Seite 144 von 491
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 13. Dez 2010, 18:49
von Sunder63
1982 hat geschrieben:
Die Kommentare unter dem HNA-Artikel sind weiterhin unversöhnlich.
Habe das Interview in der HNA gelesen. Irgendwie kommts mir vor, als ob er in einer Scheinwelt leben würde. Sieht alles ohne Druck und sein Berater macht schon... Also irgendwie kriegt man schon fast Mitleid mit so einem Menschen... Kann mir auch nicht vorstellen, dass er über solche Reichtümer verfügt, dass er davon jahrelang zehren kann. Und seine Lebensgefährtin hätte sich bestimmt auch nicht träumen lassen, dass es mal in Lohfelden endet...

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2010, 01:31
von sunny_ksv
Ich finde, die negativen Kommentare zu Hamann gehören sich einfach nicht. Fakt ist, er half uns, aufzusteigen. Dass er anschliessend nicht die richtigen Spieler holte, um die dritte Liga zu halten, war in erster Linie dem geringen Etat geschuldet und zu wenig Fortune bei den Verpflichtungen (Möller, Zinke...). Daher lasst das "Nachtreten".
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2010, 08:59
von Der Schwimmlehrer
sunny_ksv hat geschrieben:Ich finde, die negativen Kommentare zu Hamann gehören sich einfach nicht. Fakt ist, er half uns, aufzusteigen. Dass er anschliessend nicht die richtigen Spieler holte, um die dritte Liga zu halten, war in erster Linie dem geringen Etat geschuldet und zu wenig Fortune bei den Verpflichtungen (Möller, Zinke...). Daher lasst das "Nachtreten".
Sehe ich genauso! Bei Hamann hatte man immerhin gemerkt, dass es eine motivierende Pausenansprache gab.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2010, 11:11
von Heidelberger
Nun ja, Hamann´sche Motivationsrhetorik in der Endlosschleife hat uns zwar den lang ersehnten Abschied aus der hessischen Käffer-Liga ermöglicht und dann noch ein gutes erstes Jahr in der RL Süd beschert. Diese Anerkennung wäre ihm allemal zu zollen und eher angebracht als dieses ständige Nachtreten. Aber dass er ein gutes Gespür für Neuverpflichtungen nachgewiesen hätte, wird er von sich selber im Rückblick auch nicht behaupten wollen. Klinger, Willers, Lamczyk und mit Abstrichen Fießer (gut im ersten Jahr) waren wohl die einzigen Treffer.
Da ist mir der jetzige Trainer mit seiner sachlich-konstruktiven Art allemal lieber, zumal er gewiss nicht mehr Geld in die Hand nehmen konnte, um das nachzuweisen, was Hamann vermissen ließ: ein gutes Auge für Neuverpflichtungen, die in der Summe auch ein passable Mannschaft ergeben.
Spieler von BuLi-Zweitvertretungen aus der Kategorie eines Stadel, Wölk, Brechler, Pokar oder Jensen wären auch zu Hamanns Zeiten finanzierbar gewesen. Und gestandene Profis wie Gaede, Zepek oder Mayer waren damals auch immer wieder mal auf dem Markt.
Dass nun Stadel, Wölk und Brechler nicht mehr hier kicken, ist natürlich ärgerlich - und zwar vor allem für die Spieler selbst. Die werden wohl alle ihren Weggang im nachhinein bereuen. Der eine mehr, der andere weniger. Aber gut beraten waren sie alle nicht, den Weg in die 3. Liga vorzeitig und ohne den KSV anzutreten.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2010, 11:39
von Gonzo
sunny_ksv hat geschrieben:Ich finde, die negativen Kommentare zu Hamann gehören sich einfach nicht. Fakt ist, er half uns, aufzusteigen. Dass er anschliessend nicht die richtigen Spieler holte, um die dritte Liga zu halten, war in erster Linie dem geringen Etat geschuldet und zu wenig Fortune bei den Verpflichtungen (Möller, Zinke...). Daher lasst das "Nachtreten".
Dem kann ich nur zustimmen. Man kann nicht alles auf das letzte halbe Jahr reduzieren. Wenn ich Hamann höre, denke ich noch immer dankbar an den 25.05.2006 und nicht an die Scheiße, die 2 Jahre später war...
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2010, 16:12
von Sunder63
Gonzo hat geschrieben:sunny_ksv hat geschrieben:Ich finde, die negativen Kommentare zu Hamann gehören sich einfach nicht. Fakt ist, er half uns, aufzusteigen. Dass er anschliessend nicht die richtigen Spieler holte, um die dritte Liga zu halten, war in erster Linie dem geringen Etat geschuldet und zu wenig Fortune bei den Verpflichtungen (Möller, Zinke...). Daher lasst das "Nachtreten".
Dem kann ich nur zustimmen. Man kann nicht alles auf das letzte halbe Jahr reduzieren. Wenn ich Hamann höre, denke ich noch immer dankbar an den 25.05.2006 und nicht an die Scheiße, die 2 Jahre später war...
...wenn ich das Interview in der HNA lese - und ich habs gelesen - komm ich trotzdem immer wieder zu dem Schluss: Was für ein Schaumschläger? Man kann ihm nur empfehlen, auf dem Teppich zu bleiben und die entsprechenden Schlüsse aus seiner Situation zu ziehen.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2010, 22:20
von der_grosse
er ist auch nur einer der versager soldner.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2010, 23:28
von Sozialkompetenz
Am besten von Lohfelden in die dritte Liga g*
Oder nach Gladbach da ist bald ne Trainerstelle frei
