Seite 15 von 25
Verfasst: 6. Dez 2007, 20:42
von ballermann
laut dsf hat kaiserslautern in der winterpause zwei millionen für neuverpflichtungen zur verfügung...

so viel zum thema "ohne moos - nix los"
ich glaube trotzdem, dass er bei uns bleibt. im abstiegskampf schießt man nun mal nicht so viele tore, wie zur qualifikation der dritten liga. und ein stürmer will nur eins: tore schießen und glücklich sein. und das kann er bei uns allemal!
Verfasst: 6. Dez 2007, 21:34
von Mini
Ok, sehen wir es doch mal realistisch, mit Vereinen wie Aalen, Fuerth und erst recht Aalen koennen wir mithalten. Vielleicht nicht mit dem Geld und der Perspektive, aber die ist ja mit 30 Jahren bei TB auch nicht mehr die groesste. Lautern hingegen waere schon noch etwas wofuer auch ich meinen Job 'aufgeben' wuerde (glaube kaum das von aufgeben die Rede sein kann, die Barmer wird schon ein Interesse daran haben, einen ehemaligen Fussballer in ihren Reihen zu haben und sei es nur fuer representative Zwecke). Da mag vielleicht das Umfeld derzeit nicht stimmen, dafuer passen aber Fans, Euphorie und vieles weitere ausgezeichnet. Das Interesse des FCKs bereitet mir Sorgen, die restlichen Angebote bringen mir nur ein Schmunzeln...
Verfasst: 6. Dez 2007, 21:38
von aks03.Milhouse
Greuther Fürth spielt in Liga 2 ziemlich weit oben mit.....sollte man nicht vergessen.
Verfasst: 6. Dez 2007, 21:50
von denn1s
Ich bin mal gespannt ob sich Matthias Hamann morgen zu Thorsten Bauer beim Fantreffen äußern wird.
Ansonsten hoffe ich natürlich das Thorsten bleibt, sonst rückt das Ziel 3. Liga wohl in weite Ferne. Man sollte ja auch nicht vergessen, dass der 1. FCK auch Interesse an Gambino, Tskitishvilli und Wagner zeigt. Tskitishvilli war schon bei Freiburg eine Größe und hat auch mehr BuLi-Erfahrung als Bauer. Ich bin gespannt wie es weiter geht, vermute aber wenn der Wechsel statt findet, dann erst im Sommer.
Verfasst: 6. Dez 2007, 23:08
von Freibeuter
denn1s hat geschrieben:Ich bin mal gespannt ob sich Matthias Hamann morgen zu Thorsten Bauer beim Fantreffen äußern wird.
Ansonsten hoffe ich natürlich das Thorsten bleibt, sonst rückt das Ziel 3. Liga wohl in weite Ferne. Man sollte ja auch nicht vergessen, dass der 1. FCK auch Interesse an Gambino, Tskitishvilli und Wagner zeigt. Tskitishvilli war schon bei Freiburg eine Größe und hat auch mehr BuLi-Erfahrung als Bauer. Ich bin gespannt wie es weiter geht, vermute aber wenn der Wechsel statt findet, dann erst im Sommer.
Sind aber, bis auf Wagner, alles keine Stürmer. Und Wagner trifft in der RL jetzt auch nicht soooo häufig wie Bauer.
Verfasst: 6. Dez 2007, 23:34
von Zuppler
Laßt und die Sache doch mal nüchtern betrachten:
Sergey Neubauer, der aus der Jugend des KSV Hessen kommt und von der A Jugend des KSV Baunatal zu den Lautern Amateuren gewechselt ist, hat einen Profivertrag bekommen.
Jahresverdienst: 400.000 Euro !!!
Wenn Torsten dort einen 2 Jahresvertrag unterschreibt kann er zum Herbst seiner Karriere nochmal richtig Geld verdienen.
Ich denke dass die Barmer Ihn sicherlich 2 Jahre freistellen würde.
Natürlich wäre es dann noch schwerer die Quali zu schaffen, aber wenn seine Entscheidung so ausfallen würde, sollte das jeder KSV Fan aktzeptieren und es Ihm auch gönnen.
Er ist sicherlich mit der wichtigste Spieler, aber was wäre denn wenn er aufgrund einer schweren Verletzung ( hoffentlich passiert das nie!!) für den Rest der Saison ausfallen würde?
Würde dann keiner mehr ab die Quali glauben?
RWG
Verfasst: 7. Dez 2007, 01:27
von Fiesel
Also für mich, und sicherlich viele von Euch, wäre es absolutes Highlight wenn der KSV in der nächsten Saison gegen den FCK in Liga 3 spielen würde. Somit kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, wie einige sich hier hinstellen und sagen, dass ein Wchsel zum FCK in die 2. Liga für TB nicht interessant wäre. Ich glaube, dass ist sehr interessant. Natürlich nur wenn er das Gefühl hat, dort auch wirklich regelmäßig spielen zu dürfen. Auf eine Reserviestenrolle wird er sich nicht einlassen.
Ich halte einen Wechsel in der Wintrepause leider nicht für ausgeschlossen. Ich bin sogar der Meinung, dass der Verein kein Recht hat unserem Fußballgott diese evtl. einmalige Chance zu verwehren. Selbstverständlich hat der KSV das gute Recht eine saftige Ablösesumme zu fordern, unter 500.000 € sollte die nicht liegen. Falls der FCK jedoch bereit wäre, dies für einen Regionalligaspieler zu zahlen, wäre es, wenn man bedenkt was TB dem KSV schon alles gegeben hat, nicht fair gegenüber TB ihn nicht ziehen zu lassen.
Ich hoffe einfach mal darauf, dass kein Verein bereit ist, eine angemessene Ablösesumme zu bezahlen und TB noch mindestens bis Ende der Saison bei uns bleibt.
Verfasst: 7. Dez 2007, 01:41
von supporter
ich hoffe das toddi sich mal äußert zu dem thema und hoffentlich die richtigen worte findet.
ich kann nur sagen; aus dem helden TB, der er für uns ist, kann auch eine wahre legende werden, er wäre die erste richtig große legende in der ksv-neuzeit.
wenn er uns die treue hält werde ich ihm das nie vergessen!