Ich weiß nicht, ob es schon öfters erwähnt wurde, nur wir sollten nicht vergessen, das unser Kader der 1. Manschaft nächste Saison aus Profis besteht.
Das ermöglicht unserem Trainer doch ganz andere Möglichkeiten.
Ihm stehen viel mehr Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Manschaft lernt sich noch besser kennen. Die Manschaft kann sich noch viel besser "einspielen".
Taktisch kann dadurch viel mehr "Experimentiert" werden.
Desweiteren sind die Spieler zum Saisonbeginn wahrscheinlich noch austrainierter, das bedeutet es könnte sich konditionell auch etwas verbessern. Außerdem können die Neuzugänge noch besser integriert werden.
Damit haben wir doch schon einen riesegen Vorteil gegenüber der letzten Saison.
Zum Thema Neuzugängen: als ich letztes Wochenende abends "on tour" war, konnte ich mir wieder einen haufen Unsinn anhören.
Keine guten Neuzugänge, nur Ergänzungsspieler, Zuschauerschnitt von 1.000 Leuten, etc.
Das tut mittlerweile schon richtig im Ohr Weh, wenn man sich dauernd so einen Müll anhören muss.
Die Innenverteidigung bleibt bestehen. Der Linke Verteidiger ebenfalls. Der einzige Unterschied ist, das Kümmerle diesmal die gesamte Vorbereitung beim KSV mitmacht. Rechts wird anscheinend Möller spielen.
Über ihn kann ich noch nicht viel urteilen, da ich ihn noch nicht habe spielen sehen. Das einzige, was mich positiv stimmt, waren das einige im Forum vom SSV ihm hinterhertrauerten und er die "10" trug in reutlingen

!!!
Im Mittelfeld wird es auch keinen allzu großen umbruch geben. Ich denke mal, wir werden mit dem 4-4-2 System, oder mit dem 4-5-1 System spielen.
Dort sind genau, wie die 2 Defensiven Mittelfeldleute, die Außenbahnen sehr wichtig. Hier setzt man aller vorraussicht nach auf Berger und Beyer.
Auch hier gibt es nur die Veränderung das diese nun öfter trainieren, und Berger die Vorbereitung beim KSV spielt. Somit können Laufwege, etc. besser abgestimmt werden.
Im DM werden wohl wieder 2 Leute spielen. Dort stehen momentan anscheinend Fießer, Zinke, Buschi, (Dickhaut) zur Auswahl.
Ich denke, wenn es dort keine Personellenveränderungen gibt, werden hier Fießer und Zinke auflaufen.
Fießer zeigte letzte Saison schon einige gute Ansätze, und auf ihn darf man gespannt sein.
Zinke war "Capitano" in Köln2. Das könnte bedeuten, das er führungsqualitäten hat. Von ihm erwarte ich eine ganze Menge. Das einzige, was mich hier ein wenig irritiert, das er beim Kader 2007/2008 bei Verteidigung steht. Das könnte darauf hinweißen, das im Mittelfeld noch jemand kommt, und Zinke in der Verteidigung aufläuft.
Busch wird wieder nur die Reservistenrolle haben. Er ist halt der Mann fürs Grobe. Dickhaut nur im Not/Ernstfall.
Nun kommen wir zum Unterschied der beiden Spielsysteme.
Beim 4-5-1 denke ich, könnte Scholze seine Chance als OM Bekommen.
Damit hat er 2 Mann hinter sich zur Absichreung und kann seine ganze Qualität in der Offensive ausspielen. Ihm traue ich zu, das er ähnlich wie Klinger den Durchbruch in kassel schafft. Er scheint ja talent zu haben. Nun ist die frage, ob er es umsetzt.
Hier bleibt als einzige Spitze Bauer. Er wird bei dem System von außen gefüttert, und könnte auch noch von Scholze bedient werden.
Desweiteren denke ich, das auch Torgefahr von den DM´s (Fießer)ausgeheb wird. Ob dies auch eine Qualität von Schlolze ist, werden wir sehen.
Bei dem anderen System, denke ich, wird Strobel neben Bauer spielen, anstatt Scholze als OM.
Somit haben wir draußen mit Wojcik einen Ersatzspieler der RL-Liga erfahrung hat, und mit Oliev jemanden der die "halbe Landesliga abgeschossen" hat.
Ich jedenfalls vermute das neben Fießer noch ein relativ erfahrener DM kommt. Ob dieser nun einen großen Namen trägt, ist mir eig. egal. Wichtig ist, das er den Löwe im Herzen trägt.
Somit kann die Saison 2007/2008 für mich beginnen!!