Seite 18 von 26

Verfasst: 4. Dez 2006, 19:26
von aks03.Milhouse
Hopp, welch ein Mensch, er opfert alles was er hat für den Verein, selbstlos, er hält sich und seinen Name dabei geschickt im Hintergrund!
Welch Verein möchte nicht so einen "Geldgeber" haben? Da vergessen wir lieber mal alte Tugenden und Eigenschaften wie Stolz, Tradition, Fanatismus und Vereinsidentifikation....weil ja jeder nur aufs Feld schaut, und sieht wer spielt, aber keiner weiß warum....

Verfasst: 4. Dez 2006, 19:26
von Schwarzenberger
sonderzug hat geschrieben:@hoffenheimer
schreib doch deine geistigen blähungen im forum der tsg....
falls ihr kein brauchbares haben solltest, der liebe onkel hopp sieht bestimmt gern eines heranwachsen...
Wuerde mich auch nicht wundern, wenn der Hopp seine Mitarbeiter dafuer bezahlen wuerde etwas ins Forum zu schreiben! Schliesslich muss man ja den Eindruck einer lebendigen Fankultur vermitteln! :o

Verfasst: 4. Dez 2006, 20:03
von Gentile
Hoffenheimer hat geschrieben:
Gentile hat geschrieben:Was für ein Mensch!!!!!
Nicht mal Mutter Theresa war annähernd so selbstlos.
Wir sollten uns in Grund und Boden schämen, jemals so eine gottgleiche Persönlichkeit mit Spott und Hohn übersäht zu haben.

Bist du sein persönlicher Referent? :lol:
Bin ich nicht -- er kennt mich nicht mal.
Der Vergleich mit Mutter Teresa und der Ausdruck "gottgleich" -- ja dafür solltest du dich doch schämen.
Stimmt, das sollte ich.
Mutter Theresa hat ihr Ego nicht dermaßen gepflegt und die Heime, in denen sie und ihre Ordensschwesternschaft Menschen geholfen haben, mit ihrem eigenen Namen versehen (siehe Dietmar-Hopp-Stadion, -Stiftung etc.).
Mitarbeiter, die sich gewerkschaftlich organisieren wollen, was ja nun mal deren Recht ist, wurden wohl auch nicht mit dem Hinweis, auf mögliche Verlagerung des Unternehmens ins Ausland, von ihr unter Druck gesetzt.
Wahre Größen regeln das anders.
Viel Spaß noch bei den Spaßlosen.

Verfasst: 4. Dez 2006, 20:26
von yoyo
Hoffenheimer hat geschrieben:Mein Rat : Sucht euch in eurer Region einen solchen Mäzen !
Mal unabhängig davon, dass man einen solchen in Nordhessen wohl nicht finden würde, wäre dies das letzte, was ich will. Ich will einen Verein, wo die Last auf mehrere Sponsoren verteilt ist und nicht einen Verein, wo man auf einen Sponsor angewiesen ist (der dann das Vereinsgeschehen mehr oder weniger diktieren kann). Das man dadurch längerfristig unterklassig spielt, nehme ich dafür gerne in Kauf!

Verfasst: 4. Dez 2006, 22:12
von Hoffenheimer
Mal was zu den Sponsoren der TSG Hoffenheim --
das ist nicht nur einer --
wenn es dich wirklich interessiert --
kannst du dir das auf der HP der TSG genauer anschauen.

Verfasst: 4. Dez 2006, 22:17
von Christian7
@Rangnick:
LÄCHERLICH!!! :lol: :lol:

Geil, dass sich der Vogel so über unsere Gesänge aufregt. Haben wir ja genau das erricht, was wir wollten! :P

Verfasst: 4. Dez 2006, 22:27
von Dittsche
@Hoffenheimer
Du bist soooo lächerlich, du feirst dich darauf das ihr durch solch einen Sponsor nach oben gekommen seit.
Hessen Kassel musste auch von unten anfangen und hat es auch bis in Regionalliga geschafft, ohne einen Herr Hopp oder ähnliche.
Und 2.Liga is noch ein anderes Kaliber als Regio. dann werden wir mal sehen wie schnell wir uns wiedersehen. Ich glaube auch nicht das viele Spieler zu euchkommen, wenn die merken das nur 5.000Zuschauer kommen, wenns hochkommt.

Verfasst: 4. Dez 2006, 23:13
von Hoffenheimer
Hoffenheim musste nicht von unten anfangen -- nein ???
Oh doch -- von viel weiter unten -- und es ist ein Erlebnis, zu sehen, wie es nach oben gewachsen ist !!!

... und ich meine vor allem die Jugend mit dem Jugendförderkonzept -- einmalig !!!

Denkt dran -- Hoffenheim ist nur ein 3000-Seelen-Dorf -- da ist es nicht leicht, eine gewachsene Fanszene in entsprechender Größe zu entwickeln.

Rechnet mal prozentual herunter, wenn Kassel auch nur 3000 Einwohner hätte -- wieviele Fans wären das bei euch ?

Logisch : BULI nur in größeren Städten ???