Re: Testspiele Ksv Hessen
Verfasst: 27. Jul 2008, 22:29
Interessant, wie Herbert Pumann aus einer verdienten und deutlich zu niedrig ausgefallen Niederlage einen "Fast-Sieg" herbei redet ...
Glaubt mir, Kollegen: Die kritischeren Anmerkungen von Hessenlöwe Frank und vom reinhardshäger jung treffen den Kern der heutigen Darbietung deutlich mehr als die schmeichelhaften und beschwichtigenden Ausführungen von "Pu" ...
Mein erster Kritikpunkt heute richtet sich gegen eine Merkwürdigkeit, die mich schon immer in den Hamannschen Vorbereitungsspielen geärgert hat: Die scheinbar willkürliche Aufstellung!
Meiner Meinung nach sollten zumindest eine Halbzeit bei solchen Testspielen die Spieler zusammenspielen, die man als A-Team bezeichnen könnte. Sich aufeinander einstellen, zusammen spielen lernen unter Wettbewerbsbedingungen ist doch wichtig ... oder sehe nur ich das so?
Jedenfalls scheint Mirko das Hamannsche Prinzip zu übernehmen, just die Spieler in den Halbzeiten zusammen zu stecken, die später so nicht auf dem Platz stehen werden ...
Doch nun noch ein paar Sätze zum Spiel. Größtes Manko heute: Das neue Spielsystem funktioniert noch nicht. Wenn man die zwei Chancen in insgesamt 90 Minuten heranzieht, die wir hatten, dann ist das wohl der beste Beweis für diese These.
In Halbzeit eins wurde die Offensivabteilung gebildet durch Möller, Wölk, Wittke und Agyemang. Einzig Agyemang würde ich einige positive Ansätze bescheinigen wollen. Zu den restlichen "Offensiven" nur soviel: Auf der rechten Seite, hinter Möller spielte Heussner. Und der war wesentlich gefährlicher auf der Außenbahn und besser im Aufbauspiel als der Rest der Erwähnten.
Deshalb gibt es in Halbzeit eins auch nur einen Daumen hoch für den guten Lamcyk, der uns vor einem 0:4 bereits zur Pause bewahrte und den wackeren, unermüdlich rackernden Maskenträger Florian Heussner.
Halbzeit zwei brachte endlich unsere "Flügelzange" Ochs und Tornieporth und ich dachte: "Jetzt wird alles besser ... "
Doch das wurde es leider nicht. Beide Spieler, vor allem Ochs, deutlich schwächer als ich sie bisher gesehen habe. Hoffen wir mal, daß es am Trainingslager lag ... und nicht am Gegner ...
Tornieporth heute, wie gesagt, der Bessere der Beiden, hatte immerhin einige Szenen, in denen er flott in den gegnerischen Strafraum eindrang
, ohne daß jedoch zählbares dabei heraussprang.
Die einzige Chance in Halbzeit zwei resultierte aus einem Freistoß vom sonst schwachen Möller, den der gegnerische Keeper gekonnt aus dem Dreieck fischte.
Was gibt es zu unserem "Farbeimer" Gaede zu sagen? Na immerhin, daß er eine Superszene hatte, in der er sich gegen 3 Gegenspieler sehenswert durchgesetzt hat um dann auf Wölk aufzulegen, der, wie gewohnt, das Ding brilliant versemmelte ... in dieser Hinsicht ist bei Wölk schon eine gewisse Konstanz zu sehen .... aber spielerisch ?
... Da sind Pu's posivite Bemerkungen zur Zeit leider mehr Wunschdenken als Realität ... 
Aber zurück zu Gaede. Für einen Spieler der so begeistert empfangen wurde ist das, was momentan kommt, natürlich noch viel zu wenig. Aber, und das stimmt mich zuversichtlich, ist er schon deutlich besser in der Mannschaft angekommen als noch im Baunatal Spiel. Man sucht ihn schon beim Spielaufbau. Vieles wirkt allerdings noch ein wenig behäbig, kurz ... die Spritzigkeit fehlt noch.
Lenz oder Agyemang? Ich würde mich momentan für unseren farbigen Mitspieler entscheiden. Er ist einfach schon ein gutes Stück weiter als Lenz, macht mehr "Alarm" vorn, ist sehr fleißig und auch athletisch sehr durchsetzungsfähig. Für Lenz würde ich mir noch einen anderen Stürmer wünschen, oder Zuschlag in die Erste berufen
. Aber was macht dann die Zweite ?? ...
Die Zeit des ausschließlichen Lobs der Mannschaft ist vorbei. Auch wenn es nur ein Testspiel war, so sollten deutliche Worte gefunden werden für das Gezeigte, den auggenblicklichen Leitungsstand und für das, wo wir hin wollen. Dieses entschuldigende Beschwichtigungsgerede bringt uns nicht weiter. Die Dortmunder haben auch nicht die Woche mit den Händen in den Taschen rumgestanden und auf uns gewartet. Die haben sicherlich auch hart gearbeitet ...
Also: Lieber sagen wie es war und nicht alles schön reden! So werde ich es jedenfalls beibehalten ...
Grüße von Ecki

Glaubt mir, Kollegen: Die kritischeren Anmerkungen von Hessenlöwe Frank und vom reinhardshäger jung treffen den Kern der heutigen Darbietung deutlich mehr als die schmeichelhaften und beschwichtigenden Ausführungen von "Pu" ...

Mein erster Kritikpunkt heute richtet sich gegen eine Merkwürdigkeit, die mich schon immer in den Hamannschen Vorbereitungsspielen geärgert hat: Die scheinbar willkürliche Aufstellung!
Meiner Meinung nach sollten zumindest eine Halbzeit bei solchen Testspielen die Spieler zusammenspielen, die man als A-Team bezeichnen könnte. Sich aufeinander einstellen, zusammen spielen lernen unter Wettbewerbsbedingungen ist doch wichtig ... oder sehe nur ich das so?

Jedenfalls scheint Mirko das Hamannsche Prinzip zu übernehmen, just die Spieler in den Halbzeiten zusammen zu stecken, die später so nicht auf dem Platz stehen werden ...

Doch nun noch ein paar Sätze zum Spiel. Größtes Manko heute: Das neue Spielsystem funktioniert noch nicht. Wenn man die zwei Chancen in insgesamt 90 Minuten heranzieht, die wir hatten, dann ist das wohl der beste Beweis für diese These.
In Halbzeit eins wurde die Offensivabteilung gebildet durch Möller, Wölk, Wittke und Agyemang. Einzig Agyemang würde ich einige positive Ansätze bescheinigen wollen. Zu den restlichen "Offensiven" nur soviel: Auf der rechten Seite, hinter Möller spielte Heussner. Und der war wesentlich gefährlicher auf der Außenbahn und besser im Aufbauspiel als der Rest der Erwähnten.
Deshalb gibt es in Halbzeit eins auch nur einen Daumen hoch für den guten Lamcyk, der uns vor einem 0:4 bereits zur Pause bewahrte und den wackeren, unermüdlich rackernden Maskenträger Florian Heussner.
Halbzeit zwei brachte endlich unsere "Flügelzange" Ochs und Tornieporth und ich dachte: "Jetzt wird alles besser ... "

Doch das wurde es leider nicht. Beide Spieler, vor allem Ochs, deutlich schwächer als ich sie bisher gesehen habe. Hoffen wir mal, daß es am Trainingslager lag ... und nicht am Gegner ...

Tornieporth heute, wie gesagt, der Bessere der Beiden, hatte immerhin einige Szenen, in denen er flott in den gegnerischen Strafraum eindrang
, ohne daß jedoch zählbares dabei heraussprang.
Die einzige Chance in Halbzeit zwei resultierte aus einem Freistoß vom sonst schwachen Möller, den der gegnerische Keeper gekonnt aus dem Dreieck fischte.
Was gibt es zu unserem "Farbeimer" Gaede zu sagen? Na immerhin, daß er eine Superszene hatte, in der er sich gegen 3 Gegenspieler sehenswert durchgesetzt hat um dann auf Wölk aufzulegen, der, wie gewohnt, das Ding brilliant versemmelte ... in dieser Hinsicht ist bei Wölk schon eine gewisse Konstanz zu sehen .... aber spielerisch ?


Aber zurück zu Gaede. Für einen Spieler der so begeistert empfangen wurde ist das, was momentan kommt, natürlich noch viel zu wenig. Aber, und das stimmt mich zuversichtlich, ist er schon deutlich besser in der Mannschaft angekommen als noch im Baunatal Spiel. Man sucht ihn schon beim Spielaufbau. Vieles wirkt allerdings noch ein wenig behäbig, kurz ... die Spritzigkeit fehlt noch.
Lenz oder Agyemang? Ich würde mich momentan für unseren farbigen Mitspieler entscheiden. Er ist einfach schon ein gutes Stück weiter als Lenz, macht mehr "Alarm" vorn, ist sehr fleißig und auch athletisch sehr durchsetzungsfähig. Für Lenz würde ich mir noch einen anderen Stürmer wünschen, oder Zuschlag in die Erste berufen


Die Zeit des ausschließlichen Lobs der Mannschaft ist vorbei. Auch wenn es nur ein Testspiel war, so sollten deutliche Worte gefunden werden für das Gezeigte, den auggenblicklichen Leitungsstand und für das, wo wir hin wollen. Dieses entschuldigende Beschwichtigungsgerede bringt uns nicht weiter. Die Dortmunder haben auch nicht die Woche mit den Händen in den Taschen rumgestanden und auf uns gewartet. Die haben sicherlich auch hart gearbeitet ...
Also: Lieber sagen wie es war und nicht alles schön reden! So werde ich es jedenfalls beibehalten ...

Grüße von Ecki
