7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Sep 2010, 17:02

Obi hat geschrieben: Die beste Aktion des Tages war immer noch Weigelt nach seinem Foul an dem Achter... Mit "Ups"-Geste auf seine Position zurückgekehrt. Der Achter hatte sowieso das ganze Stadion gegen sich aufgebracht.
aber der wormser spieler gollasch ist ein richtig guter - hatte alles hand und fuß war er gemacht hatte und war abgebrühter wie der sgay-er heller der das publlikum noch anmachte :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von Nabada » 12. Sep 2010, 20:21

Bernd RWS 82 hat geschrieben: @ksv-schwabe
nur nicht anpissen lassen - lohnt sich nicht hier diskussionen zu führen die eh nix bringen :wink: hoffe wir sehen uns in großaspach :D
Schlagge hat geschrieben:ksv-schwabe ist definitiv kein Fan der unsere "saugeile" Mannschaft auspfeift !!!
na dann bist du es schlagge :wink: :lol: :P
Genau ihr seid diejenigen die mir bei den Auswärtsfahrten im Süden immer aufgefallen seid. Ihr könnt froh sein, dass Euch niemand kennt. :o :)
So ein Scheiß, ich bin am WE nicht in Memmingen :cry:

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von Stehplatznörgler » 13. Sep 2010, 00:30

Schön, dass die HNA nach dreifacher Kritik am Kasseler Publikum nun auch zu Recht gute Worte verliert: "Trotzdem gab es auf der Osttribüne Murren und erste Pfiffe. Dann aber passierte etwas Neues. Nach und nach übertönten immer mehr „KSV, KSV“-Rufe die Pfiffe, wurden lauter und lauter. „Das war klasse“, freute sich Trainer Mirko Dickhaut über die zwei magischen Minuten. Auch die Spieler verstanden das Signal. "

http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 15355.html

Sympathisch an der Mannschaft finde ich, dass sie offensichtlich Support-Sensibel ist. Bei einem Team was derart gespickt ist mit Charakterspielern, kann die Unterstützung von den Rängen in kommenden Heimspielen auch mal den Unterschied ausmachen. Sicher wird der Funke nicht immer vom Fanblock (der abermals fast durchgehend sang, Respek!) überspringen. Aber zum gegebenen Zeitpunkt ist das einfache dann eben doch mal mehr.

Erschwerend bei der Angelegenheiten finde ich weniger "Ultrasingsang" - den ich persöblich i.d.R. mag - noch "borniertes Rentnerpublikum", sondern vor allem die tückische Akkustik in einem runden Stadion, das nur zu 1/4 gefüllt ist. (Zwei Blöcke vom Fanblock entfernt hat man gegen die SGE die Frankfurter lauter gehört als die Heimfans, was definitiv nicht an der Stimmgewaltigkeit der Frankfurter lag, sondern an jener Akkustik.) Ebenso glaube ich, dass der Fanblock kaum mitbekommt, wenn sich auf der Ost- oder im hinteren Bereich der Nordkurve verbal was regt. So what? Ohren auf und Pulmoll gegen Pfullendorf nicht vergessen...

Zum Spiel: "Das schlaue Pferd springt nicht höher als es muss" und "Der Erfolg heiligt die Mittel". Damit ist alles gesagt. Der 20 Minütige Standfußball wird bei einer Niederlage "Arbeitsverweigerung" genannt und bei einem Sieg "Ergebnisverwaltung". Seis drumm. Da wächst was zusammen, was uns noch viel Freude bereiten wird diese Spielzeit. Das 1:0 war ein Augenschmaus und zeigt, was geht, wenn sich nicht nur der ballführende Spieler bewegt.
Zuletzt geändert von Stehplatznörgler am 13. Sep 2010, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von ksv-schwabe » 13. Sep 2010, 00:32

KSV*forever hat geschrieben:So ein Scheiß, ich bin am WE nicht in Memmingen :cry:
Schade, hatte auf eine Mitfahrgelegenheit ab Ulm gehofft ... dann halt die ganze Strecke mit dem Zug ;-)

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von ksv-schwabe » 13. Sep 2010, 00:51

Fiesel hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben: Erst nach den Warnschüssen und einem kurzen "Anpfiff" durch's Publikum hat der KSV wieder (zweimal) aufgedreht. Scheinbar braucht es solche Zeichen - oder das Selbstbewusstsein ist so groß, dass man es drauf ankommen lässt
Wenn ich sowas lese muss ich einfach kotzen!!! Was für ein Schwachsinn.
Da haben du und zwei andere Pfeiffen gepfiffen und alle KSV-Fans im Stadion haben sich gedacht, diese Idioten pfeiffen nicht unsere Mannschaft auf die wir stolz sind aus und haben sofort mit lautstarken KSV KSV Rufen reagiert. Und genau diese KSV KSV Rufe haben die Mannschaft motiviert und nicht dein blödsinniges Pfeiffen.
Erstmal ein Dank an Gentile, Schlagge, Bernd und Forever (noch wen vergessen?) für die "Verteidigung" ;-).
Ich will das aber nicht unerwidert lassen: Mit dem "Anpfiff" ist natürlich nicht ein langes Pfeifkonzert samt Buhrufen und Beschimpfung der Mannschaft gemeint, sondern eine kurze knackige Unmutsäußerung (ja, da gehören auch mal für wenige Sekunden Pfiffe dazu) mit den sofort folgenden "KSV, KSV"-Sprechchören. So war es auf der Ost auf Strafraumhöhe vor der Südkurve nach den vergebenen 100%igen der Wormser zu hören. Das war IMHO genau das richtige Zeichen an die Löwen! Hat ja auch gleich gewirkt :D. Übrigens habe ich nicht gepfiffen :o ;-).

RWG

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von Matz Nochtgren » 13. Sep 2010, 09:15

wollte auch nochmal was zum "Ultrasingsang" loswerden.
Ich finde halt , das öfter Spielverlauf- orientierter angefeurt werden sollte.
man sieht ja, wenn das ganze stadion mal kräftig KSV brüllt, dieses die mannschaft mehr erreicht, als halblaute dauerbeschallung aus der nordkurve, was immernoch besser ist , als gar kein support....geschmackssache..u altersfrage vielleicht... :-?

braeuer99
Beiträge: 261
Registriert: 22. Mär 2008, 10:24
Wohnort: HARLESHAUSEN

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von braeuer99 » 13. Sep 2010, 10:15

Matz Nochtgren hat geschrieben:wollte auch nochmal was zum "Ultrasingsang" loswerden.
Ich finde halt , das öfter Spielverlauf- orientierter angefeurt werden sollte.
man sieht ja, wenn das ganze stadion mal kräftig KSV brüllt, dieses die mannschaft mehr erreicht, als halblaute dauerbeschallung aus der nordkurve, was immernoch besser ist , als gar kein support....geschmackssache..u altersfrage vielleicht... :-?
Hallo zusammen,

Samstag war es so wie es sein soll.
Unsere Ultras super stark und absolut Power im Block.
Und die Osttribüne situationsgerecht Gas gegeben.

Man muß auch bedenken, sobald die Ost laut wird, brechen die Ultras ab und unterstützen mit dem Lautstarken KSV KSV !!!!!!

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VfR Wormatia Worms

Beitrag von Eckart Lukarsch » 13. Sep 2010, 11:03

Der KSV-Schwabe als seinen Lieblingsverein auspfeifender, grantelnder Zeitgenosse ??

Im Leben nicht ... :lol: :lol:

Ich sehe das eigentlich nicht so tragisch mit den Pfiffen, zumal ja auch nach Änderung der Spielweise sofort wieder Begeisterung aufloderte.

Das hin und her Geschiebe des Balls in der Viererkette erinnerte mich an schlechtere Tage der deutschen Nationalmannschaft. Und wenn man sowas im Übermaß über Minuten hinweg praktiziert, dann kann auch schon mal ein wenig Unmut aufkommen.

Die Einen ertragen das mit säuerlicher Miene und (scheinbar) stoischer Ruhe, Andere werden halt zu Gelegenheits-Cholerikern. Jedem das seine ... ;)

Genau wie Matz Nochtgren würde auch ich mir ein wenig mehr "KSV ... KSV ..." wünschen, und gebe verschämt zu, daß ich den Vergleich einzelner Support-Passagen (... woooouuuhhhhoooooouuuuuuooohhhh ...) mit dem einschläfernden Gebetsgesang tibetanischer Hochgebirgsmönche ziemlich lustig fand ... :wink:

Aber genau so, wie ich mir nicht sagen lassen möchte, wie ich meinen Support zu gestalten habe, so werde ich das im Gegenzug auch bei niemand anderem tun. Grundsätzlich finde ich nach wie vor, daß die Kurve einen sehr guten Job macht in Sachen Support.

Grüße von Ecki :)
Bild

Antworten