Seite 176 von 190

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 11. Jan 2011, 17:45
von KSV-Jens
KSVer :) hat geschrieben:
Gentile hat geschrieben:Ich weine nicht drum, wenn wir keinen weiteren Stürmer verpflichten.
Um unsere Offensivabteilung mache ich mir die wenigsten Gedanken.
Wir sind, was unsere Torfabrik angeht, auf höchstem Niveau. 33 Tore stellen immerhin Rang zwei in der inoffiziellen Scorerliste dar.
Ich denke daher nicht, das habe ich auch schon an anderer Stelle gepostet, dass wir einen weiteren Stürmer brauchen.
Was man jetzt noch brauchen könnte, um die Meisterschaft klar zu machen, ist ein starker Defensiver oder ggf. noch einen
richtig guten Spielmacher.
:)
Lionel Messi tut´s zur Not auch.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 11. Jan 2011, 19:14
von Ikarus
naja wer den braucht.

viel zu hoch gehangen. Sobald mal ernsthaft jemand kommt um ihn auszuschalten, hat er doch keine Lust mehr.

Denke Xavi oder Fabregas wären da die bessere Alternative :D

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 11. Jan 2011, 22:23
von Eimer
Extra Tip:

"Pech hat dagegen Dennis Joedecke. Er brach sich in den Winterferien den Mittelfuß, muss weiter pausieren. Sonst sind soweit alle Löwen an Bord. Verstärkung ist derzeit nicht geplant. Der Verein habe dazu keine Mittel freigegeben, heißt es."

http://extratip.de/2011/01/11/bei-den-l ... ieder-los/

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 12. Jan 2011, 17:00
von Heidelberger
Simon Tüting unterschreibt heute in Chemnitz.

http://www.sachsen-fernsehen.de/default ... ews=914023

Mal schauen, ob er als Norddeutscher da drüben ohne Simultandolmetscher zurecht kommt.

Und wer insgeheim noch mit Kevin Wölks Rückkehr geliebäugelt hat, muss mindestens noch bis zum Sommer warten. In Ahlen scheint sich tatsächlich alles zum Guten zu wenden - wenn die Gläubiger mitspielen:

http://www.westfaelische-nachrichten.de ... immen.html

Schön für die Ahlener - nur schade, dass so etwas nicht auch in Ulm geklappt hat.

Und wenn der KSV-Kader wirklich keine Verstärkung mehr erfahren sollte, ist´s auch in Ordnung. Die Mannschaft, so wie ist, hat sich natürlich das Vertrauen verdient nach ihrer stetigen Leistungssteigerung im Verlauf der Hinrunde. Nur lasst uns dann hoffen, dass kein übermäßiges Verletzungspech den Kader beutelt. Jeder, der das Desaster von 1985 miterleben musste, wird sich daran erinnern: Ohne diese elende Verletztenserie in der Rückrunde wäre der KSV mit Sicherheit in die Bundesliga aufgestiegen. Zeitweise standen ja damals zwei, drei Spieler aus der Hessenliga-Reserve in der Startformation, weil der halbe Kader in Arztpraxen und Krankenhäusern behandelt werden musste.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 12. Jan 2011, 17:45
von Kasseler_Jung
Heidelberger hat geschrieben:Simon Tüting unterschreibt heute in Chemnitz.

http://www.sachsen-fernsehen.de/default ... ews=914023
Freut mich sehr für ihn! :wink:

Allerdings finde ich den Videobeitrag sehr toll, wie der nette Herr wortwörtlich sagt "..spielt technisch sehr SERVIERT...." :lol:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 12. Jan 2011, 20:41
von Lämmi
Heidelberger hat geschrieben:
Und wenn der KSV-Kader wirklich keine Verstärkung mehr erfahren sollte, ist´s auch in Ordnung. Die Mannschaft, so wie ist, hat sich natürlich das Vertrauen verdient nach ihrer stetigen Leistungssteigerung im Verlauf der Hinrunde.
Ganz ehrlich ?
Ist mir auch lieber so.
Die Mannschaft ist Stark genug um das Ding zu Meistern.
Wer weiss vieleicht bring sowas nur Unruhe rein.

RWG Lämmi

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 12. Jan 2011, 23:10
von Schlagge
Gentile hat geschrieben:Ich weine nicht drum, wenn wir keinen weiteren Stürmer verpflichten.
Um unsere Offensivabteilung mache ich mir die wenigsten Gedanken.
Wir sind, was unsere Torfabrik angeht, auf höchstem Niveau. 33 Tore stellen immerhin Rang zwei in der inoffiziellen Scorerliste dar.
Ich denke daher nicht, das habe ich auch schon an anderer Stelle gepostet, dass wir einen weiteren Stürmer brauchen.
Lämmi hat geschrieben:
Heidelberger hat geschrieben: Und wenn der KSV-Kader wirklich keine Verstärkung mehr erfahren sollte, ist´s auch in Ordnung. Die Mannschaft, so wie ist, hat sich natürlich das Vertrauen verdient nach ihrer stetigen Leistungssteigerung im Verlauf der Hinrunde.
Ganz ehrlich ?
Ist mir auch lieber so.
Die Mannschaft ist Stark genug um das Ding zu Meistern.
Wer weiss vieleicht bring sowas nur Unruhe rein.

RWG Lämmi
Mir ist es ebenfalls recht so. Heidelberger hat dafür die richtigen Argumente gebracht, ebenso wie Gentile.
Den Tüting hätte ich mir ja noch gefallen lassen, da er bei den beiden Testspielen recht überzeugt hat. :)
Dass der Verein keine Mittel freigeben möchte, kann ich schon nachvollziehen, schließlich benötigt er das Geld für die nächste Saison. :wink:
So wie die Mannschaft in der Breite aufgestellt ist, sollte es für den Aufstieg durchaus ausreichen. Bei einer Verletztungsserie kann der Verein ja evtl. noch einen vertragslosen Spieler verpflichten, sofern es erforderlich ist.
Die Mannschaft hat mein Vertrauen redlich verdient.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 13. Jan 2011, 00:38
von Hartmut
Ganz Ehrlich? Wir sollten noch eine "echte" Verstärkung für die Gundelach/Heussner-Seite verpflichten. Nicht auszudenken, wenn wir in der ohnhin schon anfälligen Abwehr aus Verletzungsgründen gravierende Ausfälle haben sollten. So leicht wie diese Saison wird es vorläufig nicht mehr werden ... Also, den Sack zumachen. :wink:


RWG
Hartmut