Das war eine gelungene Städtereise. Drei Punkte mitgenommen, nette Unterhaltungen vor, während und nach dem Spiel, schönes Wetter, nettes Städtchen

. Ich hoffe, einige haben die Gelegenheit wahr genommen und sind wie ich zur
Rote-Löwen-Straße in der Altstadt gepilgert?
http://maps.google.com/maps?ie=UTF-8&oe ... utput=html
Vorher hat es so gekribbelt wie noch bei keinem Spiel in dieser Saison. Das fing irgendwo bei Nürnberg an. Ich hörte gerade Maxïmo Park. Da geh ich normalerweise schon bei ab. Aber diesmal, zusammen mit der Konzentration auf das erste "Endspiel 2008", uiuiui ... So ähnlich muss das bei Gonzo sein, wenn was an seinem Bein klebt

.
Die erste halbe Stunde des Spiels war einsatzmäßig und spielerisch ok, nur das Tor hat gefehlt. Die Viertelstunde vor der Pause sah aber nicht mehr gut aus. Da hatten wir Riesenglück mit dem Lattenschuss. Im BR-Bericht wird kurz davor in einer Szene (Micha Kümmerle gegen Stoilov) sogar ein Elfer gefordert. Aus der Kamera-Perspektive ist es aber nicht genau zu sehen. Die zweite HZ war nach dem Doppelschlag gelaufen, von Regensburg kam nix mehr.
Scheinbar hat MH seine Mannschaft nun gefunden (oder die Mannschaft sich?), so kann es weitergehen - im nächsten "Endspiel 2008" gegen Pfullendorf

.
Die müssen am Mittwoch vorher noch gegen Regensburg zum verschobenen Nachholspiel ran. Dabei könnte man den Pfullendörflern sogar 3 Punkte wünschen ...
Warum gab's denn nach dem Spiel noch so einen Aufstand am Zaun zur Gegengeraden? War das das übliche Gepose? Das kann man sich doch echt sparen!
Aber das mit den Regensburger Hools im Gästeblock ist schon ein starkes Stück. Da gibt es extra nur einen Mini-Eingang für die Gäste mit einem gefühlten Durchsatz von zwei Personen pro Minute ("durch diese hohle Gasse muss er kommen"), und trotzdem rutschen die durch. Drittligatauglich ist was anderes

.
Kurz noch zum hr. Der hatte wohl wieder Praktikanten-Woche oder sowas

(nix gegen Praktikanten). Erst die verkehrten Namen im Video selbst und im Begleittext dazu steht:
hr-online.de hat geschrieben:Denis Berger hatte Sebastian Finke auf den linken Flügel geschickt, von wo der eine Maßflanke in den Regensburger Strafraum zog. Der am Elfmeterpunkt freistehende Daniel Beyer konnte unbedrängt zum 1:0 einköpfen.
Den Flankengeber kenne ich nicht

. Der BR ist aber auch nicht viel besser. Statt Bayrak klingt es beim Kommentator nach "Bayjak"

.
Gruß
Volker