Noch ein bißchen Geduld bitte, meine Herren.

Über den einen Punkt lach' ich drüberKingKong hat geschrieben:Na hömma, die Löwen in Braunschweich sind ja Tabellenmäßig immernoch etwas größer als ihr TurnerMünchener Löwe hat geschrieben:Hallo kleine Löwen,
gratuliere zum Sieg gestern in Wörsdorf. Scheint ja echt auf 'nem guten Weg zu sein, scheiß Südhessen, hehe...
Tut mir nur leid, daß es näxtes Jahr wohl doch kein Löwenderby in der Regionalliga geben wird, da wir wahrscheinlich doch den Klassenerhalt in Liga 2 schaffen werden. Naja, vielleicht schaffen ja unsere Amas doch noch irgendwie den Klassenerhalt, da sinn die kleinen Löwen dann unter sich.
Also, drücke Euch die Daumen!!!![]()
Wenn ihr den Klassenerhalt geschafft habt, erwarte ich eine passende Erledigung der Logistik
HAAAAAALOOOOOO!!!sepp hat geschrieben:Am liebsten wäre es mir, wenn nach unserem Spiel gegen Klein-Karben die Meisterschaft schon entschieden wäre.
Dieses Hoffen und Bangen macht mich völlig fertig.
Ein Endspiel am Hang würde ich nervlich gesehen nur stark alkoholisiert durchstehen.![]()
Ich stelle mir gerade folgendes vor:
Wir verlieren unser Endspiel am Hang und Bornheim steigt mit einem Punkt vor uns sportlich auf.
Eine endgültige Entscheidung über die Lizenzvergabe erfolgt aber frühestens am 3.6.06. ( Frist ist der 2.6.06 )
Damit hätte das Hoffen und Bangen immer noch kein Ende.![]()
Nee, da ist es mir lieber die Meisterschaft wird innerhalb der nächsten 3 Wochen entschieden. ( Für wen steht in den Sternen)
Auf http://www.dfb.de steht zur Lizenzvergabe folgendes:
Erste Entscheidung im Regionalliga-Zulassungsverfahren
21.04.2006 14:00:00
Die Regionalliga
Die Zentralverwaltung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die erste Entscheidung über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die Regionalliga-Saison 2006/2007 getroffen und die Vereine darüber bereits schriftlich informiert. Insgesamt hatten sich 55 Vereine für die Teilnahme am Spielbetrieb für die kommende Saison der zweigeteilten Regionalliga beworben.
Im Rahmen der Erstentscheidung hat der DFB einigen Bewerbern Bedingungen auferlegt, die Voraussetzung für die endgültige Regionalliga-Zulassung und innerhalb einer Ausschlussfrist bis zum 2. Juni zu erfüllen sind. Darüber hinaus bekamen einige Bewerber Auflagen, die von den jeweiligen Vereinen in der nächsten Spielzeit einzuhalten sind.
Nicht geprüft wurden die Anträge von 19 Lizenzklubs, deren Amateurmannschaften zur Zeit in der Regionalliga spielen oder in den Oberligen Aufstiegschancen haben. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Amateurteams wird im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens der Lizenzklubs von der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) geprüft.
Der DFB betont ausdrücklich, dass es sich bei den Entscheidungen ausschließlich um eine Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit handelt. Insbesondere die Stadien der Bewerber aus den Oberligen müssen in den kommenden Wochen noch auf ihre Regionalliga-Tauglichkeit überprüft werden, ehe den Vereinen die Zulassung für die Regionalliga 2006/2007 erteilt wird.
Ausgewanderter hat geschrieben:@burni82
Bei der Diskussion ging es darum welche Mannschaften wo in welche Regionalliga eingeteilt wird, beim Posting vom Sepp ging es, abgesehen von den erste Zeilen, lediglch darum , wie man überhaupt eine Lizenz für die Regionalliga bekommt
Sehr zuvorkommend !Ausgewanderter hat geschrieben:@burni82
Bei der Diskussion ging es darum welche Mannschaften wo in welche Regionalliga eingeteilt wird, beim Posting vom Sepp ging es, abgesehen von den erste Zeilen, lediglch darum , wie man überhaupt eine Lizenz für die Regionalliga bekommt
Hallo Glowes!KSV-Glowes hat geschrieben:Nach den verpassten Aufstiegsmöglichkeiten war ich enttäuscht und traurig, jetzt fühle ich mich, als könnte ich Bäume ausreissen. Und? Das sind Emotionen die für mich zum Fussball dazugehören. Ich habe nicht immer Lust alles 200%ig nüchtern abzuwägen, nur um am Ende keine Überraschung zu erleben.