Deine Argumente sind nachzuvollziehen und ich finde natürlich auch die Nord interessanter. Doch sollten wir nicht zu kurzfristig denken!KingKong hat geschrieben:Pro Nord. Is zwar schwerer (wobei man auch die Süd nicht unterschätzen sollte!), aber wirklich interessanter. Vereine wie Wehen, Pfullendorf, Hoffenheim, Elversberg, die ganzen 2. Mannschaften... Verzeihung, aber da können wir auch gleich in der Oberliga bleiben, da haben wir wenigstens die Derbys...Will sagen: ich würde mich freuen, endlich in echten Stadien zu spielen, anstelle von Sportplätzen. Endlich auch mal eine adäquate Anzahl von Gästefans im Stadien begrüßen dürfen (was allein auch mehr Geld bedeutet); uns endlich mit vielen anderen Traditionsclubs messen zu dürfen. Außerdem sind Ahlen, Magdeburg, Wuppertal, Düsseldorf, (auch Gladbach, Dortmund) und selbst Osnabrück für Auswärtsfahrten prima zu ereeichen. Und ne Nacht auf der Reeperbahn is auch inklusive
![]()
Sollen sie von mir aus das Drecksassipack aus Dresden noch in die Süd eingruppieren (oder am besten gleich einstampfen, sollen sie sich die Köppe mit den BFC-Stasis einhauen ) und uns dafür die Nord überlassen. Wenn ich Namen wie St. Pauli, Union Berlin oder Fortuna Düsseldorf höre, bekomme ich jedenfalls glatt nen Ständer (das is ja geiler wie die Bundesliga)!
Ich spiele lieber jetzt zwei Jahre gefestigt in einer "unattraktiveren" Süd, um dann die 3. Liga oder am Besten gleich die 2. Liga ins Auge zu fassen, als ein ansatzweise tolles Jahr (nach Niederlagen ist das Auestadion leer) und dann wieder gegen Waldgirmes.
Ich denke, unser Ziel muss noch höherklassiger sein. Das geht jetzt aber nur durch langsamen Aufbau einer guten Mannschaft und das Mitziehen des Umfelds. Daher bin ich - wie unser Trainer - für die SÜD!
zoran