Seite 16 von 17

Verfasst: 28. Apr 2006, 21:12
von Christian.Lengemann
carsten, mir schreibst du aus dem herzen. bei mir ist das "problem,", daß ich recht weit weg bin. ausserdem habe ich kleine kinder, die mich nur am weekend sehen können (und abends eine stunde, na toll) und denen ich gelegentlich auch gerne mal was kaufe. sprich, daß geld ist auch nicht immer da, zu spielen zu gehen. ich sitze hier trotzdem eigentlich immer vor dem live ticker. ich kann mich noch gut an einen englandurlaub mit der familie erinnern, bei dem ich im buckingham palast war. und? was habe ich gemacht? in dem moment, wo wir in den gärten waren, habe ich per wap im ticker geguckt, wie es steht... ;-)
es gibt auch fans, die nicht immer im stadion sind, oder es sogar eher recht selten sind.... ich leide bei jeder niederlage mit und freue mich über jeden sieg!

Verfasst: 28. Apr 2006, 21:18
von Löwen-SteFan
lengemann hat geschrieben: es gibt auch fans, die nicht immer im stadion sind, oder es sogar ....
vorziehen auf Malle zu fahren :lol: :lol: :lol:

Kann ich verstehen :wink:

Nicht übel nehmen Bernd!

Modefans?

Verfasst: 28. Apr 2006, 21:24
von KSV1970
Hallo,
finde diese Diskussionen immer etwas überheblich und wenig sachdienlich. Habt Ihr schon einmal definiert, was Modefans sind? Das fehlt mir in der Regel in diesen Diskussionen. Habe auch das Gefühl, das jeder etwas anderes darunter versteht und es im Grunde nur darum geht, wir sind die einzigen, die wahren Fans.

M.E. gibt es viele Facetten und warum auch nicht, wo ist das Problem. Oder haben hier einige Probleme? Nehmt mich z.B. Fühle mich in diesen Diskussionen auch angesprochen. Zum KSV bin ich seit 1965 regelmässig gegangen. Bis zu meinem 22. LJ fast zu jedem Heimspiel. tw auch zu Auswärtsspielen. Musste dafür immer Fahrer finden und es waren in der einfachen Entfernung immer ca 60 km zu fahren. Danach ging ich beruflich nach Ffm. Spielte selber aktiv Fussball. Ging dann aber immer noch häufig zu Spielen. Später kam dann noch die Familie dazu. Beruflich und privat bin ich relativ gut beschäftigt und ausgelastet. Trotzdem hatte ich den KSV immer verfolgt. Auch in den Absturzzeiten. Natürlich ist es heute so, dass ich mir schon gut überlegen muss, wann ich zu KSV-Spielen gehe. Das klappt nicht einmal immer zu den Spielen im Süd- und Mittelhessischen. Häufig aber schon. Wurde auch nicht vom jeweils aktuellen Tabellenstand abhängig gemacht. Natürlich bin ich dann auch immer mal verärgert, enttäuscht, begeistert, zufrieden, unzufrieden, je nachdem wie halt die Spiele waren. Was ich aber für normal halte. Gemessen an Euren Standards, bin ich jedoch nur ein Zuschauer, der ab und zu einmal kuckt, ein Modefan?

Ich denke Ihr macht es Euch da etwas einfach und urteilt vielleicht auch über Dinge, die Ihr so richtig nicht beurteilen könnt. Dazu müsstet Ihr Euch vielleicht einmal in ähnlicher Situation befinden. Jedenfalls kann ich noch heute die Mannschaften aus den 60er und 70er Jahren aufzählen. Sehe mich selbst weder als Modefan noch als wahllos konsumierenden Zuschauer. Ich denke, so geht es Vielen. Mein Credo ist, nicht hier im Forum und auch sonstwo ausgrenzen, sondern sich auch einfach darüber freuen wenn jetzt - sicher auch durch den Erfolg bedingt - mehr Zuschauer zum KSV kommen. Was nicht heisst, dass dabei jedes verhalten entschuldigt und ertragen werden muss.

Herzliche Grüsse

Verfasst: 28. Apr 2006, 21:30
von KSV-Jens
@Hessenkampfbahn @KSV1970
Sehr gute Beiträge und Sichten von euch beiden.

Verfasst: 29. Apr 2006, 07:16
von Bernd RWS 82
nochmals letztendlich kurz zum thema fans oder auch nicht....
jeder definiert den begriff fan halt anders und es geht auch nicht darum leute auzugrenzen oder anzugreifen oder sonstwas....
ich war diese woche sehr viel in kundenkontakt in ks und umgebung. da waren einige dabei die heute auch kommen wollen, genauso wie etliche arbeitskollegen, weil da geht ja anscheinend was..... :-?
dies sind aber keine fans in meinen augen, wenn jemand beruflich oder privat verhindert ist oder wegziehen muß ist die sachlage logischerweise ganz anders..... :o
in nehme da immer costa vick vom düs als vorbildlichen nicht anwesenden fan - der buttert geld in den verein und hilft dem ksv wo es nur geht, aber ins stadion kommen (obwohl nur 1km luftlinie entfernt) dafür hat er keine zeit. aber er ist auch ganz bestimmt ein fan. :D
und wenn von 1000 treuen der zuschauerschnitt auf 4000 hochgeht sind es bestimmt keine 3000 fans die zu weit weg wohnen, familiär oder beruflich verhindert waren und deshalb nicht zum ksv gehen konnten.... :(
wie gesagt ist meine meinung und das wir diese zuschauer brauchen steht definitiv fest :wink:

Verfasst: 29. Apr 2006, 08:20
von Zuppler
Ich kann eigentlich alle Meinungen nur unterstreichen.
Wichtig ist es halt, diese Zuschauer auch langfristig zu binden. Und das kann man eben nur über Leistung.
Kaum ein anderer Verein hat diese infrastrukturellen Vorraussetzungen wie wir.

Es gab auch Zeiten, da hat Alemannia Aachen vor 1500 Zuschauern gespielt...

Ich rechne heute mit 3800 Zuschauern.

RWG

Verfasst: 29. Apr 2006, 13:17
von Gonzo
Is mir scheißegal, hauptsache, wir schaffen den Aufstieg :wink:

Verfasst: 29. Apr 2006, 18:38
von Münchener Löwe
Dann ma viel Erfolg noch. Wieviel Zuschauer warn dann heude doh? 1860???? :P :P :P