Seite 16 von 23
Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 16:43
von Schiri
Erstmal "Hallo" !

Spiele derzeit in Wattenbach aktiv Fussball und verfolge natürlich auch den KSV!
Ich bin mal sehr gespannt, was für ein Klientel am Freitag gegen München im Auestadion zu finden sein wird, denn gerade viele Kurzentschlossenen werden bei uns in der Kurve stehen, wo jetzt die Sitzplätze ausverkauft sind.
Auch so Menschen, wo dann die Wahl, was man Freitag Abend machen könnte zwischen Kino, Theater geschwankt hat und man sich schließlich dann für Fußball entschieden hat.
Es ist schon sehr verwunderlich, wo die großen Zuschauermassen herkommen auf einmal.
Ich denke das sehr viele Spieler von Mannschaften aus der BOL, Landesliga ect. kommen werden. Da die normalerweise sonst immer mit dem KSV parallel spielen! Unsere Mannschaft kommt auch so gut wie komplett zum Spiel!
Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 16:47
von Reiherwälder
Also ich hab festgestellt, dass sich doch sehr viele Leute angesagt haben, die entweder noch nie beim KSV waren oder noch von Bakalorz und Wulff sprechen. Ich selber treffe mich vor Ort mit zwei Leuten, die, wenn überhaupt, in den hässlichen Betonklotz nebenan gehen (das was ich im anderen Thread immer sage...).
Das wir besonders viele von denen wiedersehen glaube ich ehrlich gesagt nicht. Es liegt einfach daran, dass man mit "Wow, Sandhausen kommt" niemanden aus dem Bundesliga-Sessel holen kann.
Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 17:14
von Dollar
sehe das ähnlich, soviele werden nicht dauerhaft wieder kommen, anders sieht es meiner meinung nach aus wenn wir in die 3. liga kommen, denn gegen traditionsvereine wie dresden, braunschweig usw würde ich auf mehr zuschauerpotential tippen als gegen pfullendorf oder elversberg...
Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 18:34
von Schorsch1982
Wäre das eigentlich auch Premiere mit dem ersten Live-Spiel im Auestadion?
Oder gab es das früher schonmal, z.B. 2.Liga?
Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 18:48
von KSV-Asti
Ne keine Premiere gegen FSV Frankfurt in unserem Aufstiegsjahr in die Regionalliga hat HR schon Live gezeigt!
Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 18:51
von Bernd RWS 82
gab es schon öfters - erinnere mich an die wilden 80iger ofc-ksv 0:0 war live im hr genauso wie ksv-fulda und glaube ein dfb pokalspiel ende der 80iger/anfang der 90iger ksv-aschaffenburg 1:4 (?) und unser legendären aufstieg in frankfurt beim fsv

, waren aber bestimmt noch 1-2 mehr weil man doch meist eher im stadion war als vor der glotze

Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 19:02
von Schorsch1982
@Bernd RWS & KSV Asti
Danke für die Infos!
An das Aufstiegsspiel vor 2 Jahren kann ich mich noch entsinnen, wusste halt nur nicht ob es au schonmal eins im Auestadion gab.
Halt noch nen bißl zu jung.
Re: "Wir knacken die 15.000"
Verfasst: 21. Apr 2008, 23:36
von KSV1970
Der Beitrag von Schiri ist wichtig und ich denke, er hat auch Recht.
Sonntags konkurriert der KSV mit vielen Amateurmannschaften der Region, alles Fußballinteressierte, die Spieler selber, die zweite Mannschaft, die Betreuer, die Anhänger, Angehörigen, Jugendspieler. Sind alles Fußballinteressierte denen im Zweifel der eigene Verein näher steht als der KSV. Direkt danach kommt sonntags aber der KSV, da bin ich mir sicher, das merkt man auch am Beitrag von Schiri. Er und sein Umfeld würden ja gerne kommen, aber nicht wenn zur selben Zeit der eigene Verein oder man selber spielt.
Samstags ist es nicht ganz so aber ähnlich - nur dass dann der Konkurrent die Bundesliga ist.
Würde häufiger Freitag abend gespielt, würden diese Zuschauer sicher nicht immer, aber doch häufig kommen. Attraktive Spiele häufiger auf diesen Termin zu legen, wäre m.E. vernünftig. Zumal dann wahrscheinlich auch das Medieninteresse größer sein wird, da weniger Konkurrenz da ist und der Standort Kassel auch deutlich an überregionalem Interesse gewonnen hat (bedingt durch die Wechselbeziehung Erfolgsstory des KSV in den letzten 8 Jahren, gesteigertes Zuschauerinteresse, seriöse Vereinsdarstellung, Geschichte des KSV und das nun in neuem Glanz strahlende Stadion).
Da wären wir auch wieder beim anderen Thema. Mit diesen Erfolgen wird der KSV auch fast zwangsläufig sehr interessant für Sponsoren. Jedenfalls für Sponsoren, die auch rechnen können, wenn schon nicht Liebe zum Fußball und dem Verein dahinter steht. Vermute, daß früher oder später entsprechende Interessenten vorstellig werden.