Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wer ist Dein Wunschgegner für den KSV in den Aufstiegsspielen?

1860 München U23
16
28%
KSV Holstein Kiel
25
43%
Havelse (theoretisch)
17
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

citrus
Beiträge: 587
Registriert: 1. Mai 2007, 08:27

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von citrus » 30. Mai 2013, 03:02

Einfach nur traurig und ernüchternd :(.
Nach dem Spiel heute glaube ich auch nicht mehr an ein Wunder im Rückspiel.
Klasse waren heut nur die vielen Fans die es an einem Mittwoch Abend an die Ostsee geschafft haben und auch nach dem 0:2 noch versucht haben das Auswärtstor zu "erbrüllen".

C-Klasse Goalkeeper
Beiträge: 211
Registriert: 19. Feb 2004, 13:57
Wohnort: Immenhausen-Holzhausen

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von C-Klasse Goalkeeper » 30. Mai 2013, 03:09

Klar war Kiel die eindeutig und in allen Belangen bessere Mannschaft, aber unser KSV muß sich schon den Vorwurf gefallen lassen, dass er aufgetreten ist als hätten sie die Hosen voll und so gehts gar nicht! Zumindest hier erwarte ich am Sonntag eine Änderung.
Sonst erwarte ich nicht mehr viel, 3 Tore gegen diesen starken Gegner, ohne selbst eins zu bekommen? Realistisch liegen die Chancen im Promille Bereich.
Ich befürchte zur Halbzeit ist das Stadion halb leer. Leider! Lasse mich mit Freude vom Gegenteil überraschen...

Axel Feder
Beiträge: 4337
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Axel Feder » 30. Mai 2013, 03:10

So, nun auch zurück aus Kiel.

Fazit: Nur 0:2 und die Erkenntnis, dass noch nicht alles verloren ist. Dazu müssten aber die Löwen mal auftreten wie ebensolche und nicht wie harmlose Mietzekätzchen. Kiel konnte meiner Meinung nach nur deshalb so massiv auftrumpfen, weil "wir" es zugelassen haben. Das war leistungstechnisch verdammt armselig und hatte nichts mit den Löwen zu tun, die wir kennen.

Von dem angekündigten "Bis an die Schmerzgrenze gehen" war jedenfalls nichts zu sehen, jeder Pass landete beim Gegner. Da baust du eine ohnehin starke Offensive noch weiter auf.

Aber genug der Schelte, die kleine Chance ist noch da und wenn es nicht klappt, dann geht die Welt auch nicht unter. Es werden dann zwar wohl härtere Zeiten anbrechen, aber das sind wir ja gewohnt. :D

Ich erwarte Sonntag - auch wenn es nicht reicht am Ende - eine ganz anderes Auftreten der Mannschaft. Auch wenn jetzt vermutlich nicht mehr alle Zuschauer kommen, die die dann da sind haben es verdient, dass die Saison einen würdigen Abschluss findet.

Denn insgesamt hat die Mannschaft mehr erreicht als man gehofft hatte.
Unsere Zeit wird kommen!

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Kasseler_Jung » 30. Mai 2013, 03:14

Hunter hat geschrieben:Uups schon geändert :wink:
Fehler erkannt und verbessert :p
"Bazinga"

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Lokalmatador » 30. Mai 2013, 03:48

Reiherwälder hat geschrieben:Hallo aus einem Kieler Hotel,

machen wir's kurz: Das war gar nix. Wenn es etwas positives gibt, dann sicherlich, dass Kiel trotz großer Bemühungen das 3:0 nicht geglückt ist. Das wäre der Todesstoß gewesen. Nulle sei Dank.
Hoffentlich haben wir es wenigstens geschafft die Störche dahingehend zu irritieren, wie man mit so einer Leistung souveräner Meister in der Südwest-Gruppe werden kann. Da haben wir am Sonntag wieder einen Ruf gut zu machen, bevor selbige laut werden, wieso diese "Gurkenliga" zwei Qualifikationsplätze erhält.

Die Niederlage in Kiel überrascht mich nicht. Schade, dass sie ein Tor zu hoch ausgefallen ist, mit 0:1 hätte ich noch leben können. Trotzdem denke ich, dass das Rückspiel ausgeglichener wird -was natürlich noch lange nicht reichen wird, um das heute wieder wett zu machen. Ohne grundlegende Änderungen im taktischen Bereich wird das nichts mehr, das muss man so klar sagen. Den Mayer würde ich auch von den Freistößen abziehen.

Auch Kiel hat Schwachpunkte. Der Torwart ist supernervös und die Innenverteidiger nicht die schnellsten. Die Offensive hat dagegen locker Drittliga-Niveau.

Wenn ich das heute so gesehen habe, wäre 1860 II vielleicht doch die bessere Wahl gewesen. Aber mit der Leistung wäre es auch gegen die schwer geworden.

Lassen wir den Kopf nicht hängen. Wenn uns Sonntag vor 18.000 Zuschauern ein frühes Tor gelingt, dann fangen die genauso an zu wackeln, wie wir nach dem 1:0. Das zweite Tor brüllen wir denen dann rein.

So, ist jetzt doch länger geworden... aber was raus muss, muss raus. Jetzt schaue ich mir die Stadt nochmal bei Nacht an.

PS: Sollte Hartmut S. bereits seinen Perso vermissen: er wurde gefunden und kommt per Post zu Ihnen nachhause.
Reiherwälders bester Beitrag, seitdem ich hier im Forum lese.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Eimer
Beiträge: 5056
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Eimer » 30. Mai 2013, 04:53


Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Partysanen-KS » 30. Mai 2013, 05:36

Glaube die knapp 750 Kassler haben aber auf jedenfall ne Brauerei leer gesoffen, das ist mein Fazit für heute, aber Holstein Kiel, damit konnten wir ja leben :wink:


Bis Hamburg nur tränen in den Augen gehabt, selten erlebt, dass unsere Löwen so zerschraubt worden sind. Sonntag hilft auch kein Wunder mehr, ding ist durch. Als Kassler musst du schmerzfrei sein, ich war dennoch gerne Gast in Kiel...

Heidelberger
Beiträge: 597
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Heidelberger » 30. Mai 2013, 07:53

Habe weder Zeit noch Lust, mich durch diesen Thread zu ackern. Deswegen bitte ich etwaige Dopplungen zu entschuldigen. Aber fest steht: Kiel war nur so stark wie es die Hessen zugelassen haben und deren vermeintlich unsichere Defensive konnte nichts anbieten, weil nichts verlangt wurde. So einfach ist das.

Das Ganze hat mich an das Pokalspiel gg. Düsseldorf erinnert: Große Kulisse, viel Vorfreude, aber weiche Knie, kein Spielwitz, keine Inspiration, keine Eier. Haben wohl ihre Kronjuwelen bei der Meisterfeier in der Edelsteinstadt I-O gelassen, dafür die Löwentrikots mit rosa Baströckchen vertauscht, um für solch einen Kastraten-Kick in Kiel bereit zu sein. Allein die Körpersprache - Mann-o-Mann. Und das in solch einem Spiel. Augen auf bei der Berufswahl, Leute! Das einzig Gute: Kiel war zu doof, uns so richtig abzuschießen.

Und war es wirklich Wolfs Matchplan, immer nur langen, hohen Hafer auf Henel zu spielen und bei den Abprallern auf den lieben Gott zu vertrauen? Bei solch einem Mittelfeld? Im zentralen Bereich haben wir mit Gaede, Pinheiro und Gallus allesamt Kicker, deren spielerisches Potential in der Summe kein Deut schlechter sein dürfte als das ihrer Kieler Pendants. Aber das muss man dann auch mal abrufen können. Und zwar, wenn es drauf ankommt. Nicht immer nur gg. höherklassige Klubs in Testspielen und engagierte Zweitvertretungen im Ligaalltag.

Nachtrag: Der Vollmann muss sich doch jetzt in Vollidiot umtaufen lassen, so wie der uns in der Kieler Lokalpresse avisiert hat. Das Gute daran: Die Hessen haben noch eine 2. Chance, ihn zu bestätigen. Das wären sie aber weniger dem Vollmann schuldig, sondern (1) sich selber, (2) den Anhängern, die aufsummiert teils 1.000 km und mehr für diese Darbietung durch die Gegend gerammelt sind, aber (3) nur vllt auch der vieltausenköpfigen Schar der Trittbrettfahrer beim Kartenlotto, von denen jetzt einige ihre Tickets doch wieder schnell verhökern wollen. Erbärmliche Brut.

Antworten