@luQ
Du kannst die Stadt ja fragen, wieso sie Millionen investiert hat. Kennst du eigentlich überhaupt noch den Grund, wieso das Stadion modernisiert wurde? Ich helfe dir nochmal auf die Sprünge: Es gibt in Hessen kein Stadion mehr für Leichtathletikgroßveranstaltungen, nachdem das Waldstadion zur Commerzbankarena wurde. Den Rest kannst du dir denken, ein Teil der Millionen kam übrigens aus diesem Grund vom Land Hessen. Alleine hätte die Stadt Kassel das nie gestemmt. Das der KSV HauptMIETER ist, kommt der Stadt nur entgegen. Somit beantwortet sich die Frage nach dem Unterhalt auch, die müssen durch die Miete gedeckt werden. Ist die zu hoch, kann es sein dass die Stadt ihren Hauptmieter verliert.
Desweiteren brauchst du dich gar nicht rauszureden, wenn du im Zusammenhang mit dem KSV-Etat plötzlich fragst, wieso man (also der KSV) Millionen in das Stadion investiert hat. Dabei weiß echt jeder, der schon länger dabei ist, dass das Stadion nicht dem KSV gehört. Es ist sicherlich richtig, dass sich die Miete durch die Modernisierung erhöht hat und auf den KSV höhere Kosten zukommen. Nur, wie MW schon richtig sagte, ohne diese Modernisierung dürften wir gar nicht in der 3. Liga spielen, selbst wenn wir es sportlich geschafft hätten.
Sorry, du versuchst immer noch krampfhaft an deinem 500.000 Euro Argument trotz aller Gegenargumenten festzuhalten. Du schreckst noch nicht einmal zurück, Vereine mit Kapitalgesellschaften (Stichwort 80% Fremdkapitalquote) zu vergleichen. Spätestens mit dem Stadion nehme ich dich - sorry - nicht mehr richtig ernst.
Wenn du also ernsthaft diskutieren magst, dann solltest du dich erstmal informieren und an Fakten halten und nicht wild mit Milchmädchenrechnungen hantieren.
