...
Hessenlöwe Frank hat geschrieben:Unsere Abwehr hinten geht wirklich ueberhaupt nicht.
Ja. Und unsere Zwote holt diese Saison keine 10 Punkte, ne?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 22. Nov 2008, 02:18
von Eimer
Die nächste Frist für Transfers beginnt ja am 1. Januar 2009....aber kann mir jemand sagen, wann sie endet?
Besten Dank im Voraus!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 22. Nov 2008, 12:04
von Moeless
31. Januar.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 24. Nov 2008, 00:24
von RotWeißerLöwe
Ich denke Petrukhin, Sanchez, Wittke und evtl noch ein Spieler werden sich neue Vereine suchen können.
Dafür werden sicher neue Spieler verpflichtet für einen tieferen Kader und vielleicht auch den Aufstieg zu realisieren
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 24. Nov 2008, 01:25
von Eimer
Würde auch meinen, dass ein Abschied von Petrukhin, Sanchez, Wittke und evtl. noch Herbold möglich wäre.
Zu Neuverpflichtungen zunächst eine grundsätzliche Frage: Wo sind Verstärkungen/Ergänzungen eigentlich nötig?
Meine Antwort:
-Tor: kein Thema!
-Abwehr rechts: Für diesen Posten stehen mit Heussner, Möller und Barak 3 Spieler zur Verfügung, also auch kein Thema.
-Innenverteidigung: Schönewolf, Latifi und Stadel sind die Optionen, Keim und Suslik könnten einspringen, Hanske nach ausgestandener Verletzung ebenso. -> Ein weiterer etatmäßiger Innenverteidiger wäre vielleicht nicht schlecht.
-Abwehr links: Keim hat hier mittlerweile seinen Stammplatz, es sei denn, dass er in der Innenverteidigung oder auf der 6er-Position aushilft. Ansonsten spielt Streubert. Hier sehe ich auch keinen Bedarf.
-Defensives Mittelfeld: Mit Gaede, Busch, Habib und im Zweifel noch Keim herrscht hier Luxus.
-Offensives Mittelfeld: Wölk hier völlig klar und verdient mit Stammplatz, aber ohne Ersatz. Habib könnte diese Position auch spielen, ist jedoch kein "gelernter" Spielmacher. -> Eine Ergänzung wäre nötig.
-rechtes & linkes Mittelfeld: Ochs und Tornieporth unangefochten, können durch Möller vertreten werden. -> Eine variable Ergänzung wäre nötig.
-Sturm: Bauer ein Fußballgott, Lenz einziger Ersatz. -> Eine Ergänzung muss her.
Ansonsten bleiben als Ergänzungen noch die Spieler der zweiten Mannschaft zu erwähnen.
Nächste Frage: Woher könnte man diese Ergänzungsspieler, denen klar sein muss, dass sie sich dem bestehenden System mit den weitestgehend sicher verteilten Stammplätzen fügen müssten, holen?
Meine Antwort:
-Ausleihgeschäfte mit Vereinen aus den oberen 3 Ligen werden kaum möglich sein. Schließlich verleihen die ihre Spieler, damit diese mehr Spielpraxis als bei ihnen bekommen.
-Vereinslose Spieler: Bis zu Saisonbeginn/Ende der vergangenen Transferperiode hatte ich hier einige Vorschläge gemacht. Diejenigen von diesen, die einen Verein fanden, kamen allesamt in der unteren Region der 3. Bundesliga und den einzelnen Regionalligen unter. Die übrigen scheinen mir nicht (mehr) ganz zum Spielsystem unserer Löwen zu passen.
-Unzufriedene Spieler anderer Regionalliga-Mannschaften, die sich ein bisschen mehr Ruhe in ihrem Verein oder Erfolg wünschen.
-Ambitionierte (und junge) Spieler aus den Oberligen, die ein entsprechendes Maß an Qualität und Torgefahr bereits bewiesen haben.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 24. Nov 2008, 12:17
von Der Schwimmlehrer
Eimer hat geschrieben:
-Ambitionierte (und junge) Spieler aus den Oberligen, die ein entsprechendes Maß an Qualität und Torgefahr bereits bewiesen haben.
Vermutlich wird man nur solch einem Spieler einen Wechsel zu uns schmackhaft machen können. Der kann bei uns dann mindestens weiter Hessenliga spielen und in die Regionalliga schnuppern. Welche Granate würde sich sonst bei uns auf die Bank setzen? Es sei denn, Dickhaut würde einen dauerhaften Systemwechsel in Aussicht stellen. Was ich mir bei unserem Überschuss an 6ern aber nicht vorstellen kann.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 24. Nov 2008, 12:48
von Phrasenschwein
Ich denke, dass wir bereits genügend Ergänzungsspieler in unseren Reihen haben. Wenn Neuzugänge geplant werden, müssten es schon richtige Granaten sein, die uns im Kampf um den möglichen Aufstieg weiterhelfen können. Da darf meiner Meinung nach auch ruhig ein vermeintlich sicherer Stammplatz in Frage gestellt werden.
Und wenn ich es richtig verstanden habe, ist dies ja auch von VW so angekündigt worden, dass nochmal kräftig nachgelegt wird, wenn man zur Winterpause oben dran ist. Das klingt für mich nicht nach Verpflichtungen von Ergänzungsspielern.