Polizei vs. Fans Theard

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Hanse

Beitrag von Hanse » 13. Feb 2007, 09:44

yoyo hat geschrieben:
Das Forum ist derzeit, auf Veranlassung des Vorstands des 1.FC Lok Leipzig, geschlossen!

Wir bitten alle Mitglieder und Gäste dies zu entschuldigen!

Lok-Leipzig.com
:roll:
mal gucken wann der Verein geschlossen wird. Die Zukunft von Lok hängt am seidenen Faden. Wenn Sie weiter machen dürfen, dann bestimmt nur noch im Zentralstadion.
Es ist schon traurig was da passiert. Rechtfertigen kann man da gar nix. Und es sieht doch so aus, als ob das ganze von den Lok Hools geplant war.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 13. Feb 2007, 10:59

sepp hat geschrieben: Ich habe hier lediglich den Auslöser für die Geschehnisse aufgeführt
Nee,nee Sepp,genau darum geht es! Nimm's nicht persönlich aber das ist doch das Problem.Wie vom Becks Pirat richtig geschrieben war das eben NICHT der Auslöser!Vielmehr war das eine geplante Aktion gegen die Polizei.Lies dir mal in Ruhe die Berichte durch,da wurde mit( Schreckschuß)Pistolen auf im Auto sitzende Beamten geschossen.Da wurden Hunde und Pferde angegriffen,Menschen der Kiefer gebrochen indem man ihnen Pflastersteine ins Gesicht schmiß.Da finde ich es unerträglich das du was von einem Auslöser durch Raketen aus dem Auer Block schreibst.Für solche Taten gibt es keine Rechtfertigung aber,wenn auch unbewußt,lieferst du mir solchen Aussagen ein Alibi für solche Idioten.

Das hat für mich nix mit Hooigans zu tun und erst recht nix mit Fußball.Das ist blanker Hass auf den Staat,der sich an seinen schwächsten Organen entlädt.Sowas lässt sich auch nicht mit "sicheren" Stadien regulieren,sondern durch überdenken von Sachen wie "Hartz 4"!Mir kann jedenfalls keiner erzählen das es Zufall seien soll das sowas meist in sozial benachteiligten Regionen passiert.Siehe auch,Kindesmißbrauch oder verscharrte Babys.Hier ist was ganz gewaltig faul im Staate!

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 13. Feb 2007, 11:07

MW hat geschrieben:Das hat für mich nix mit Hooigans zu tun und erst recht nix mit Fußball.Das ist blanker Hass auf den Staat,der sich an seinen schwächsten Organen entlädt.Sowas lässt sich auch nicht mit "sicheren" Stadien regulieren,sondern durch überdenken von Sachen wie "Hartz 4"!Mir kann jedenfalls keiner erzählen das es Zufall seien soll das sowas meist in sozial benachteiligten Regionen passiert.Siehe auch,Kindesmißbrauch oder verscharrte Babys.Hier ist was ganz gewaltig faul im Staate!
Kann dir da nur zustimmen. Meiner Meinung nach würde es wenig bringen, ins Zentralstadion umzuziehen oder Stadionverbote auszusprechen. Den entsprchenden Personen ist das Spiel eh sch.... egal.....
Pressemitteilung des Vereins vom 12.02.2007

Zu den Vorgängen vom 10.02.2007 stellt der Verein fest, dass er sich sehr wohl seiner Verantwortung bei der Durchführung eines Fußballspieles bewusst ist und das Spiel am letzten Samstag nicht unterschätzt hat. Wie seit drei Jahren wurde auch vor diesem Spiel eine Sicherheitskonferenz, wie sie jeder Oberligaverein machen muss, durchgeführt. Alle Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere strenge Einlasskontrollen, wurden einvernehmlich mit Vertretern der Stadt Leipzig sowie der Polizei abgestimmt und durchgeführt und keiner der vorgenannten Funktionsträger hat auf strengere Maßnahmen und Kontrollen gedrungen. Es ist unverständlich, dass der sächsische Staatsminister Herr Dr. Buttulo und der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig Herr Jung dem Verein im Nachhinein ein Fehlverhalten anlasten wollen.

Nach dem Umfang des Kartenvorverkaufs wurde das Ordnerkontingent weiter aufgestockt. So waren insgesamt 45 gewerbliche, 20 vereinseigene und 11 Ordner des Gastvereins im Einsatz, das sind ca. 40% mehr als die Spielordnung des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) es fordert. Durch diese große Zahl von Ordnern konnten kritische Situationen im Stadion gemeinsam mit der Polizei gemeistert werden.

Aus den bestehenden Kontakten des Vereins mit der Fanszene und aus anderen Quellen gab es keinerlei Hinweise auf besonderes Gewaltpotential (Kategorie C). Nach vom Verein ermittelten Informationen (Augenzeugen, auswärtige Autokennzeichen) waren angebliche Fußballfans aus Chemnitz, Zwickau, Halle, Berlin und wohl auch aus Westdeutschland angereist. Das spricht aus der Sicht des Vereins dafür, dass die Straßenschlacht verabredet und inszeniert wurden ist. Wir gehen nicht davon aus, dass die Anwesenheit eines Kamerateams, welches im Auftrag des Bundesinnenministeriums einen Film über Hooligans drehen sollte, damit in Zusammenhang steht.

Die Verantwortung für die Sicherheit hat der Verein in der Vergangenheit schon mehrfach unter Verzicht auf wirtschaftliche Vorteile (wie Antrittsgelder) unter Beweis gestellt: Eine im April 2006 ausgesprochene Einladung von Dynamo Dresden zu dessen Turnier im Januar 2007 wurde neben dem, dass Lok am Turnier in Riesa teilgenommen hat, aufgrund von Sicherheitsaspekten und der Tatsache, den gewaltorientierten Fußballfans aus ganz Deutschland keinen Anlass zu geben, sich ausleben zu können, strikt abgelehnt. Weiterhin wurde eine Einladung zu einem Sportfest im Sommer 2007 abgelehnt, da es ein Spiel zwischen Lok und den Amateuren von Energie Cottbus, ersatzweise dem FC Magdeburg, geben sollte. Ein Vorschlag des FC Sachsen Leipzig 1990 e.V. aus dem Herbst 2004, doch ein Freundschaftsspiel im Zentralstadion auszutragen, sowie denselben Vorschlag etwas später von interessierter Seite in Leipzig, lehnte der Verein aus Sicherheitsgründen ebenso strikt ab. All dies ist ohne weiteres nachweisbar.

Allein diese Entscheidungen machen deutlich, dass die Vereinsverantwortlichen solchen „Potential“spielen so lange wie möglich außerhalb des geregelten Spielbetriebes aus dem Weg gehen wollen, um den gewaltorientierten Fußballfans aus ganz Deutschland keine Plattform zu bieten.

In seiner heutigen Sitzung haben der Vorstand und Aufsichtsrat des Vereins einstimmig folgende Maßnahmen beschlossen:

Der Polizei wird, wie in der Vergangenheit auch, die 100%ige Unterstützung bei der Aufklärung des Ereignisses zugesagt.

Er wird neben identifizierbaren Tätern auch all diejenigen bei der Polizei namentlich benennen, welche zu den Schaulustigen zählten und Angaben zu Tatvorgängen machen und Personen identifizieren könnten. Wir fordern die Polizei auf, den Verein aktiv in die Ermittlungstätigkeit einzubinden!

Des Weiteren wird er bereits jetzt, ohne Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft abzuwarten, von seinem Hausrecht Gebrauch machen und Stadionverbote aussprechen sowie, sollte sich jetzt und auch später herausstellen, dass dies auch Vereinsmitglieder betrifft, diese vom Verein ausschließen. Wir fordern hiermit alle Gastgebervereine auf, sich den ausgesprochenen Stadionverboten anzuschließen und sie in ihren eigenen Stadien auch durchzusetzen. Hier sind der 1. FC Lok und auch die anderen Vereine dann aber auf die Hilfe der Polizei angewiesen, dass die entsprechenden Personen Meldeauflagen bei Spielen des 1. FC Lok sowohl zu Hause als auch auswärts erhalten, damit diese gar nicht erst in die Nähe des Spielortes kommen können.

Der Verein wird seine Mitglieder und „wahren“ Fans noch mehr in die Pflicht nehmen, sich gegen Gewalt und jede Form von Extremismus im und außerhalb des Stadions zu stellen und sich davon erkennbar zu distanzieren.

Wir bitten, die Politik und die Fußballfachverbände um ihre Unterstützung!

Ein Fanprojekt für die Fans des 1. FC Lok Leipzig, das vom Land Sachsen und dem DFB mitgetragen wird. Die Stadt Leipzig hat sich schon dazu bekannt! Das Land Sachsen muss dazu jedoch für die gesamte Fanarbeit in Sachsen die entsprechenden Haushaltsmittel freigeben. Ein entsprechender Beschluss wurde vor kurzem erst wieder abgelehnt!

Eine positive Haltung des Rathauses der Stadt Leipzig zum Bruno-Plache-Stadion. Wir verkennen nicht, dass sich seit dem Wechsel des Dezernenten wieder eine sachliche, konstruktive Arbeitsatmosphäre eingestellt hat.

Eine sachliche, differenzierte Beobachtung und Beurteilung der Geschehnisse unter Verzicht auf voreilige, populistische Forderungen. Wir verkennen nicht, dass die Presse eine Informationspflicht hat, wir erwarten aber, eine Berichterstattung, die auf Effekthascherei und Vorverurteilung verzichtet.

Wir laden alle Interessierten dazu ein, sich in unserem Verein und seinen Gremien zu engagieren!

Der Vorstand und Aufsichtsrat des 1. FC Lokomotive Leipzig e.V. haben sich, entgegen der öffentlichen Erwartung und obwohl sie sich mit den einstimmig getroffenen Maßnahmen gegen die sogenannten Fußballfans vom vergangenen Samstag in Gefahr begeben, einstimmig dazu entschieden, ihre Ämter weiterhin sorgfältig und gewissenhaft auszuüben, um Gefahren für den 1. FC Lokomotive Leipzig e.V. und den gesamten Fußballsport abzuwehren.

Außerdem haben die zahlreichen Anrufe und E-Mails von Fans, Freunden und Sponsoren des Vereins alle Funktionsträger ermutigt, dass mit Hilfe der vorgenannten Personen, der auf den Trümmern des VfB Leipzig neu erschaffene Verein, seine Popularität und seine soziale Funktion für die Stadt auf Dauer erhalten bleibt!

1. FC Lokomotive Leipzig e.V. Vorstand/Aufsichtsrat
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 13. Feb 2007, 16:06

@ MW
super beiträge.damit hast du den nagel auf den kopf getroffen.genau so sehe ich das auch.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 13. Feb 2007, 17:12

MW hat geschrieben:
Das hat für mich nix mit Hooligans zu tun und erst recht nix mit Fußball.Das ist blanker Hass auf den Staat,der sich an seinen schwächsten Organen entlädt.Sowas lässt sich auch nicht mit "sicheren" Stadien regulieren,sondern durch überdenken von Sachen wie "Hartz 4"!Mir kann jedenfalls keiner erzählen das es Zufall seien soll das sowas meist in sozial benachteiligten Regionen passiert.Siehe auch,Kindesmißbrauch oder verscharrte Babys.Hier ist was ganz gewaltig faul im Staate!
wuddi du hast den nagel auf den kopf getroffen, genau so sieht es aus und besonders düster für die bevölkerung im osten von deutschland - erfolgreiche sozialpolitik für die bürger des staates sieht wahrlich anders aus :( :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 13. Feb 2007, 20:05

Sorry, aber wenn mal ausnahmsweise die Polizisten nicht an den Ausschreitungen schuld sind, ist es Hartz IV? Kann man nicht einfach mal davon ausgehen, dass diejenigen, die da randaliert haben, einfach nen Nagel im Kopf haben? Klar spielen soziale Konflikte bei so etwas ne Rolle, aber man sollte bei so einem Verhalten nicht immer nur nach Rechtfertigungen für Gewalttäter suchen. Für Leuchtkörper scheint ja die Kohle immer noch zu reichen...ok das war zynisch :-?

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 13. Feb 2007, 20:18

Marco hat geschrieben:Sorry, aber wenn mal ausnahmsweise die Polizisten nicht an den Ausschreitungen schuld sind, ist es Hartz IV? Kann man nicht einfach mal davon ausgehen, dass diejenigen, die da randaliert haben, einfach nen Nagel im Kopf haben? Klar spielen soziale Konflikte bei so etwas ne Rolle, aber man sollte bei so einem Verhalten nicht immer nur nach Rechtfertigungen für Gewalttäter suchen. Für Leuchtkörper scheint ja die Kohle immer noch zu reichen...ok das war zynisch :-?
wandel hartz 4 einfach in schweren frust um dann passt es und mit dem nagel im kopf das kommt erschwerend hinzu........ :-?
meiner meinung nach war das erst der anfang im ostfußball für erlebnisorientiertes gesocks on tour in unterklassigen ligen :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 14. Feb 2007, 14:24

Die unterklassigen Ligen sind im Osten bereits ein großes Problem, daß sich jedoch bis in die 2. Liga fortsetzt. Wutti hat schon recht, wenn er sagt, daß es eher ein gesellschaftliches und politisches Problem ist und kein spezifisches Fußballproblem. Hier wird nur der Raum für Emotionen geschaffen, die sich offensichtlich in Ostdeutschland gewalttätiger entladen als im Westen. Lok Leipzig wurden nach einem Freundschaftskick zwar Verbindungen zu den eher linksorientierten "United of Manchester"-Jungs nachgesagt, aber mittlerweile scheint es auch bei den Lokisten einen Nazi-Mob nicht unerheblicher Größe zu geben. Traditionell neigen diese Spinner weit stärker zur Gewalt, als zurechnungsfähige Menschen. Problematisch ist auch, daß die Ultras in ihrer eigentlichen Art im Osten vom Aussterben bedroht sind. Das hat sich dort doch sehr mit den Hools vermischt.

Ob das Absagen von Spieltagen eine Lösung ist? Ich weiß es nicht, glaube aber, daß man den Vereinen bei der Lösung des Problems unter die Arme greifen muß - auch von Seite der Fans. Wenn das nicht funktioniert oder die Vereine nicht handeln wollen, bleiben nur noch knallharte Sanktionen. Die Schiedsrichter sollten keine Skrupel haben, beim Auftauchen von Krawallen und Nazizeug im und um das Stadion herum sofort und ohne Wiederholungsspiel abzubrechen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten