Seite 14 von 39
Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 10:49
von Red Lion
Wenn man sich so die Karte ansieht, habe ich auch keine Hoffnung auf die Regionalliga Süd. Da scheint mir die West oder sogar die Nord wahrscheinlicher.
Wenn man nach der geographischen Lage geht, sehe ich auch Mainz, Wehen und evt. Frankfurt in der West. Fraglich ist ja auch noch, ob Aschaffenburg nicht noch verzichtet und ob da Fulda dafür nachrückt.
Selbst bei Wilhelmshaven und Cloppenburg kann man sich nicht sicher sein. Den VFC Plauen könnte man vieleichtin den Süden eingruppieren.
Lassen wir uns überraschen. Hoffe nur das die Zweitvertretungen gerecht aufgeteilt werden. Da kommt es ja auch nicht auf einen Cent Fahrtkosten an, die haben es ja.
Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 14:33
von Der Alte Kasseler Jung
noco82 hat geschrieben:Totaler Schwachsinn hier zu schrieben dass es gegen den Abstieg gehen wird, an was macht ihr dass den fest?
An unserem Kader (der noch nicht steht), am Etat (das noch nicht steht), an dem Kader und dem Etat der Gegner (die noch nicht stehen), an der Regionalliga (wo noch nicht feststeht in welche wir kommen)????
Ich bin optimistisch dass wir eine gute Truppe zusammen bekommen und uns mindestens im Mittelfeld einpendeln werden.
Es gibt doch einige Mannschaften die wir hinter uns lassen sollten, egal in welcher Liga.
Im Süden: Heidenheim, Freiburg2, Grossbardorf, Fürth 2, Wehen 2 oder Aschaffenburg.
Im Westen: Kleve, Gladbach2, Lotte, Bochum 2 und K`lautern 2 etc
Das sind nur einige Klubs die nicht mehr Geld zur Verfügung haben werden, keine überragenden Spieler haben und auch von den Ambitionen wohl eher um den Klassenerhalt kämpfen werden.
Und selbst vor Klubs wie Waldhoff, Ulm, Darmstadt (alle 3 mit Finanzproblemen), Köln- Leverkusen- Eintracht- Nürnberg und Fürth 2, oder Verl, Trier und Worms fürchte ich mich wenig. Die sehe ich alle (zumindest jetzt noch nicht) vor uns, weder wirtschaftlich noch sportlich.
Hallo erst mal für mich wäre die West Liga die beste, da ich nur 3 KM von Lotte Wohne ;=) ,und auch Münster mit 40 KM gut erreichbar ist.Auch die anderen Vereine im Pott 2 Stunden kein ding.Aber ich denke auch die West Liga ist die Schwerste da die zweiten Mannschaften auch oft Profis spielen lassen und das wird nicht einfach.
Im Bezug auf Lotte und Geld hast du leider Unrecht die haben genug (obwohl genug hat man ja nie).
Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 14:48
von apoiador
Stehplatznutzer hat geschrieben:@putzer Sind da tatsächlich schon alle Clubs aufgeführt? Des kommt mir irgendwie so wenig vor...
Da fehlen noch die Relegations-Sieger aus dem Norden und den NOFV-Oberligen, sowie der vierte Aufsteiger aus Westfalen (Lotte oder Herne).
Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 15:00
von Reiherwälder
sam hat geschrieben:Die 2. Mannschaften im Süden sind lange nicht so stark.
Ja, das haben wir ja gesehen.

Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 15:46
von Lommelfreund
Hallo,
Habe mal eine Frage an Euch!
Stimmt das, das Ihr lieber in die Regio Süd als in die West wollt?
Meine das irgendwo in Eurem Forum gelesen zu haben.
Na ja, an Eurer Stelle würde ich mir das nochmal überlegen.
Nach den Erfahrungswerte der ehemaligen Regionalliga West-Südwest brachten die Vereine aus dem Westen und Südwesten die meisten Zuschauer
mit. Z.B Trier, Rot-Weiss Essen, Preussen Münster,usw.diese Zuschauerquote von auswärtigen Vereinen haben wir später in der Regio Süd nie mehr erreicht,"Ausnahme 2. Liga."
Ob wir in der Liga 4 weitermachen, entscheidet sich sehr wahrscheinlich Montag, wobei auch wieder für Euch ein Zuschauerpotenzial fehlen dürfte, wenn wir vollends gegen die Wand gefahren werden bezüglich der drohenden Insolvenz.
Na ja, egal wie es ausgeht,ich wünsche Euch für die kommende Saison in Liga 4 (West) viel Erfolg und hoffentlich auf zwei spannende Begegnungen
gegeneinander.
Mit sportlichem Gruss
Lommelfreund.
Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 16:02
von bannedfromthepubs
@Lommelfreund: Der KSV will unbedingt in die RL Süd, weil die Vereinsführung der Ansicht ist, dass die 2. Mannschaften der Westklubs (Schalke, Dortmund, etc.) so stark sein werden, dass Kassel in der Westliga vielleicht der Absturz in Liga 5 drohen könnte bzw. dass ein Aufstieg für mehrere Jahre durch die vielen 2. Mannschaften blockiert wäre. Man denkt offenbar, dass die 3. Profiliga in einigen Jahren mit 2. Mannschaften total überflutet sein wird.
Ich glaube, dass man von Kasseler Seite die Stärke der Südklubs unterschätzt, von denen einige (Worms, Darmstadt, Mannheim) durch zahlreiche Derbys hohe Zuschauerzahlen und niedrigere Fahrtkosten haben werden. Ich glaube auch, dass Kassel mit 1,2-1,3 Mio. Etat in keiner der 3 vierten Ligen besonders gut abschneiden wird. Von der Entfernung ist der Westen eher fanfreundlich für Kassel.
Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 16:04
von Reiherwälder
Das ist schon wirklich wieder was, was ich nicht verstehe.
Vor 2 Wochen hieß es noch: "Jawohl, wir machen nen Sonderzug nach Lotte." Und jetzt droht doch wieder Pfullendorf, KSC II und der ganze Mist. Dem Irrglauben, dass das dort alles Selbstläufer werden, werde ich nächste Saison nicht mehr erliegen. Dafür haben wir da unten im Süden zu viel auf die Nüsse gekriegt.
Re: RL Süd oder RL West...
Verfasst: 1. Jun 2008, 17:10
von Der Alte Kasseler Jung
So Lotte hat 1-4 Gewonnen die sind drin.Und Lotte wird hier nur klein Hoffenheim genannt.