Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 1. Abgang von Seiten eines Spielers

Beitrag von Gonzo » 14. Mai 2010, 11:01

MacWombel hat geschrieben:Markus Unger geht nach Braunschweig, schade.....das Geld lockt anscheinend den Markus mehr als alles andere....wer weiß wie wir reagieren würden......

Siehe HNA
Schön, daß nach Schubert, der uns sowieso nicht leiden kann, jetzt auch noch unsere Ex-Spieler Adler und Arnold bei uns wildern gehen :evil:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Beitrag von Schnurz » 28. Mai 2010, 15:31

Moin!

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, schließlich liegt die Jahreshauptversammlung ja unmittelbar hinter uns. Grundsätzlich sehe ich die wirtschaftliche Lage deutlich düsterer als es scheinbar den Anschein hat. Das Geschäftsjahr 2009 lieferte einen Fehlbetrag i.H.v. 250.000€. Ein ausgesprochen übler Wert ist das in meinen Augen, da er schließlich hervorragende Zuschauerzahlen vorweisen konnte.

Zu den Heimspielen des Jahres 2009 pilgerten in der Rückserie 43200 in der darauf folgenden Hinserie 36700. Im Schnitt waren das 4.700 Zuschauer je Spiel.

Die laufende Rückserie 2010 lockte hingegen nur 15.800 Zuschauer in das Stadion. Das bedeutet, in den 8 Heimspielen des Jahres kamen im Schnitt gerade einmal 1.975 Zuschauer. Das tut richtig weh und wirkt sich drastisch auf das laufende Geschäftsjahr aus. Wenn man zurückhaltend jede Karte mit 10€ kalkuliert und feststellt, dass in den 8 Spielen jeweils 2.725 Zuschauer fehlten, bedeutet das, ein nochmals größerer Verlust für 2010 i.H.v. 218.000€. Mahlzeit!

Man kann nur hoffen, dass die versprochenen beiden Bundesligaspiele Zuschauer ziehen (auf Wolfsburg trifft das in jedem Fall schon einmal nicht zu), damit die finanzielle Situation sich ein wenig entspannt. Wir müssen aus dieser Liga raus, komme was da wolle!

schnurz

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Beitrag von sepp » 28. Mai 2010, 16:10

Schnurz

Man kann nur hoffen, dass die versprochenen beiden Bundesligaspiele Zuschauer ziehen (auf Wolfsburg trifft das in jedem Fall schon einmal nicht zu), damit die finanzielle Situation sich ein wenig entspannt.

schnurz
Definitiv nicht !

Wolfsburg kommt laut einer Wolfsburger Tageszeitung nur mit der U 23 ! :roll:
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Stabilo
Beiträge: 190
Registriert: 4. Jun 2009, 08:43
Wohnort: Kassel

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Beitrag von Stabilo » 28. Mai 2010, 16:52

Schnurz hat geschrieben:Moin!

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, schließlich liegt die Jahreshauptversammlung ja unmittelbar hinter uns. Grundsätzlich sehe ich die wirtschaftliche Lage deutlich düsterer als es scheinbar den Anschein hat. Das Geschäftsjahr 2009 lieferte einen Fehlbetrag i.H.v. 250.000€. Ein ausgesprochen übler Wert ist das in meinen Augen, da er schließlich hervorragende Zuschauerzahlen vorweisen konnte.

Zu den Heimspielen des Jahres 2009 pilgerten in der Rückserie 43200 in der darauf folgenden Hinserie 36700. Im Schnitt waren das 4.700 Zuschauer je Spiel.

Die laufende Rückserie 2010 lockte hingegen nur 15.800 Zuschauer in das Stadion. Das bedeutet, in den 8 Heimspielen des Jahres kamen im Schnitt gerade einmal 1.975 Zuschauer. Das tut richtig weh und wirkt sich drastisch auf das laufende Geschäftsjahr aus. Wenn man zurückhaltend jede Karte mit 10€ kalkuliert und feststellt, dass in den 8 Spielen jeweils 2.725 Zuschauer fehlten, bedeutet das, ein nochmals größerer Verlust für 2010 i.H.v. 218.000€. Mahlzeit!

Man kann nur hoffen, dass die versprochenen beiden Bundesligaspiele Zuschauer ziehen (auf Wolfsburg trifft das in jedem Fall schon einmal nicht zu), damit die finanzielle Situation sich ein wenig entspannt. Wir müssen aus dieser Liga raus, komme was da wolle!

schnurz
Das Wort Geschäftsjahr deutet darauf hin, dass es sich nicht um das Kalenderjahr 2009 handelt, sondern um ein abweichendes. Ich gehe davon aus, dass das GJ beim KSV vom 1.7. bis 30.6. läuft und somit die ablaufende Saison gemeint ist. Die 250 T€ wären dann auch nur geschätzt.

Im KJ 2009 würde auch die fehlende Sponsorenprämie wegen Nichterreichen des Aufstiegs bzw. 2. Platzes, die von J.R. als einer der Gründe genannt wurde, keine Rolle spielen.

RWG
Ralf

Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Beitrag von Leonhardt » 28. Mai 2010, 17:28

Stabilo hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben:Moin!

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, schließlich liegt die Jahreshauptversammlung ja unmittelbar hinter uns. Grundsätzlich sehe ich die wirtschaftliche Lage deutlich düsterer als es scheinbar den Anschein hat. Das Geschäftsjahr 2009 lieferte einen Fehlbetrag i.H.v. 250.000€. Ein ausgesprochen übler Wert ist das in meinen Augen, da er schließlich hervorragende Zuschauerzahlen vorweisen konnte.

Zu den Heimspielen des Jahres 2009 pilgerten in der Rückserie 43200 in der darauf folgenden Hinserie 36700. Im Schnitt waren das 4.700 Zuschauer je Spiel.

Die laufende Rückserie 2010 lockte hingegen nur 15.800 Zuschauer in das Stadion. Das bedeutet, in den 8 Heimspielen des Jahres kamen im Schnitt gerade einmal 1.975 Zuschauer. Das tut richtig weh und wirkt sich drastisch auf das laufende Geschäftsjahr aus. Wenn man zurückhaltend jede Karte mit 10€ kalkuliert und feststellt, dass in den 8 Spielen jeweils 2.725 Zuschauer fehlten, bedeutet das, ein nochmals größerer Verlust für 2010 i.H.v. 218.000€. Mahlzeit!

Man kann nur hoffen, dass die versprochenen beiden Bundesligaspiele Zuschauer ziehen (auf Wolfsburg trifft das in jedem Fall schon einmal nicht zu), damit die finanzielle Situation sich ein wenig entspannt. Wir müssen aus dieser Liga raus, komme was da wolle!

schnurz
Das Wort Geschäftsjahr deutet darauf hin, dass es sich nicht um das Kalenderjahr 2009 handelt, sondern um ein abweichendes. Ich gehe davon aus, dass das GJ beim KSV vom 1.7. bis 30.6. läuft und somit die ablaufende Saison gemeint ist. Die 250 T€ wären dann auch nur geschätzt.

Im KJ 2009 würde auch die fehlende Sponsorenprämie wegen Nichterreichen des Aufstiegs bzw. 2. Platzes, die von J.R. als einer der Gründe genannt wurde, keine Rolle spielen.

RWG
Ralf

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Geschäftsjahr vor einigen Jahren von Saison auf Kalenderjahr umgestellt. Das Geschäftsjahr 2009 ist also identisch mit dem Kalenderjahr 2009. Die auf der Hauptversammlung von Klaus Schüttler vorgetragenen Zahlen waren aus dem Abschluss 2009, der nach seinen Worten im Februar 10 aufgestellt wurde.
Ich befürchte, das Schnurz hier richtig liegt und das seine Schätzungen bezüglich der Rückrunde 09/10 die richtige Größenordnung haben :(
Wie ich gehört habe, wäre ein Teil der Leistungsprämie bereits zur Winterpause fällig geworden, wenn wir damals mindestens auf Platz 2 gestanden hätten. War aber auch nicht der Fall. Daher die Auswirkung auf das Geschäftsjahr 2009.
Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Beitrag von MRSAP » 28. Mai 2010, 18:02

Da lag ich ja mit meinen Schätzungen richtig bzgl. ca. €250.000 Einnahmeverlust...

Wenn ich mich recht erinnere belief sich der Etat für die laufende Spielzeit doch auf 1,5 Millionen Euro... oder liege ich da falsch? If not: Wie kommmen dann jetzt 2 Millionen Euro zusammen??? Das ganze im Hinblick auf das Motto "Wir müssen sparen".

Bzgl. der Neuzugänge sieht das nicht mal so übel aus, wobei das dringende Problem nun die Innenverteidigung ist und einen Stürmer brauchen wir auch...

Bzgl. der Abgänge denke ich auch, dass hier grösstenteils finanzielle Gründe eine Rolle gespielt haben und dem ein oder anderen da auch kein Stein in den Weg gelegt worden ist...

Andi1234
Beiträge: 134
Registriert: 8. Jul 2009, 21:32

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Beitrag von Andi1234 » 28. Mai 2010, 19:46

Also ich denke man muss sich hier keine sorgen machen, der Verein weiß schon was er tut! Ich persönlich finde das Thema völlig Sinnlos, ich vertraue dem Verein, er wird uns schon nicht in den Ruin führen.

Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?

Beitrag von Leonhardt » 28. Mai 2010, 20:18

Andi1234 hat geschrieben:Also ich denke man muss sich hier keine sorgen machen, der Verein weiß schon was er tut! Ich persönlich finde das Thema völlig Sinnlos, ich vertraue dem Verein, er wird uns schon nicht in den Ruin führen.
Auf der Hauptversammlung wurden sowohl Vorstand wie auch Aufsichtsrat mit 100%iger Zustimmung entlastet (keine Enthaltung, keine Gegenstimme!) Ich denke, mehr Vertrauensbeweis geht nicht.
Aber sorry andi1234, deine Aussage ist mir angesichts unserer Vereins-Historie doch ein bißchen zu naiv.
In diesem Sinne: immer schön wachsam bleiben...
Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos

Antworten