Sorry, aber Gewalt gegen Sachen wird in Deutschland (ohne, daß ich das gutheißen möchte!) einfach zu hoch gehangen. Ich sage das aus dem Grund, weil Sachschaden - ein wirtschaftlicher Schaden - oftmals als schlimmere Tat angesehen wird, als Personenschaden. Kann ich nicht verstehen, denn Gesundheit ist immer noch das höchste Gut. Aber in einer Zeit, in der Menschen als Humankapital bezeichnet werden... Ich drifte ab, trotzdem sind viele der Probleme im gesamtgesellschaftlichen Kontext zu sehen.Diego09 hat geschrieben: wenn ich agressionen hab dann prügel ich vor ne Wand und füge lieber mir Schaden zu als mich an irgendwelchen Gegenständen zu vergreifen was auf meinen HEISSGELIEBTEN Verein zurückgeführt wird...
Das Problem ist, daß Hooligans bei uns im seltensten Fall SVs bekommen; soweit mir das bekannt ist, sind auch bundesweit Stadionverbote für Kleinigkeiten wie angesprochene Beamtenbeleidigung in der überwältigenden Mehrzahl. Sieh Dich mal bei uns im Stadion um oder beim (attraktiven) Auswärtskick, Du wirst die Gewaltbereiten (und Ex-Hools) erkennen und das schon seit Jahren. Daß sich zumindest einige (oft noch sehr junge) Jugendliche auch von deren Geschichten aus der "guten alten Zeit"Klar is es Assi wenn unschiuldige die bei ner Rangelei Stadionverbot bekommen.
Aber denkt mal so wenn hools zwischen usn wären udn Aggresiv werden würden dann würden die Bullen Definitiv auch auf Unschuldige einprügeln. oder auch Unschuldige mit Wasserwerfern/Pfefferspray etc.pp angreiffen. In so einem Fall will ich die mal sehen die dann sagen Stadionverbot ist scheisse.

Is alles nicht so einfach. Ich kann auch diejenigen gut verstehen, die der Meinung sind, daß mit weniger Toleranz vorgegangen werden sollte. Aber kommt man damit der Lösung näher? Tut man dem Verein einen Gefallen damit, eine ganze Gruppierung in Sippenhaft zu nehmen? Stadionverbote verhängen? Ich denke nicht, denn damit verliert man eben auch einen positiven Einfluss oder besser: Ein positives Mitwirken, Unterstützung. Notfalls auch interne Strafen, mit denen den Leuten die Möglichkeit gegeben wird, ein Stadionverbot noch zu verhindern (Und sei es, bei der A-Jugend über mehrere Wochen Kuchen zu verkaufen, oder Flyer für Heimspiele zu verteilen). Daß man sowas nicht jede Woche wiederholen kann ist klar. Dennoch finde ich, daß Stadionverbote das ALLERLETZTE Mittel darstellen sollten und nicht die erste Option.
@Stehplatznutzer: Sehr gutes Posting.