Hessen Kassel in die Nord-Staffel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mission Impossible » 1. Jun 2006, 10:44

KingKong hat geschrieben:Pro Nord. Is zwar schwerer (wobei man auch die Süd nicht unterschätzen sollte!), aber wirklich interessanter. Vereine wie Wehen, Pfullendorf, Hoffenheim, Elversberg, die ganzen 2. Mannschaften... Verzeihung, aber da können wir auch gleich in der Oberliga bleiben, da haben wir wenigstens die Derbys... :x Will sagen: ich würde mich freuen, endlich in echten Stadien zu spielen, anstelle von Sportplätzen. Endlich auch mal eine adäquate Anzahl von Gästefans im Stadien begrüßen dürfen (was allein auch mehr Geld bedeutet); uns endlich mit vielen anderen Traditionsclubs messen zu dürfen. Außerdem sind Ahlen, Magdeburg, Wuppertal, Düsseldorf, (auch Gladbach, Dortmund) und selbst Osnabrück für Auswärtsfahrten prima zu ereeichen. Und ne Nacht auf der Reeperbahn is auch inklusive :wink:

Sollen sie von mir aus das Drecksassipack aus Dresden noch in die Süd eingruppieren (oder am besten gleich einstampfen, sollen sie sich die Köppe mit den BFC-Stasis einhauen ) und uns dafür die Nord überlassen. Wenn ich Namen wie St. Pauli, Union Berlin oder Fortuna Düsseldorf höre, bekomme ich jedenfalls glatt nen Ständer (das is ja geiler wie die Bundesliga 8) )!
Deine Argumente sind nachzuvollziehen und ich finde natürlich auch die Nord interessanter. Doch sollten wir nicht zu kurzfristig denken!

Ich spiele lieber jetzt zwei Jahre gefestigt in einer "unattraktiveren" Süd, um dann die 3. Liga oder am Besten gleich die 2. Liga ins Auge zu fassen, als ein ansatzweise tolles Jahr (nach Niederlagen ist das Auestadion leer) und dann wieder gegen Waldgirmes.

Ich denke, unser Ziel muss noch höherklassiger sein. Das geht jetzt aber nur durch langsamen Aufbau einer guten Mannschaft und das Mitziehen des Umfelds. Daher bin ich - wie unser Trainer - für die SÜD!

zoran

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 1. Jun 2006, 12:49

Kann mich Zoran nur anschließen - langfristig denken! Gegen die wirklich interessanten Gegner spielt man noch früh genug. Diese eingleisige dritte Liga sollte das Ziel sein. In der Nord erreicht man das nicht. Dann heißt es bald erst recht wieder: Dorfsportplatz.

Ich glaube, dass der Verein einen Antrag auf Eingruppierung in die RL Süd stellt und auch dort hinkommt. Hamann ist entschieden für den Süden und Rose wird ihn sicher nicht übergehen. Leverkusen stellt nen Antrag für den Norden und dann hat sich die Sache eh erledigt.

esteban
Beiträge: 9234
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Beitrag von esteban » 1. Jun 2006, 21:58

Vor der Nord habe ich gehörigen Respekt.
Union Berlin hatte letzte Saison als Oberligist einen Etat von 1,6 mio und einen Zuschauerschnitt von 6.000. Der Etat für die Regio wird erhöht auf 2,5 mio (kicker heute).
Womit will man denn hier dagegenhalten? Der Süden bietet die Chance, sich in Ruhe zu entwickeln und ab und an mit den hiesigen Möglichkeiten (Fans) ordentlich Eindruck zu schinden. Alles andere ist zu kurzfristig gedacht und zielt lediglich auf den Sensationseffekt.
Die Saisonziele müssen lauten: Klassenerhalt und Erreichen der DFB-Hauptpokalrunde. Da wirds dann schon Kracher geben und ordentlich in der Kasse klingeln.

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 1. Jun 2006, 22:22

Hatte es zunächst gelassen, aber schön, dass du den DFB-Pokal erwähnst! :D
Wie ist das, sind wir jetzt im Hessenpokal gesetzt?
Das hieße dann nette Spiele gegen Darmstadt, Wehen und den FSV Frankfurt (die liegen uns ja :P ).
Kann/ Muss man dann trotzdem Kreis- und Bezirkspokal spielen?

Fulleprinz
Beiträge: 97
Registriert: 29. Mai 2006, 17:11
Wohnort: München-Giesing

Beitrag von Fulleprinz » 2. Jun 2006, 00:40

Bin weiterhin eindeutig für NORD. Hatte mich eigentlich darauf gefreut endlich mal wieder richtig Stimmung im Auestadion zu erleben. Bei den meisten Vereinen der Südgruppe sehe ich echt keinen Unterschied zur Oberliga :(

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 2. Jun 2006, 01:03

Fulleprinz hat geschrieben:Bin weiterhin eindeutig für NORD. Hatte mich eigentlich darauf gefreut endlich mal wieder richtig Stimmung im Auestadion zu erleben. Bei den meisten Vereinen der Südgruppe sehe ich echt keinen Unterschied zur Oberliga :(
Was in der ersten Saison sicherlich nicht das schlechteste wär. Wie gesagt, es steht viel aus dem Spiel. Die neue Saison wird dem Verein endgültig zeigen, wohin die Reise in den nächsten Jahren geht. Bleiben wir drin, dann haben wir wirklich eine Riesenchance, uns unseren Platz auf der Fussballlandkarte zu sichern. Schaffen wir es nicht, dann bricht eine Welt zusammen.

Nehmts mir nicht übel, aber es ist sehr fraglich, ob man gegen diese Teams wirklich über 40 Punkte zusammen bekommt:

1. Rot-Weiss Ahlen (Ex LR Ahlen)
2. Dynamo Dresden
3. VfB Lübeck
4. Holstein Kiel
5. Fortuna Düsseldorf
6. FC St. Pauli
7. Hertha BSC II
8. Wuppertaler SV
9. Kickers Emden
10. VfL Osnabrück
11. Werder Bremen II
12. Hamburger SV II
13. Rot-Weiss Erfurt
14. 1. FC Magdeburg
15. FC Union Berlin
16. SV Wilhelmshaven
17. Borussia Mönchengladbch II
18. Borussia Dortmund II

Immerhin gäbe es ein Wiedersehen mit André Reiten... äh Breitenreiter. :D

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 2. Jun 2006, 01:19

@reitenbreiter:
gut, dass du "über 40 Punkte" geschrieben hast.
Münster ist mit 42 Punkten abgestiegen! :o
Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier von den großen Namen geblendet/ hypnotisiert sind.
Was bringt denn bitte eine Saison voller Zuschauer, nur um darauf wieder nach Klein-Karben zu dürfen?
Und das Argument mit "mehr Geld durch Zuschauereinnahmen" zieht auch nicht! Das hieße nämlich, dass sich der KSV dann in der Winterpause neue Spieler von dem Geld kaufen könnte. Aber wozu? Um die Stimmung in der Mannschaft kaputtzumachen?
Wir wollen uns doch in der Regionalliga etablieren und uns den Klassenerhalt nicht erkaufen!!! :-?
WIR SIND NICHT ESCHBORN!!!
WIR SIND DER KSV!!!
Das heißt: ein Verein, eine Mannschaft und Fans MIT HERZ UND LEIDENSCHAFT! :D

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 2. Jun 2006, 02:01

Attraktivität verschiedener Nord-Vereine hin oder her. Für uns muß die Devise lauten mit Augenmaß voranzuschreiten, etablieren und überleben - auch und gerade im Hinblickauf die eingleisige Liga. Deshalb wäre mir persönlich die Süd lieber.

Nach dem 12. sind wir schlauer ... :wink:

Grüße von Ecki
Bild

Antworten