Zukunft der Regionalligen

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9086
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von esteban » 17. Apr 2025, 20:06

Man kann sich nur einmal die Abschlusstabelle der Regionalliga Süd 2007/08 in Erinnerung rufen, die die Grundlage für die Einteilung der Teams in die Ligenstrukturreform mit Installierung der 3. Liga war und wie der KSV seitdem keinen Zugriff mehr auf echten Profifussball bekommen hat. Fatal.
https://www.kicker.de/regionalliga-sued ... 08/tabelle

Sollte es tatsächlich so kommen, dass man in eine vierstaffelige RL-Reform mit hessischem Anschluss nach NordOst wechseln soll, muss man unbedingt dabei sein! Es ist ja überhaupt nicht garantiert, dass man als einer von (aktuell) sieben hessischen Regionalligisten automatisch einen Startplatz für die dann neue RL-Staffel bekäme. :o
Sollte es so kommen, muss man zeigen, dass man aus dem damaligen Desaster gelernt hat und finanziell ins Risiko gehen, sonst erlebt man den nächsten Rückschritt...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

bennyu
Beiträge: 1171
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von bennyu » 18. Apr 2025, 10:26

Sportschau und Sportstudio greifen das Thema nun auch auf, zwar nur in ihren Online-Formaten, aber immerhin:
Sportschau: https://www.youtube.com/watch?v=8_tTW9v5Grg
Sportstudio: https://www.youtube.com/watch?v=V-Ik6sz3kW0&t=39s
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

esteban
Beiträge: 9086
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von esteban » 18. Apr 2025, 17:23

Jetzt erfährt man auch etwas mehr.
Das ganze hieße RL Ost und hätte 20 Plätze.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

ausdemlandkreis
Beiträge: 156
Registriert: 6. Jul 2014, 23:27

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von ausdemlandkreis » 22. Apr 2025, 11:14

https://www.ardmediathek.de/video/heims ... BmNjgxZGFk

Ziemlich viel dummes Geschwätz zum Thema Oxxenbach aber ab ca. Minute 35 auch zum Thema zweite Mannschaften und Zukunft der Regionalligen.
Neue Erkenntnis (für mich):
Im Herbst soll es auf dem DFB Bundestag wohl Thema werden...

Glowes
Beiträge: 3656
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Glowes » 16. Mai 2025, 14:15

Nächster Schritt zur Regionalliga-Reform: West-Klubs folgen dem Ruf aus dem Nordosten

Auch der Westen folgt dem Ruf aus dem Nordosten. Mit Rot-Weiß Oberhausen und dem SC Fortuna Köln stoßen auch zwei Teams aus der Regionalliga West hinzu.

Dass ausgerechnet zwei Klubs aus der West-Staffel, die bekanntlich bereits ein direktes Aufstiegsticket besitzt, Solidarität beweisen und ebenfalls Änderungen forcieren wollen, zeigt, dass die beim jüngsten Nordost-Gipfel angekündigten Gespräche in die richtige Richtung verlaufen.

https://www.kicker.de/naechster-schritt ... artikel#fb
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

esteban
Beiträge: 9086
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von esteban » 22. Mai 2025, 05:54

Hock skizziert eigene Idee:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 44982.html
Der 55-Jährige präferiert „eine zweigleisige 4. Liga, die man irgendwo in der Mitte teilt und in der nur Klubs spielen, die die finanziellen und infrastrukturellen Voraussetzungen für diese Spielklasse sowie für die 3. Liga erfüllen“.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Glowes
Beiträge: 3656
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Glowes » 22. Mai 2025, 08:48

Im Endeffekt nach englischem Vorbild. Dort ist die 6. Liga eine zweigeteilte "National League" in North und South. Darunter dann vier Divisions. Die zweiten Mannschaften, bzw. die "U21" sind aus diesem Spielbetrieb entnommen. Das ist für mich der entscheidende Punkt. Die müssen raus.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Sprotte
Beiträge: 1693
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Sprotte » 22. Mai 2025, 13:04

esteban hat geschrieben: 22. Mai 2025, 05:54 Hock skizziert eigene Idee:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 44982.html
Der 55-Jährige präferiert „eine zweigleisige 4. Liga, die man irgendwo in der Mitte teilt und in der nur Klubs spielen, die die finanziellen und infrastrukturellen Voraussetzungen für diese Spielklasse sowie für die 3. Liga erfüllen“.
Diese Idee finde ich auch sehr gut! Dann hast du aber wieder das Problem mit den darunter liegenden Oberligen!
Davon gibt es nämlich wenn ich es richtig recherchiert habe 14! Da es auch hier heissen sollte: Meister müssen aufsteigen wird es nämlich schwierig. Dann bräuchte es ja eine Ligastärke von mindestens 22 eher 24 Teams in Liga 4,das es einigermassen aufgeht! Und das heißt wieder höherer Kostenapparat!
Es ist und bleibt ein schwieriges Thema!
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Antworten