Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 2. Aug 2008, 07:35
Er will Sympathien zurückgewinnen
Sebastian Busch über die Gründe seiner Rückkehr zum KSV und die ersten Eindrücke danach
Kassel. Er ist zurück beim Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel - und er ist ziemlich erleichtert darüber: Denn Sebastian Busch hat seinen kurzen Abstecher zum Nord-Regionalligisten Wilhelmshaven nicht in bester Erinnerung. Nach seinem Wechsel zu Beginn der Saison zog er sich eine Verletzung zu, er konnte zunächst nicht mit der neuen Mannschaft trainieren, zu der auch die Ex-Löwen Daniel Beyer und Sebastian Zinke gehören. Dann kämpfte er sich wieder haran, doch schon bald sagten Trainer und Manager nach Aussage des Spielers: "Wir planen nicht mehr mit Dir."
" Während sich die anderen auf dem Platz auf die Punktspiele vorbereiteten, musste Busch sich alleine schinden. Er hätte seinen Einjahresvertrag aussitzen können, doch das wollte er nicht. Busch wollte lieber zurück zum KSV. Der Kontakt zu Präsident Jens Rose war nie abgebrochen, und so verlief die Rückholaktion sehr flott. Busch packte seine Sachen aus der Ferienwohnung in Wilhemshaven und machte sich wieder ab nach Nordhessen. Hier wird er sich jetzt eine neue Wohnung suchen.
Mittlerweile hat Busch die erste Trainingseinheit mit der neuen und zugleich alten Mannschaft absolviert: "Ich bin gut aufgenommen worden", sagt der Mittelfeldspieler, der einen guten Eindruck von dem neu zusammengestellten Team hat: "Die Qualität ist da." Er selbst will zunächst keine großen Ansprüche stellen: "Ich bin keiner, der für Unruhe sorgt. Ich weiß auch, dass ich ein paar Sympathien verspielt habe. Die will ich aber wieder zurückgewinnen." Das kann er womöglich gleich zu Beginn der Saison. Die Chancen, schon im ersten Spiel in der Startformation zu stehen, sind nicht schlecht. Denn mit Enrico Gaede ist ein Sechser zum Auftakt bei Greuther Fürth II noch gesperrt, zudem ist der Einsatz des anderen Sechsers fraglich: Harez Habib ist noch verletzt.
Quelle HNA
Ich persönlich finde es gut das Buschi wieder beim KSV is.
______________________
Rot & Weiss bis in den Tod
Sebastian Busch über die Gründe seiner Rückkehr zum KSV und die ersten Eindrücke danach
Kassel. Er ist zurück beim Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel - und er ist ziemlich erleichtert darüber: Denn Sebastian Busch hat seinen kurzen Abstecher zum Nord-Regionalligisten Wilhelmshaven nicht in bester Erinnerung. Nach seinem Wechsel zu Beginn der Saison zog er sich eine Verletzung zu, er konnte zunächst nicht mit der neuen Mannschaft trainieren, zu der auch die Ex-Löwen Daniel Beyer und Sebastian Zinke gehören. Dann kämpfte er sich wieder haran, doch schon bald sagten Trainer und Manager nach Aussage des Spielers: "Wir planen nicht mehr mit Dir."
" Während sich die anderen auf dem Platz auf die Punktspiele vorbereiteten, musste Busch sich alleine schinden. Er hätte seinen Einjahresvertrag aussitzen können, doch das wollte er nicht. Busch wollte lieber zurück zum KSV. Der Kontakt zu Präsident Jens Rose war nie abgebrochen, und so verlief die Rückholaktion sehr flott. Busch packte seine Sachen aus der Ferienwohnung in Wilhemshaven und machte sich wieder ab nach Nordhessen. Hier wird er sich jetzt eine neue Wohnung suchen.
Mittlerweile hat Busch die erste Trainingseinheit mit der neuen und zugleich alten Mannschaft absolviert: "Ich bin gut aufgenommen worden", sagt der Mittelfeldspieler, der einen guten Eindruck von dem neu zusammengestellten Team hat: "Die Qualität ist da." Er selbst will zunächst keine großen Ansprüche stellen: "Ich bin keiner, der für Unruhe sorgt. Ich weiß auch, dass ich ein paar Sympathien verspielt habe. Die will ich aber wieder zurückgewinnen." Das kann er womöglich gleich zu Beginn der Saison. Die Chancen, schon im ersten Spiel in der Startformation zu stehen, sind nicht schlecht. Denn mit Enrico Gaede ist ein Sechser zum Auftakt bei Greuther Fürth II noch gesperrt, zudem ist der Einsatz des anderen Sechsers fraglich: Harez Habib ist noch verletzt.
Quelle HNA
Ich persönlich finde es gut das Buschi wieder beim KSV is.
______________________
Rot & Weiss bis in den Tod