Eintracht Frankfurt bekommt keine Lizenz!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 20. Jun 2002, 22:12

Also meine Einschätzung der allgemeinen Lage:

1. Bekommt Eintracht Frankfurt noch die Lizenz für die 2. BL?

Eher nicht. Die zugesagten Bürgschaften scheinen wie ein Kartenhaus zusammengestürzt zu sein. Und vor Gericht hat auch die Eintracht ziemlich schlechte Karten.

2. Spielt Eintracht Frankfurt Regionalliga oder Oberliga?

Eher Regionalliga. Die finanziellen Auflagen für diese Liga sollten in der verbleibenden Frist von zwei Wochen zu schaffen sein. Nur wenn die Bürgschaften aufgrund der dann niedrigeren Spielklasse nach und nach zurückgezogen werden wie in einem Schneeballsystem und keine neuen Bürgen einspringen, droht auch Oberliga.

3. Wie könnte der Eintracht-Kader aussehen?

Die treue Seele Uwe Bindewald will wohl weiter für die Eintracht spielen. Viele Profis dürften aber das Weite suchen, sie können ablösefrei gehen. Ich würde mir wünschen, daß mein anderer Lieblingsverein (Arminia Bielefeld) sich den Pawel Kryszalowicz angelt, das ist ein guter Mann. Ähm, für den KSV wär das natürlich auch eine Verstärkung.. *lol*
Zurück zum Eintracht-Kader: Er würde vermutlich überwiegend aus Spielern der Eintracht-Amateuren bestehen, gespickt mit einigen wenigen aus dem jetzigen Zweitliga-Kader.

4. Aufstiegschancen der Eintracht?

Aus der 2. Liga: null Chance, auch wenn dann die Profis fast alle blieben.
Aus der Regionalliga: nur Außenseiterchancen.
Aus der Oberliga: klarer Favorit.

5. Wo spielen die Eintracht-Amateure?

Wenn Eintracht doch 2. Liga spielt, dann als Abstiegskandidat wie gehabt in der Regionalliga, ansonsten verlieren die Amateure ihren Aufstiegsplatz an den FSV Frankfurt.
Wenn die Eintracht Regionalliga spielt, könnten die Amateure, sofern sie dann noch so heißen und nicht Eintracht Frankfurt II theoretisch in der Oberliga spielen, aber sie werden vermutlich kaum noch einen gescheiten Kader für diese Liga zusammenstellen können, weil die meisten dann in der Ersten spielen. Also scheint mir Landesliga oder tiefer wahrscheinlicher.

RWG
Jens II

KarstenHH
Beiträge: 6
Registriert: 5. Jun 2002, 02:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von KarstenHH » 21. Jun 2002, 18:35

Ich habe hier im Forum schon in einem anderen Thread geäußert, dass ich (vor allem als Ex-Kasselaner und KSV Hessen-Kassel-Fan) die Frankfurter Eintracht nie sympathisch war.

Ich kann Eure Abstiegs-Euphorie nachempfinden. Aber gleich Oberliga? Das würde ich als FC St. Pauli Fan ja noch nicht mal dem H$V "gönnen". Fußball hat für mich viel mit Tradition und Geschichte zu tun, Frankfurt gehört m.E. in die 1. oder 2. Liga. Wolfsburg, der direkte Nachrücker Unterhaching oder gar Ahlen absolut nicht!

Packt Eure Energie lieber in den KSV, anstatt sie mittels Spott und Häme zu verschwenden. Denn der KSV gehört dazu, und ich würde mich riesig freuen wenn er es wieder schafft :smile:

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 21. Jun 2002, 20:21

Na, jetzt bleib' aber mal locker! Welcher Pauli-Fan würde sich nicht wünschen, dass der H$V mindestens bis in die dritte Liga durchgereicht würde? Also ich würde ihn nicht vermissen (davon abgesehen, dass wir ja fast nie gegen ihn spielen)...

Was die Eintracht betrifft, muss ich auch sagen, dass ich nicht ganz so euphorisch bin, was deren Niedergang betrifft. Schließlich hatten wir nie großartig was miteinander zu tun - außer, wenn wir auf der Durchreise waren und sie am Frankfurter Hauptbahnhof angepöbelt haben. Freuen über das, was uns passiert ist, würde ich mich allenfalls beim OFC und natürlich (ich persönlich, also ohne KSV-Bezug) bei den Bayern. Mitleid hat man dagegen auch nicht, wenn man in naher Zukunft endlich sagen kann "alle Hessen sind gleich" :grin: ...!


Nordhessische Grüße
Jens

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Loewe 400 am 2002-06-21 20:22 ]</font>

sam
Beiträge: 778
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 22. Jun 2002, 10:00

Das was bei Eintracht Frankfurt passiert ist, können wir seit 4 Jahren bei uns als Geschichte betrachten. Wenn jedoch weitere Fußballvereine in Hessen keine Lizenz erhalten, wird die Helaba wohl oder übel auch für andere Vereine eintreten müssen.
Gleiches Recht für alle

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 22. Jun 2002, 16:05

Also ich als KSV-Fan und ja, ihr hört richtig, ich bin auch seid dem ich denken kann großer Eintracht-Fan, auch als Nordhesse ist das möglich. Ich finde das Hessen nun wirklich einen Bundesligaclub braucht. Das die Eintracht wahrscheinlich absteigen muß, sehe ich wirklich mit einem weinenden Auge, aber es mußte ja so kommen. Man braucht nur mal in die Vorstandsetagen des Vereins sehen.
Sollte die SGE wirklich bis in die Oberliga rutschen, ist das natürlich die Chance für den KSV die Macht in Hessen zu werden.
Was mir natürlich auch recht währe da ich mich in letzter Zeit stärker für den KSV begeistere !!!
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Antworten