Seite 174 von 203

Verfasst: 3. Aug 2007, 16:00
von Dirk Steinbach
Da sucht grad jemand Arbeit...

Routinier Wiesinger nicht mehr bei Wacker Burghausen
Burghausen - Für den ehemaligen Bundesliga-Spiele
Michael Wiesinger ist nach drei Jahren bei Wacker Burghausen kein
Platz mehr in der Mannschaft des Fußball-Regionalligisten. Der
oberbayerische Verein bestätigte am Freitag einen Bericht der
Münchner „Abendzeitung“, wonach der 34-Jährige in den Planungen für
diese Saison keine Rolle mehr spielt. Der Vertrag des
Mittelfeldspielers, der schon für den 1. FC Nürnberg, den FC Bayern
München und den TSV 1860 München spielte, wäre erst 2008 ausgelaufen

http://www.fussballdaten.de/spieler/wiesingermichael/

Verfasst: 3. Aug 2007, 18:10
von Beaker
Rechter Flügel, hm?...Kann er flanken? :lol:

Verfasst: 3. Aug 2007, 18:16
von Freibeuter
Unrealistisch in meinen Augen. Der ist 34 und hat in seiner Karriere nie nördlicher als Nürnberg gespielt. Wenn dann geht der eher nochmal zu Unterhaching, Ingolstadt oder 'nem Bayernligisten...

Verfasst: 3. Aug 2007, 18:46
von Dirk Steinbach
@ Freibeuter

Hast ja Recht, der geht nicht weg aus dem schönen Bayern (was ich gut verstehen kann...). War ja auch nur so eine spontane Idee und Anregung.

Verfasst: 4. Aug 2007, 10:53
von panthera
er wäre nicht wirklich der spieler den ich mir wünschen würde
Sein Vertrag bei der SV Wacker Burghausen lief mit dem Abstieg in die Regionalliga zum Ende der Saison 2006/2007 aus. Anschließend beendete er seine Karriere.
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Wiesinger

Verfasst: 7. Aug 2007, 12:45
von Bernd RWS 82
lt kicker ausgabe von gestern steht mario klinger beim rwe gar nicht im aufgebot. weder verletzt noch gesperrt....
vielleicht geht da ja was im winter :wink:

Verfasst: 7. Aug 2007, 13:43
von Regionalligafrettchen
Im ersten RL-Match gegen RWO hat Klinger gespielt, sogar von Anfang an.

Kann mir außerdem nicht vorstellen, dass wir da nochmal 'ne Chance hätten.
Klinger spielt mittlerweile in einer anderen Gehaltsklasse...

Verfasst: 10. Aug 2007, 00:02
von mission 2015 erste liga
Die Zeiten, in denen Thorsten Bauer der Einzelkämpfer im KSV-Angriff war, sind vorbei. Und sie sollen auch so schnell nicht wiederkommen – trotz erst eines Punktes und eines Tores aus zwei Spielen. "Wir werden von unserem Konzept nicht abrücken", sagt Matthias Hamann. Das heißt: Bauer und Strobel bilden das Sturmduo. "Die beiden fangen langsam an zu harmonieren. Sie werden weitere Gelegenheiten bekommen."

"Ich mache mich nicht verrückt. Das wäre ja fatal."

Erich Strobel

Auch Erich Strobel selbst ist sich sicher, dass seine vergebenen Chancen aus den Spielen gegen Aalen und Reutlingen bald vergessen sein werden. "Natürlich stehst du als Stürmer in der Kritik, wenn du nichts triffst. Aber ich mache mich nicht verrückt. Das wäre ja fatal", sagt der Neue aus Karlsruhe.

Verrückt macht auch Hamann seine Stürmer nicht. Noch nicht. "Alle Mannschaften in der Liga sind erstmal auf Torsicherung aus, weil jedes Tor entscheidend sein kann für Platz zehn", sagt der Trainer. "Deshalb müssen wir unsere Chancen besser nutzen."

Auch Hamann setzt auf die Defensive. Drei der vier Halbzeiten in den beiden Punktspielen habe seine Mannschaft zu Null gespielt, erinnert er. "Je mehr man riskiert, desto anfälliger ist man." Ob er auf den Sechser-Positionen morgen auf die defensive oder offensive Variante setzt, lässt er offen. Sebastian Busch könnte in die Startelf rücken. "Als er gegen Reutlingen rein kam, hat er gute Wege im Mittelfeld gemacht. Wir wussten immer, dass er eine Alternative ist", lobt Hamann.

Nach der Offensiv-Flaute der ersten beiden Spiele wurden unterdessen die Rufe nach einem Spielmacher lauter. "Das Thema ist nicht aus der Welt", sagt Hamann. "Wir werden jede Möglichkeit in der Transferzeit nutzen." Kritik am aktuellen Kader ist das aber nicht. "Im Moment fehlt uns noch nicht der typische Spielmacher", sagt Erich Strobel. "Ich denke, dass Jan Fießer in die Rolle reinwachsen kann."


Ach, ja! Da war ja noch was: das 3:8 aus dem letzten Duell mit den Sechzigern. "3:8? Ich weiß nichts von einem 3:8", sagt Hamann. Die KSV-Fans schon. Nach einer erfolgreichen Revanche an diesem Samstag werden aber auch sie das Debakel vom 2. Juni vergessen haben. "Uns kann auf jeden Fall nichts mehr überraschen", sagt der Trainer. Er wolle sich aber überraschen lassen, wie die Reserve des Zweitligisten am Samstag in Kassel auflaufen wird.

Und wie ist das nun mit Strobels erstem Saisontor? "Ich kann nichts versprechen", sagt der 21-Jährige, "aber ich hoffe, dass es diesmal klappt."

09.08.2007