Verfasst: 6. Nov 2007, 21:20
Aus einem älteren thread:
Underberg Boys Cassel hat geschrieben: Für die Städte und Stadien wesentlicher Bestandteil der Bewerbung war die Beantwortung eines 103 Seiten umfassenden Pflichtenheftes, das auf den FIFA-Vorgaben aufbaut. Daneben galt es, eine allgemeine Verpflichtungserklärung sowie jeweils einen Rahmenvertrag für das Stadion und die Trainingsplätze zu unterzeichnen.
Für die Aufnahme in die offizielle WM-Bewerbung legt der DFB unter anderem folgende Kriterien zugrunde:
Bei vergleichbar guten Bedingungen werden Stadien bevorzugt, die bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nicht berücksichtigt wurden.
Die Mindestanforderungen der FIFA werden für Spiele der Vorrunde nicht nur erfüllt, sondern müssen angesichts der starken Konkurrenz übertroffen werden. Konkret: Statt der von der FIFA verlangten reinen Sitzplatzstadien mit mindestens 10.000 Sitzplätzen für die Vorrunde wird der DFB für die Vorrundenspiele nur Stadien nominieren, die mindestens 15.000 Sitzplätze nachweisen. Für alle weiteren Spiele kommen gemäß der FIFA-Anforderungen nur Stadien mit einer Mindest-Kapazität von 20.000 Sitzplätzen infrage.
Unter regionalen Gesichtspunkten soll eine möglichst ausgewogene Verteilung der Spielorte über das ganze Land stattfinden.
Berücksichtigt wird auch der Bezug der Austragungsorte zum Frauenfußball.
In der jeweiligen Region müssen gute Hotels und Trainingsplätze vorhanden sein.