Seite 16 von 26
Verfasst: 3. Dez 2006, 23:38
von ksv-schwabe
Die Pressekonferenz nach dem Spiel ist übrigens bei IRSport zu finden:
http://www.irsport05.de/webradio/rl/rl-hoffenheim.html. Wenn das RealPlayer-Plugin des Browsers nicht funzt, könnt ihr stattdessen direkt mit dem RealPlayer den Link
http://www.irsport.de/fpx/rl-hoffenheim.rmvb aufrufen.
Viel interessanter ist aber das Interview von Ralf R. nach dem Spiel im SWR-Fernsehen zur "Fankultur" in Hoppenheim. Zitat (sinngemäß):
In meiner Ulmer Zeit in der Regionalliga hatte wir eigentlich nie mehr als 2.000 Zuschauer. Erst als wir am Ende in Aufstiegsgefahr waren, kamen ein paar mehr und so'ne richtige Fankultur mit Fanclubs, mit Schlachtgesängen, die sich ein bisschen anders anhören, als die von den Kasselaner Fans heute, weil die fand ich nicht besonders prall ...
Die Fankultur wird erst dann kommen, wenn wir in der zweiten Liga spielen ...
Dann wünsche ich dabei mal viel Glück. Bevor in Hoppenheim eine Fankultur entsteht, gibt's im Auestadion Flutlicht

Verfasst: 3. Dez 2006, 23:55
von aks03.Milhouse
Natürlich....
Eine Fankultur lässt sich auch mal schnell in der Sommerpause aufbauen! Soetwas muss wachsen, zusammenwachsen! Desweiteren braucht man erstmal ein bestimmtes Potential an Fans, um überhaupt irgendwas aufzubauen. Ich hatte vor dem Spiel am Samstag selbst Kontakt zu ein paar Jugendlichen aus Hoffenheim, welche sich absolut überhaupt gar nicht für die Stimmung und das drumherum interessiert haben. Sie waren der Meinung, sie haben Geld, einen Maric oder Copado und es wäre ihnen scheißegal, wieviel leute da sind, ob Stimmung im Stadion ist oder ob der Verein Tradition hat.
Ihr könnt euch einen Copado, wegen mir auch Roy Makaay holen, nur eine Fankultur kann man nicht kaufen......
Verfasst: 3. Dez 2006, 23:59
von Jens
ksv-schwabe hat geschrieben:Die Pressekonferenz nach dem Spiel ist übrigens bei IRSport zu finden:
http://www.irsport05.de/webradio/rl/rl-hoffenheim.html. Wenn das RealPlayer-Plugin des Browsers nicht funzt, könnt ihr stattdessen direkt mit dem RealPlayer den Link
http://www.irsport.de/fpx/rl-hoffenheim.rmvb aufrufen.
Viel interessanter ist aber das Interview von Ralf R. nach dem Spiel im SWR-Fernsehen zur "Fankultur" in Hoppenheim. Zitat (sinngemäß):
In meiner Ulmer Zeit in der Regionalliga hatte wir eigentlich nie mehr als 2.000 Zuschauer. Erst als wir am Ende in Aufstiegsgefahr waren, kamen ein paar mehr und so'ne richtige Fankultur mit Fanclubs, mit Schlachtgesängen, die sich ein bisschen anders anhören, als die von den Kasselaner Fans heute, weil die fand ich nicht besonders prall ...
Die Fankultur wird erst dann kommen, wenn wir in der zweiten Liga spielen ...
Dann wünsche ich dabei mal viel Glück. Bevor in Hoppenheim eine Fankultur entsteht, gibt's im Auestadion Flutlicht

Was für ein absoluter Vollidiot, dieser Rangnick...!
Schon nach seinem Interview nach dem Hinspiel, als er abstreiten wollte, Aufstiegs-Mitfavorit zu sein (zwischen Realität und dem, was die Medien draus machten, gäbe es ja einen großen Unterschied), war eigentlich klar, dass man ihn nicht wirklich für voll nehmen konnte. Selbstverständlich ist er ohne größere Ambitionen bei einem Dorfverein Trainer geworden

...
Aber diese Aussage verschlägt einem nun restlos die Sprache. Einen Dauersupport das gesamte Spiel über findet er nicht besonders prall - selten sowas Dämliches gehört

!
Verfasst: 4. Dez 2006, 00:32
von ksv-schwabe
Der Dauersupport war echt Wahnsinn! Das kam mir sogar "mehr" vor als auf der Nord letzte Woche. Da hab ich's allerdings von der Haupttribühne aus vernommen.
Rangnick saß ja ziemlich weit weg von den "Schlachtgesängen". Wahrscheinlich war er von den Cheerleaders abgelenkt und hat nur ab und zu zugehört, wenn sowas wie "Sch... Millionäre" oder noch schlimmeres gesungen wurde. Da ist er sich einig mit dem Bomber der Nation: "Die Kasseler sind scho bös" (Zitat Gerd Müller letzte Woche)
Zum Glück ist das in der zweiten Liga viel zivilisierter.

Verfasst: 4. Dez 2006, 01:55
von kasperle
@Ecki
Leistungsmäßig gehört Hoffenheim zweifellos in die zweite Liga. Keine Frage. Aber will man so etwas sehen dort? Oder gar in der ersten Liga ??
Ich wage das ernsthaft zu bezweifeln - ohne damit den Hoffenheimer Fans zu nahe treten zu wollen.
Nachdenkliche Grüße von Ecki
SAP hat sein Prestige Objekt. Ob das jemand sehen will ist eigentlich völlig egal.
Geld kommt zu sehr viel mehr Geld. Man Mixe ordentlich und dann kommt Hoffenheim heraus mit neuen Stadion und allem was dazu gehört.
WILLKOMMEN IN DER GLOBALISIERTEN WELT!
Leider.......
Gruß kasperle
Verfasst: 4. Dez 2006, 09:37
von ksv-schwabe
ksv-schwabe hat geschrieben:Der Dauersupport war echt Wahnsinn! Das kam mir sogar "mehr" vor als auf der
Nord letzte Woche. Da hab ich's allerdings von der Haupttribühne aus vernommen.
Rangnick saß ja ziemlich weit weg von den "Schlachtgesängen". Wahrscheinlich war er von den Cheerleaders abgelenkt und hat nur ab und zu zugehört, wenn sowas wie "Sch... Millionäre" oder noch schlimmeres gesungen wurde. Da ist er sich einig mit dem Bomber der Nation: "Die Kasseler sind scho bös" (Zitat Gerd Müller letzte Woche)
Zum Glück ist das in der zweiten Liga viel zivilisierter.

Hmmpf, meine natürlich die neue
Osttribühne

Bei der Gelegenheit grüße ich meinen alten Platz auf der Gegengerade auf Höhe der Mittellinie, weiß aber nicht mehr genau welcher Block es war. Ist zu lange her ...

Verfasst: 4. Dez 2006, 16:37
von Gonzo
country hat geschrieben:
@Gonzo
wir hatten uns im Bezug auf "Eschborn" nur über die "Machenschaften, über den offentsichtlichen Betrug" geärgert, wie das wohl jeder in unserer Situation getan hätte.
Jo, da hab ich mich sogar mitgeärgert!
Und wenn Hopp es wahr macht und einen sog. "Großverein" im Heidelberger Raum gründen will, dann ist das ebenfalls nichts weiter als ein "Retortenclub" ohne Seele.
In diesem Punkt stimme ich Dir 100% zu, das braucht echt kein Mensch...
@Bernd: Mit dem Wort "traurig" hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Es fehlt halt nur noch, daß Thomas Gottschalk in Hoppenheim Stadionsprecher wird...
Zum Thema Rangnick: Den immerversagenden Fußballprofessor nehme ich doch gar nicht für voll. Bin gespannt, wer dann in Hoffenheim die Kollateralschäden zusammenkehrt, die er (wie in Stuttgart, Gelsenkirchen und Hannover) irgendwann anrichten wird...
Verfasst: 4. Dez 2006, 17:36
von Hoffenheimer
Einige der Kommentare sind wohl entstanden, weil die Schreiber von der TSG Hoffenheim keine Ahnung haben.
Ich möchte nur mal anmerken, dass die Jugendarbeit bei der TSG einmalig ist, und deshalb spielen die A - B - C -Junioren auch jeweils in ihrer höchsten Klasse.
Also : Da wächst was heran.
Der zuletzt eingewechselte Steffen Haas spielte z.B. in der letzten Saison noch bei der U19 der TSG.
In Zukunft werden noch mehr solche Knaller ins Team kommen.
Schade, dass die frustrierten Fans hier im Forum den Ton angeben.
Mit den Fans von euch, die nach dem Spiel bei uns im Fancontainer waren, konnte man sich gut verständigen.
Die wären auch noch länger geblieben, hätten sie nicht zum Zug gemusst.