KSV Hessen Kassel - SV Wehen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 12. Nov 2006, 12:48

@Wehener

Danke für das Lob. Ich saß neben Euch auf der Südtribüne und konnte das Halberg-Plakat nicht sehen. Deshalb hab ich auch das mit den 15 Schweigeminuten zunächst nicht verstanden.

Danach allerdings, habt ihr Eurer Zahl entsprechend ordentlich supported. Ich denke, beim Rückspiel bei Euch solltet Ihr allerdings aufpassen, daß das kein "Heimspiel" für uns wird ...

Auch meiner Meinung nach geht das Unentschieden in Ordnung. Was Ihr uns spielerisch vorraus hattet, haben wir mit Kampfkraft und Einsatz ausgeglichen.


Grüße nach Wehen von Ecki :)
Bild

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 12. Nov 2006, 12:54

Der Don hat geschrieben:Wir können morgen garnicht verlieren, außer ich krieg morgen keine Karte mehr für die Nordtribüne.

Denn, wie mir vorhin aufgefallen ist habe ich immer wenn der KSV diese Saison daheim verloren hat (Ingolstadt und Pfullendorf) stand ich nicht auf der Nordtribüne, sondern in der Nordkurve.
Jens hat geschrieben:@ Der Don: Dann sei gefälligst früh genug da, um Dir 'ne Karte zu sichern :wink: !
Und ich habe noch ne Karte für die Nordtribüne bekommen, jetzt stehe ich beim Spiel gegen die kleinen Bayern vor einem "problem". Soll ich mit auf die neue Tribüne umziehen? :-? :wink: :lol:

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 12. Nov 2006, 13:19

Da entwickelt sich etwas ganz großes in Kassel.

Sowohl Team als auch Fans waren gestern absolut genial. So einen Dauersupport wie in den letzten Heimspielen findet man wohl in der Regionalliga Süd sonst nicht.

Einfach nur geil !!!! 8)

Ich freue mich schon auf das Spiel gegen die kleinen Bayern.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 12. Nov 2006, 13:28

Bezeichnend für Daniel Beyers kämpferischen Einsatz gestern:

Bild

Hessenkampfbahn

Beitrag von Hessenkampfbahn » 12. Nov 2006, 15:04

Peter74 hat geschrieben:
Hessenkampfbahn hat geschrieben:
LarsDuhme hat geschrieben:ich wollt mal fragen, in welchen block ihr beim erörfnungspsiel gegen bayern 2 der gegengerade gehen werdet?[/b]
G-H was denn sonst. da wo der fan block in besten zweitligazeiten auch stand , auf höhe der mittellinie.

In den "Besten" Zweitligazeiten stand man im Block B, Nochtkurve. Wir wurden nach gut einem Jahr in die Kurve "verjagt", und wer sich an das legendäre 4:4 gegen die Lilien erinnert, weiß auch warum ;)

RWG
Peter

peter, ich denke wir verstehen uns. ich wollte mich kurz halten; werde mich auch definitiv wieder an die mittellinie, bzw in diese richtung orientieren, schlußendlich sollte das die kernaussage sein. du hast ja richtigerweise BESTEN geschrieben, ich habe trotzdem einen großteil der heimspiele in G-H vergbracht und einige sehr gute erinnerungen daran :D
freue mich auf die einweihung, ich finde das ganze sieht sehr schmuck aus. wenn die löwen dann weiterhin auf diesem level spielen, sollte sich das stadion auch wieder etwas mehr befüllen.

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 12. Nov 2006, 15:53

Übrigens ein wunderschöner Satz von Hamann im Interview mit dem hessischen Rundfunk:

"...haben uns ein bisschen mehr darauf konzentriert, noch ein bisschen konzentrierter zu sein..."

:D An Konzentration mangelt es also nicht! :wink:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 12. Nov 2006, 16:32

Hut ab!

Ich ziehe meinen Hut (naja eher ne Baseballkappe) vor dieser Mannschaft. Ich kann mich nicht erinnern, daß ich mich jemals so mit einer KSV-Mannschaft identifiziert habe, wie mit dieser. Sie kämpfen füreinander und tragen allein deshalb den Namen Mannschaft zurecht. Es macht Spaß, dieser Truppe zuzusehen - selbst, als es mal für 7 Spiele niht reichte... Hut ab vor den jungen Spielern wie Gölbasy oder Beyer - und auch vor unseren "Alten", vor Schöne, Olli, vor MArc Arnold, der alles andere als eine Söldnermentalität an den Tag legt, sondern vor Einsatzfreude, Motivation und Ehrgeiz sprüht. Ein charakterlich tadelloser Spieler und absoluter Glücksgriff!

Ich ziehe den Hut vor dem Phänomen, dem Sportler und dem Menschen Thorsten Bauer. Auch in dieser Liga ist er wieder ganz oben in der Torschützenliste dabei. Nicht nur das: Er ist ein treuer Löwe, er rackert, er kämpf, ist Intergrationsfigur. In meinen Augen gehört er zu den größten Löwen, die jemals das KSV-Trikot getragen haben - und zwar in JEDER Hinsicht. Er ist die prägende Figur der letzten Jahre auf dem Platz.

Und ich ziehe auch den Hut vor unserem Trainer, der mit jedem Spiel die Mannschaft besser einstellt. Zwar ist der Zuschauer als solcher in manchen Dingen immer anderer Meinung als der Trainer (deswegen ist der Zuschauer auch Zuschauer und kein Trainer :wink: ), aber seit Jörg Berger bzw. Holger Brück gab's keinen Coach, mit dem ich so glücklich geworden bin, wie mit Matze Hamann. Egal, wie wir in München spielen, man kann einfach sagen, daß es - gemessen an den Voraussetzungen - eine klasse Hinrunde war. Chapeau KSV!

Edit: Hab ich das jetzt richtig verstanden, das der hr das Bauer Tor fürs "Tor des Monats" in der Sportschau vorschlagen wird? Der Naß sagte doch: "Und dieses Tor landete direkt auf unserer Vorschlagsliste fürdas Tor des MOnats"... Wäre ja schon sehr geil!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Fiesel » 12. Nov 2006, 18:05

Na dann will ich auch nicht fehlen und dem gesamtem Team rund um den KSV für die hervorragende Arbeit danken. Es macht einen unheimlichen Spass den Verein in den letzten Jahren zu verfolgen.
Besonders begeisternd finde ich die Arbeit unseres Trainers, wie er es schafft die vielen jungen Spieler immer regelmäßig einzusetzen, damit diese sich weiterentwickeln können. Ich hoffe dass viele unserer Talente dem KSV treu bleiben (auch wenn sich realistisch gesehen der ein oder andere noch schneller entwickeln werden wie der KSV und somit bei einem Bundesligisten auftauchen könnte).

Antworten