Seite 18 von 238

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 19:24
von Bernd RWS 82
wir hatten (?) doch auch mal eine patenschaft mit einer fußballschule in kamerun wenn ich mich recht erinnere.... :o
das man leute aus einer zweiten mannschaft gewinnen kann glaube ich nicht - erstens haben sie da den anreiz 2. oder 1 liga zu spielen wenns sportlich gut läuft und zweitens wird die kohle da auch dicker sein als hier bei uns. dann bekommt man nur noch graupen a la´ aksoy oder zinke..... dann kann man auch talentierte nordhessen holen und das geld getrost sparen :o
bin selbst auch mal gespannt wie die vollmundigen ankündigungen im sponsorenbereich als ergebniss verkauft werden.... naja sind ja noch ein paar wochen und bis dahin kann noch einiges passieren - hoffe doch sehr auf gibbs :roll:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 20:04
von Peter74
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Als hätten die öffentlichen Träger, das Land Hessen und/oder die Stadt das Stadion wegen dem KSV Hessen saniert und modernisiert. Schön wär`s...! :roll: Das nehmen wir mal als positiven Nebeneffekt mit.

Aber mal ganz im Ernst: weswegen denn? Doch nicht wegen irgendeiner deutschen Leichtathletikmeisterschaft 20xx oder einem Abendsportfest pro Jahr.
Auch wenn man es nach außen so verkauft, der große Nutznießer des Ausbaus sind wir und bleiben wir. Mir ist das übrigens durchaus recht ;)

RWG
PG

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 21:59
von Roter Stern Belgrad
Eine Frage zur Torwartposition.
Wer ist den nächste Saison unsere nr.1.
Tobias Wolf,Dennis Lamzyk,oder Wird ein erfahrener Torwart gesucht?
Tobias Wolf gehört auf jeden Fall der RL Kader an.
Aber mit knappen 20 Jahren,wohl zu unerfahren,oder?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 22:20
von Gyros-Paule
Roter Stern Belgrad hat geschrieben:Eine Frage zur Torwartposition.
Wer ist den nächste Saison unsere nr.1.
Tobias Wolf,Dennis Lamzyk,oder Wird ein erfahrener Torwart gesucht?
Tobias Wolf gehört auf jeden Fall der RL Kader an.
Aber mit knappen 20 Jahren,wohl zu unerfahren,oder?
Habe gehört, dass Dennis Lamcyk angeblich (!) gehen würde. Ist aber - wie gesagt - nicht sicher. Er wäre ein Riesenverlust. Auf der anderen Seite dürfte es für ihn sehr schwer sein, einen neuen Club zu finden. Schließlich hat er diese Saison keinen einzigen höherklassigen Einsatz gehabt und auch zuletzt bei Schalkes U23 keine Rolle mehr gespielt. Wenn er also nicht irgendwo bei einem Probetraining phantastisch einschlägt, kann er eigentlich gar nicht anders als bleiben.

Tobias Wolf hat in der Zweiten eigentlich immer gut gespielt, wenn er gespielt hat. Abgesehen von dem Aussetzer gegen Hünfeld vor der roten Karte. Als Stammtorhüter in der Regionalliga kann ich ihn mir noch nicht vorstellen. Kann man also nur hoffen, dass Lamczyk bleibt. Denn einen ähnlich Starken zu holen, wird mit Sicherheit nicht ganz billig.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 22:23
von Roter Stern Belgrad
So wie es aussieht werden wir einen Manager behalten.
Freut mich auch sehr dass Marc Arnold bleibt.
Dann haben mit Mirko auch einen Top Trainer der zu unseren Verein passt.
Und mit seiner Profi erfahrung weiterbringt.
Marc Arnold hat die Ziele auch schon formoliert.
im 1 Jahr konsolidieren,im 2 Jahr wird der Aufstieg angepeilt.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 23:36
von Fiesel
Roter Stern Belgrad hat geschrieben:So wie es aussieht werden wir einen Manager behalten.
Freut mich auch sehr dass Marc Arnold bleibt.
Dann haben mit Mirko auch einen Top Trainer der zu unseren Verein passt.
Und mit seiner Profi erfahrung weiterbringt.
Marc Arnold hat die Ziele auch schon formoliert.
im 1 Jahr konsolidieren,im 2 Jahr wird der Aufstieg angepeilt.
Erstmal freut es mich, dass wir mit Marc Arnold weiterhin einen Manager haben. Die Kontakte die er und auch M. Dickhaut haben, werden dem KSV sicher weiterhelfen. Nichts desto trotz wünsche ich mir im nächsten Jahr mehr Präsenz von Marc Arnold. Als Manager des sportlichen Bereichs ist er mitverantwortlich für die Mannschaft, somit kann er meiner Meinung nach nicht nur zuschauen, wenn die Mannschaft schlecht spielt oder sonst das Gefüge in der Mannschaft nicht stimmt. Da kam diese Rückrunde zu wenig von ihm. War die erste Saison als Manager, klar macht man da Fehler. Nun gilt es daraus zu lernen. Auch wenn der Hauptverantwortliche der Trainer ist, sollte man auch nach aussen Druck auf die Mannschaft ausüben, ggf. spielt man halt zusammen mit dem Trainer böser Bulle - guter Bulle und haut nach einem schlechten Spiel in der Öffentlichkeit mächtig auf den Putz und der Trainer mildert das vor der Mannschaft wieder ab.

Noch kurz zur Zielsetzung für die nächsten Jahre: Mit Konsilidierung ist hoffentlich die Zusammenstellung einer neuen Mannschaft gemeint und nicht die finanzielle Konsolidierung gemeint. Finanziell sollten wir ganz ordentlich aufgestellt sein, da ja immer betont wird, dass wir keine Schulden machen (und das meiner Meinung nach aus gutem Grund). Nicht das eine Verpflichtung von Gölbasi doch teurer war als gedacht. *da bekomme ich doch schon wieder neue Sorgenfalten*

Auch wenn es gerade bei mir etwas off-topic wird: Bei der neuen Regionalliga sehe ich das Problem, dass sie auf Dauer nur schwer zu finanzieren sein wird. Wenige Sponsorengelder weil das öffentliche Interesse besonders in den ersten Jahren der neuen 3. Liga sehr gering sein wird. Auch sicher weniger Zuschauereinnahmen egal ob Süd oder West. Dazu kann es auch schnell sein, dass die ganze Spannung schon etliche Spieltage vor Saisonende raus ist, da es ja nur einen Aufsteiger gibt.

Ach Mist, ich mag die neue Regionalliga nicht. Da wären mir Oberligen mit irgendeiner Aufstiegsrunde doch viel lieber.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 21. Mai 2008, 04:02
von keichwa
Fiesel hat geschrieben: Ach Mist, ich mag die neue Regionalliga nicht. Da wären mir Oberligen mit irgendeiner Aufstiegsrunde doch viel lieber.
Ja, so wird wohl die nächste liga-reform aussehen. Länger als 3 jahre wird es diese 3-teilige regionalliga kaum geben ;)

Nach 2 jahren wird man vielleicht erstmal auf 4 aufsteiger umstellen: die 3 zweiten spielen eine aufstiegsrunde, eventuell mit dem viertletzten der dritten liga.

Eins ist sicher, "reformen" wird es geben...

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 21. Mai 2008, 11:08
von Oliver-Löweseit1981
Es ist sicher müßig darüber zu diskutieren, welche Reformen in den kommenden Jahren in die auch für mich unsinnige vierte Liga einfließen werden. Fakt ist, dass wir eine konkurrenzfähige Mannschaft brauchen, die auch oben mitspielen kann. Sonst wird es wohl eine sehr langweilige Saison werden.

Ich würde auf jeden Fall Thorsten Schönewolf für ein weiteres Jahr halten. Auch wenn er schon 35 ist. Aber mit seiner Persönlichkeit und Ausstrahlung ist er in dieser Klasse auf jeden Fall noch eine Leitfigur. In der Innenverteidigung passt er sehr gut zu Tobias Willers. Der nach meiner Meinung eine ausgezeichnete Saison hier gespielt hat. Die Aussenpositionen der Vierer-Kette, ob Gölbasi, Möller oder Kümmerle. Am ehesten kann dort wohl noch Michael Kümmerle Fußball spielen. Sie wären aber alle kein Verlust, wenn sie gehen würden....

Im Mittelfeld ist Buschi unumstritten. Vielleicht die Wieder-Entdeckung dieser Saison. Jan Fießer und Arne Schmidt sind sicher große Talente und haben in der Vorrunde auch gut gespielt. Der Leistungsabfall in der Rückrunde war allerdings schon gravierend. Vielleicht ging es am Anfang auch etwas zu steil bergauf und sie haben jetzt ihr tatsächliches Leistungsvermögen gezeigt. Aber aufgrund ihres Alters und Potentials würde ich sie halten. Scholli hat mich dagegen nicht überzeugt, er wäre kein Verlust, wenn er geht.

Im Angriff ist Thorsten Bauer natürlich unser Glücksfall, dass er in Kassel spielt... Andi Haas hat zwar zum Ende hin (wie fast alle) abgebaut, ist aber durchaus ein guter Stürmer. Über Denis Berger ist alles gesagt. Das größte Rätsel aber für mich ist Serdar Bayrak. In der Vorrunde -hier vor allem im Heimspiel gegen Siegen- hat er seine Gegenspieler schwindelig gespielt, war überragend im Zweikampf, hat immer wieder tolle Abschlüsse gesucht. In der Rückrunde hatte man nach seinen Einwechselungen das Gefühl ein C-Klassen-Kicker steht auf dem Platz. Weiß nicht, ob dass nur am Selbstvertrauen liegt...

Ein erfahrener Mittelfeld-Spieler ist dringend erforderlich. Ich wünsche Marc Arnold viel Glück bei der Suche!