Seite 145 von 491
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 15. Dez 2010, 00:10
von Homeboy
Hamann= große Klappe und nix dahinter!
Und wer ihn wegen dem "Wunder von Bornheim" vom 25.05.2006 als "Trainergott" feiert, der blendet wohl den 02.06.2007 und die Schmach gegen die Giasinger Buam (3:8) völlig aus. Er hat uns um die eingleisige 3. Liga gebracht, weil er auf Söldner wie Berger und Kümmerling (Kümmerle) gebaut hat. Hauptsache die Auftritte sonntags bei den Junglöwen, zusammen mit seiner Lebensgefährtin, stimmten.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 15. Dez 2010, 10:44
von der_grosse
Homeboy hat geschrieben:Hamann= große Klappe und nix dahinter!
Und wer ihn wegen dem "Wunder von Bornheim" vom 25.05.2006 als "Trainergott" feiert, der blendet wohl den 02.06.2007 und die Schmach gegen die Giasinger Buam (3:8) völlig aus. Er hat uns um die eingleisige 3. Liga gebracht, weil er auf Söldner wie Berger und Kümmerling (Kümmerle) gebaut hat. Hauptsache die Auftritte sonntags bei den Junglöwen, zusammen mit seiner Lebensgefährtin, stimmten.
ich habe noch nie was von ihm als trainer gehalten.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 15. Dez 2010, 12:52
von Gonzo
Homeboy hat geschrieben:Und wer ihn wegen dem "Wunder von Bornheim" vom 25.05.2006 als "Trainergott" feiert, der blendet wohl den 02.06.2007 und die Schmach gegen die Giasinger Buam (3:8) völlig aus.
Als Trainergott sollte man Hamann natürlich nicht feiern - dafür hat er nach seinen besseren Jahren viel zu viel Scheiße gebaut. Ich finde, man darf ihn weder auf das Eine, noch auf das Andere reduzieren. Es war halt eine Zeit mit Licht und Schatten. Trotzdem bleibt bei mir - wenn ich Hamann höre - zuerst der Tag am Hang, was aber auch daran liegt, daß man sich nicht gerne an Scheiße erinnert
Er hat uns um die eingleisige 3. Liga gebracht, weil er auf Söldner wie Berger und Kümmerling (Kümmerle) gebaut hat. Hauptsache die Auftritte sonntags bei den Junglöwen, zusammen mit seiner Lebensgefährtin, stimmten.
Absolut korrekt, dem kann man nicht widersprechen und seinem Lebenswandel bzw. der großen Fresse auch nicht. Und mit Berger hat er auch noch den größten Arbeitsverweigerer zum Chefmotivator befördert. Gut, Berger hat auf seine Art schon einige Spieler motiviert... in die Spielbank zu gehen, in den Soda Club...

Solche Personalentscheidungen kennt man eigentlich nur aus dem Bankwesen

Nichtsdestotrotz: Er hat 2 Jahre solide Arbeit abgeliefert, ist aufgestiegen und hat in der ersten Saison RL souverän die Klasse gehalten. Hätte er die Quali zur 3.Liga nicht vergeigt, bin ich mir sicher, wir würden heute um den Aufstieg in die 2. Liga mitspielen...

allerdings auch inzwischen ohne ihn.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 16. Dez 2010, 19:36
von Bernd RWS 82
im endeffekt könnte man auch sagen das hamann uns 2 gute jahre gebracht hat, uns aber mit dem dreckigen 3. jahren (welches absolut auf seine kappe ging) bis zum heutigen tag 4 weitere serien in der rl gekostet hat.
die probleme waren hausgemacht und das war das schlimmste, es wurde aus puren egoismus vergeigt. die legendäre chance "nur" unter die ersten 10 kommen zu müssen wurden im "düss" zu grabe getragen.
ich dachte immer er wäre ein trainergott - als die wahrheit ans licht kam konnte man nur noch sagen "mein gott was für ein trainer"

jaja - späte einsicht - ich weiß
allerdings wurden damals am hang glücksgefühle losgetreten..... einmalig

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 17. Dez 2010, 12:00
von DLT
Ich finde das Angebot des Vereins gut Hamann im Falle eines Aufstiegs im Rahmen eines 1-€uro Jobs als Zeug- und Platzwart einzustellen. Dann hat er eine Beschäftigung das ihm nicht langweilig wird, und er kann sich bei MD noch was abgucken, wie man erfolgreich eine Mannschaft trainiert. Und er bekommt ja eine Ausstiegklausel für den Fall, das er wieder einen Trainerjob bekommt.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 17. Dez 2010, 12:54
von Sunder63
DLT hat geschrieben:Ich finde das Angebot des Vereins gut Hamann im Falle eines Aufstiegs im Rahmen eines 1-€uro Jobs als Zeug- und Platzwart einzustellen. Dann hat er eine Beschäftigung das ihm nicht langweilig wird, und er kann sich bei MD noch was abgucken, wie man erfolgreich eine Mannschaft trainiert. Und er bekommt ja eine Ausstiegklausel für den Fall, das er wieder einen Trainerjob bekommt.
Heute hätte man ihm dann schon mal ne Schippe in die Hand drücken können. Dann hätte er das Stadion freimachen können

Wenn man so das HNA Interview liest, bekommt man auf jeden Fall den Eindruck, dass ihm langweilig ist. Als Ordner könnt ich ihn mir aber auch gut vorstellen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 17. Dez 2010, 13:19
von Der Schwimmlehrer
Ist schon sehr respektlos was hier geschrieben wird. Völlig unnötig gegen einen doch auch verdienten Ex-KSVer so nachzutreten. Ich halte es für völlig legitim, dass er sich Ziele setzt. Immerhin hat er zwischenzeitlich seinen Trainerschein gemacht und höherklassig trainiert. Dann kann es nicht der Anspruch sein, wieder irgendwelche Dorfmannschaften zu trainieren.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 17. Dez 2010, 20:02
von Homeboy
pitscher hat geschrieben:Ist schon sehr respektlos was hier geschrieben wird. Völlig unnötig gegen einen doch auch verdienten Ex-KSVer so nachzutreten.

Hast wohl das ein oder andere Bierchen mit ihm im Düss gezischt, wie?
Es ist mehr als respektlos, bei Hamann von einem "verdienten" Ex-KSVer zu sprechen. Wir wären auch ohne das Großmaul aufgestiegen. Bei Dorfmannschaften ist er doch bestens aufgehoben, für höherklassige Aufgaben reicht es eben nicht. Er erinnert mich immer mehr an Peter Neururer, der von sich immer behauptet hatte, wenn es um Kompetenz ginge, dann müsste er Trainer bei Real Madrid sein.
