Seite 15 von 238

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:14
von Roter Stern Belgrad
Ich hatte schon vor 3 Wochen Mirko Dickhaut als neuen
Trainer vorgeschlagen.
Damals hatten manche hier als Schwachsinn bezeichnet.
Also ein bisschen ahnung habe ich also doch. :D :D
Aber Mirko ist genau der richtige Trainer.Er liebt den verein und kennt das Umfeld genau.
Als Trainer der 2.Würde ich T.Schönewolf als trainer vorschlagen,wenn er aufhören sollte.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:52
von Gonzo
luQ hat geschrieben: Klar Verschulden ist immer schlecht! Nur in Anbetracht dieser einmaligen Chance die man bestenfalls alle 50 Jahre bekomme, darf es ja wohl erlaubt sein, darüber zu diskutieren oder?
Wie man es nimmt: Wenn man wieder Gespött in Kauf nimmt und als Fan gerne mit "Ihr geht sowieso bald wieder Pleite"-Gelulle konfrontiert werden möchte, dann kann man es durchaus diskutieren. Ich für meinen Teil verzichte darauf. Und hätte wenig Freunde an einem Verein, wenn er eine herzlose Konzernphilosophie verfolgt.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:47
von ksv-schwabe
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Nach den zwei (miterlebten) Pleiten bin ich auch gegen Verschuldung und Spielerfinanzierung auf Pump.

Ich wundere mich nur, dass bei den Konkurrenten in der ReLi, die den "Nach mir die Sintflut"-Weg gegangen sind, die Lizenz für 3. Liga oder neue ReLi nicht gefährdet zu sein scheint. Die Befürchtungen, dass sich die halbe Liga überschuldet, sind wohl nicht eingetroffen - ich möchte fast sagen: leider :-?. Ehrlich zu wirtschaften (im Sinne von "nur das ausgeben, was man hat") wird wohl nicht belohnt.
Oder ob der DFB jetzt einige Augen zudrückt und nächstes Jahr "zuschlägt" (siehe Koblenz)?

Gruß
Volker

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 10:07
von Hellboy
Bernd RWS 82 hat geschrieben:
Löwen-Jens hat geschrieben:Bauer, Beyer, Busch und Schönewolf sind für mich gesetzt.

Adler hört auf.

Der Rest???
ja die würde ich auch mitnehmen - setze noch willers und schmidt hinzu
Egen hat geschrieben: Für die Abwehr fände ich den Mentor Latifi vom KSV Baunatal nicht schlecht
den würde ich auch holen
Gentile hat geschrieben: Naja, wird eine wichtige Integrationsfigur für die Neuen sein.
Vom spielerischen muss ich dir Recht geben.
Hoffentlich kann Lamzcyk gehalten werden.
Grüße aus OR
einen erfahrenen wie schöne braucht man immer und zu lamczyk kann ich nur sagen (wenn es stimmt was man sich so erzählt :roll: ) wenn er meint unzufrieden sein zu müssen weil er in der winterpause nicht gewechselt wurde, dann ist er in seinen jungen alter größenwahnsinnig.... und tschüss :x würde dann gerne sven hofmeister wieder in kassel sehen :o
Vollste Zustimmung Bernd Andreas Haas hätte ich noch gerne

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 10:16
von ChristianN
luQ hat geschrieben: Zum Thema, Gehrn einschalten:

Wenn ich 08 = 500.000 ausgebe und 09 aber 800.000 !Mehr! Einnehme als 2008 dann habe ich für die Investition 2008 einen Gewinn von 300.000 EUR erwirtschaftet. Darüberhinaus auch noch attraktive Optionen auf höhere Zuschauerzahlen, Sponsoren, ergo Mehreinahmen!

Das geht natürlich nur, wenn meine Aufwendungen nicht wesentlich höcher werden! Und sich ligatauglich Neuzuverpflichten ist nicht vorgeschrieben oder? Daher auch meine Aussage mit dem Abstieg.

Das Verschulden an Sich, muss natürlich immer das Risiko decken. Nur ohne Investitionen geht es nunmal nicht. Daher war meine Aussage auch dahingehend gerichtet, wie wahrscheinlich es wäre, das man für 500.000 "Mehr" die 3 Liga geschafft hätte! Ökonomisch gedacht, kann ich dir versichern, das jedes Unternehmen, ein solches Risiko eingegangen wäre. Wir haben in Deutschland eine Fremdkapitalqoute der Unternehmen von 80% und damit meine ich auch die ganz ganz großen!
Ohgotttohgottohgott! :o Ich geb´s auf!! Nehme mir ab jetzt vor, keine Trolle mehr zu füttern. :roll:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 10:36
von sam
Das sind aber keine Vereine, sondern Kapitalgesellschaften.
Die können sich verschulden das es kracht.

Ein Verein hat seine Verantwortung gegenüber den Mitgliedern.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 10:57
von Der Schwimmlehrer
Sehe das auch als unsinnige Milchmädchenrechnung. Als ob 500.000 EUR mehr, eine Garantie zur Quali gewesen wäre. :roll: Es gibt keine

Was ich jedoch nicht verstehe, ist dieser Drang nach Quantität. 8 Abwehrspieler, 5 Stürmer und 5 defensive Mittelfeldspieler im Kader aber grade mal 1 offensiven Mittelfeldspieler. Und den kann man bestenfalls als Ersatzspieler sehen. Von den defensiven Mittelfeldspielern wurden dann auch noch einige gelegentlich in der Abwehr eingesetzt.

Hier hätte man sich die ein oder andere Verpflichtung sparen sollen und man hätte dafür lieber mehr auf Qualität gesetzt. Zumal man mit Bayrak und Zinke ja Spieler geholt hat, die auf mehreren Positionen gleich schlecht einsetzbar sind.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 20. Mai 2008, 12:13
von Red Lion
Gehts hier um Neu.- und Weiterverpflichtungen oder um Geld? :x