KSV - Waldgirmes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 11. Sep 2005, 18:40

Kalkuliert wurde mit 1030 Zuschauern pro Heimspiel. Momentan liegt der Schnitt (noch) bei 2500. Baunatal, Vellmar, Schwalmstadt, Wörsdorf, Flieden und der FSV kommen erst noch.
Sicher wird er weiter sinken wenn der sportliche Erfolg, wie er eingeplant war nicht eintrifft. Aber ich könnte mir vorstellen daß er sich bei 2000 einpendelt.
Und dann hätte man, vorausgesetzt die Leistung stimmt, den Schnitt verdoppelt.

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Strammi
Gebannt
Beiträge: 93
Registriert: 28. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel-Bettenhuusen

Beitrag von Strammi » 11. Sep 2005, 18:45

Wollte nichts mehr schreiben nur noch kurz :

@ KSV-Asti : Gebe dir in einigen Punkten recht . Es kam gestern bei vielen der Frust hoch . Den Aufstieg vermeintlich leichtfertig verspielt , die Vorstellung der Mannschaft unter aller Sau usw. Da nahmen manche dies zum Anlass um an die Waldgirmser zu gehen .

Und lasst dieses Thema jetzt ruhen . Endlos darüber zu diskutieren bringt es einfach nicht und es ist schon seit langer Zeit bekannt , dass wir einige " Hirntote" in den eigenen Reihen besitzen . Spreche mich eindeutig dagegen aus , auf Normalo-Fans drauf zu gehen . Das ist unterste Schublade .

RWG
Zuletzt geändert von Strammi am 11. Sep 2005, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Sep 2005, 19:47

Die Pöbeleien gegen Beyer kann ich nur bestätigen. Ich war auf der Hauptribüne und absolut überrascht, wie bereits nach einem Stockfehler angefangen wurde über Beyer herzuziehen. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. O.k, er hatte gestern einen schwachen Tag. Aber bereits in der letzten Saison war er einer der Wenigen, die immer Gas gegeben haben. Der Junge hat echt was drauf und noch `ne Menge Potential. Ich finde es echt peinlich, wenn so ein Klassespieler aus der Region runtergezogen wird!

Bei Nima und Schönefeld sehe ich es auch so, dass man sich von den Beiden hätte trennen sollen. Schönefeld ist zwar bemüht, hat aber anscheinend das Fußballspielen total verlernt. Nima scheint weder Bock noch ausreichend Durchsetzungsvermögen für die Oberliga zu haben. Der Junge wurde vielleicht einfach zu früh geholt.

Ich hoffe, dass der Trainer mal mit einer 3er-Abwehrkette spielen lässt. Dafür 2 defensive Mittelfeldspieler und so lange Cesar nicht spielen darf, mit einem weiteren offensivem Mittelfeldspieler. So lange Bugri verletzt ist, könnte Groß mal zeigen was er kann.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Günni
Beiträge: 79
Registriert: 14. Jun 2005, 12:38
Wohnort: Kassel

Beitrag von Günni » 12. Sep 2005, 07:23

Aufstiegstraum geplatzt
Von Rolf Wiesemann

Kassel. Aus der Traum! Die Saison ist zwar erst acht Spieltage alt, doch das angepeilte Ziel Meisterschaft kann bei Fußball-Oberligist KSV Hessen schon abgehakt werden. Nicht allein wegen der nunmehr zehn Punkte Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter FSV Frankfurt ist der Aufstiegstraum geplatzt. Vielmehr der spielerische Offenbarungseid beim blamablen 1:3 (0:1) gegen den SC Waldgirmes, der fatal an die vergangene Desaster-Saison erinnerte, lässt keine Hoffnungen mehr zu.

Die Waldgirmeser traten nach ihrem Trainerwechsel alles andere als wie ein Tabellenletzter im Auestadion auf. Zielstrebig, einsatzfreudig, lauf- und deckungsstark suchten die Gäste mit schnellem Konterspiel den Erfolg. Und sie wurden für ihren Mut belohnt. Dass Schiedsrichter Finke den Gästen beim schnellen Freistoß-Führungstreffer durch Parson mit einer krassen Fehlentscheidung half, ändert nichts an deren spielerischer Überlegenheit, die sich in zwei blitzsauberen Kontertoren auch zahlenmäßig niederschlug. "Ein verdienter Sieg", bestätigte KSV-Trainer Matthias Hamann, der unterstrich: "Es lag ganz allein an uns, dass wir das Spiel vergeigt haben."

Und das Vergeigen hatte eine erschreckend hohe Anzahl von Gründen:

1. Das Fehlen der technisch versierten Spieler wie Bugri (verletzt), Cesar (gesperrt) und Dickhaut (noch Trainingsrückstand) kann nicht kompensiert werden. Das von Hamann gewünschte schnelle Kurzpassspiel wird von den Stamm- und Ergänzungsspielern nicht umgesetzt.

2. Trotz eifrigen Bemühens ist der körperlich unterlegene Latifiahvas kein Ersatz für Cesar im Angriffszentrum.

3. Erwischt der Flügelmann Beyer ("Wenn die ersten Aktionen nicht klappen, verkrampft man") einen solch rabenschwarzen Tag wie am Samstag, dann herrscht auf der rechten Seite "tote Hose".

4. Inzwischen haben alle Gegner kapiert, dass man nur Mittelfeldmotor Arnold auszuschalten braucht, um die gesamte Kreativabteilung der Löwen lahm zu legen. Das erledigte der Girmeser Frenz nicht nur aufopferungsvoll. Er fand sogar Zeit und Luft für seinen Konterspurt zum 2:0. (Wo war Arnold?)

5. Das Sorgenkind Nummer eins war und bleibt aber die Löwen-Abwehr. Sie hätte sich am Samstag mit aller Berechtigung zur Halbzeit-Präsentation der Baunataler Schwimmer dazugesellen können. So hilflos und überfordert, wie die Vierer-Kette den Konterattacken der Oberhessen gegenüberstand, das war für die Löwen-Fans unter den 1450 Zuschauern schon frustrierend. Fehlerhaftes Stellungsspiel und Antrittsschwächen (Schönewolf) eröffneten den von Parson klug gelenkten Gästestürmern Chancen auf Chancen.

Wenn sich Trainer Hamann nicht zu einer personellen Umgruppierung (Krause rein, Schönewolf oder Cihan raus) entschließt, dann sollte er die Vierer-Kette auflösen und mit Kapitän Schönewolf als echtem Libero hinter der Abwehr antreten.

"Wir haben zu pomadig und ängstlich gespielt. Dafür sind wir bestraft worden", zog Matthias Hamann seine persönliche Bilanz. Und er zeigt auch einen Weg aus der Misere auf: "Du musst immer offensiv und mit Selbstvertrauen an die Aufgabe rangehen."

Gut und schön, aber wie, um Himmels willen, soll und kann das Löwen-Team aus einer Schlappe wie dem 1:3 gegen Waldgirmes Selbstvertrauen ziehen?

Der Beitrag macht Mut Herr Wiesemann und wird sicherlich noch einige Zuschauer davon abhalten ins Auestadion zu kommen.
Die Aufholjagt gegen Darmstadt scheint wohl vergessen!!!!


Jetzt erst recht auf Ihr Löwen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Sep 2005, 08:17

Günni hat geschrieben:Der Beitrag macht Mut Herr Wiesemann und wird sicherlich noch einige Zuschauer davon abhalten ins Auestadion zu kommen.
Die Aufholjagt gegen Darmstadt scheint wohl vergessen!!!!
Der Beitrag ist aber von vorne bis hinten korrekt und spiegelt auch die Eindrücke aus dem Forum hier wieder. Die Zuschauer vergrault die Mannschaft auch ohne Presse.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Günni
Beiträge: 79
Registriert: 14. Jun 2005, 12:38
Wohnort: Kassel

Beitrag von Günni » 12. Sep 2005, 08:22

Kassel. Aus der Traum! Die Saison ist zwar erst acht Spieltage alt, doch das angepeilte Ziel Meisterschaft kann bei Fußball-Oberligist KSV Hessen schon abgehakt werden. Nicht allein wegen der nunmehr zehn Punkte Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter FSV Frankfurt ist der Aufstiegstraum geplatzt. Vielmehr der spielerische Offenbarungseid beim blamablen 1:3 (0:1) gegen den SC Waldgirmes, der fatal an die vergangene Desaster-Saison erinnerte, lässt keine Hoffnungen mehr zu.

Sicher da hast du Recht ich war ja auch da, mir stinken nur die ersten Sätze von wegen keine Hoffnung mehr. dann können wir ja gleich aufhören!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Sep 2005, 08:26

Wir können aufhören, über die Meisterschaft zu sprechen. Wenn das nicht das offizielle Ziel gewesen wäre, wäre sicherlich auch die ein oder andere Reaktion hier eine Andere. Die Erwartungen wurden einfach zu hoch angesetzt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 12. Sep 2005, 08:40

pitscher@:Die Saison ist noch nicht vorbei!Was jetzt uns passiert ist kann dem FSV auch noch passieren 8)

Antworten