Matz Nochtgren hat geschrieben:Ein Spiel das man unbedingt gesehen haben sollte.

.hoher unterhaltungswert in einem stadion, wo fußballschauen einfach spaß macht und wo man die ksv fans so laut wie noch nie gehört hat u diese auch mächtig gas gaben.....allerdings ist es echt eine schande, das gegen diese mainzer milchbubis nicht gewonnen wurde....3 super dämliche gegentore....
lasst euch nicht täuschen...der ksv war spielerisch genauso schwach wie gegen trier u freiburg..denn der gegner hatte kein regionalliga niveau, ein sieg wäre pflicht gewesen....
aber tolles wetter u nette atmosphäre in mainz...
das wird nix mit relegationsplatz...
MarkusF hat geschrieben:Hab mich noch kurzerhand entschlossen, nach Mainz zu fahren. Und habe es nicht bereut. Dieses Spiel hat das Zeug zur Stimmungswende, auch wenn ich gleichzeitig sagen muß, dass wir heute zwei Punkte verloren haben ...
Ich hätte mir auf dem Höhepunkt unseres zwischenzeitlichen Tiefs auch nicht vorstellen können, dass wir nochmal so nah an die Relegationsplätze herankommen und nun sogar vor der Winterpause auf Platz zwei stehen. Einfach grandios. Zum Glück gab es auch Leute, die schon in Mainz eine Stimmungswende gesehen haben.
Der Sieg gestern war das i-Tüpfelchen. Hätte mich schon über einen Punkt sehr gefreut, insbesondere nach einem Rückstand zur Pause. Schon seltsam, dass wir in Pfullendorf fast nichts holen und gegen Mannheim gleich sechs Mal in Folge gewinnen können, selbst im letzten Seuchenjahr gab's zwei Siege. Der Sieg gestern war immens wichtig. Für einen Moment stehen wir jetzt da, wo wir hinwollen und im letzten Spiel vor der Winterpause ein Auswärtssieg gegen einen Mitkonkurrenten ist ganz wertvoll. Jetzt können wir in Ruhe schauen, was die Konkurrenz bis zum nächsten Sonntag noch macht.
Der bisherige Saisonverlauf war schon kurios. 17 Punkte aus den ersten sieben Spielen, dann folgten nur drei Punkte aus sechs Spielen und aus den letzten sechs Spielen hervorragende 16 Punkte. Wir werden auch in der Rückrunde Phasen haben, wo es nicht läuft, aber wenn es gelingt, in der Rückrunde eine derartige Durststrecke wie zur Mitte der Hinrunde zu vermeiden, haben wir alle Chancen.
Die Mannschaft hat sich nach der intensiven Vorbereitung und der guten Hinrunde eine Pause verdient. Jetzt ist der Vorstand gefordert, um die Mannschaft gezielt zu verstärken. Ein Innenverteidiger wird ja nach der Gelbsperre für Rahn gleich im ersten Spiel nach der Winterpause gegen Koblenz benötigt.
Fehlt nach den Worten von UW noch ein Mann für die "vorderste Front". Bin gespannt, was da noch geplant ist. Bisher haben wir für eine Position drei Stürmer im Kader, von denen keiner heraussticht. Schmeer hat vor allem in der Vorbereitung überzeugt, konnte sich danach nicht durchsetzen, hat aber seit der Verpflichtung von Henel auch nur noch wenig Einsatzzeiten bekommen. Henel ist bisher erstaunlich gut zurechtgekommen, ist aber sicherlich auch nicht der große Heilsbringer im Angriff und Damm war zwischenzeitlich fast weg vom Fenster, ist aber im Prinzip der große Gewinner der letzten Spieltage. Stellt sich also die Frage, ob es gelingt einen echten Torjäger, wie Elversberg und vor allem Trier zu verpflichten, was sehr teuer werden dürfte und dazu führen könnte, dass die anderen drei Stürmer sehr unzufrieden sein werden, weil sie kaum noch zum Zug kommen oder ob UW einen Stürmer im Auge hat, der die anderen nicht in den Schatten stellt, aber dafür andere Qualitäten mitbringt, beispielsweise ein Spieler, der technisch gut, klein und wendig ist, wie beispielsweise Elversbergs Krasniqi. Wenn kein geeigneter Stürmer gefunden wird, wäre vielleicht auch Bobo Mayer eine Alternative. Hat doch letztes Jahr in der Rückrunde gut geklappt mit ihm. Mit Mayer, Gallus und Pinheiro hat UW ja schon einige Mittelfeldspieler als Stürmer ausprobiert, wobei Bobo, der im linken Mittelfeld eine ehr mäßige Hinrunde gespielt hat, vielleicht die beste Lösung wäre.