Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Norbert Strauch
Beiträge: 293
Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Norbert Strauch » 12. Okt 2010, 09:23

Die "Tüte" war absolute spitze. Für mich und die um mich herum sitzenden Zuschauer einer unserer Besten auf dem Platz (wie schon gegen 96). Wenn wir ihn nun nicht verpflichtet war sein Einsatz eine Farce, denn besser kann man sich nicht vorstellen. Natürlich weiß ich nicht wie er sich in Pflichtspielen präsentiert, aber mit ihm hätten wir eine echte Alternative, der den gegnerischen Stürmern die Bälle nicht direkt in die Füße spielt und der auch ständig kreative Ideen nach vorne hat (was einigen anderen trotz der tollen Tabellensituation fehlt).

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Fiesel » 12. Okt 2010, 10:50

Keine Ahnung wieso der KSV Tüfting in den Testspielen eingesetzt hat, aber einen moralischen Zwang, ihn dann auch zu verpflichten sehe ich nicht. Vielleicht kennt er welche bei unseren Löwen und die wollten ihm einen Gefallen tun. Denn sich als Vertragsloser Spieler gegen einen 1. Ligisten und 2. Ligisten nicht nur dem KSV präsentieren zu dürfen, ist besser als jedes Probetraining.
Ich denke, dass wir keinen großen Bedarf an einen weiterem Mittelfeldspieler haben. Somit würde ich nur zuschlagen, wenn er bereit ist für kleines Geld bei uns zu spielen.

Und noch ein paar Fragen an die Wölk-Fans: Auf welcher Position soll er im aktuellen System spielen? Oder wollt ihr das erfolgreiche System ändern, damit Wölk spielen kann? Oder nur einfach so als Maskottchen verpflichten und dann auf die Bank setzen?
Ich finde Wölk absolut sympatisch, aber es hat sich die letzten Saisons gezeigt, dass er keine Mannschaft alleine tragen kann und somit halte ich es für gefährlich, ein erfolgreiches Spielsystem für ihn abzuändern.

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von KSV-Asti » 12. Okt 2010, 10:58

Norbert Strauch hat geschrieben:Die "Tüte" war absolute spitze. Für mich und die um mich herum sitzenden Zuschauer einer unserer Besten auf dem Platz (wie schon gegen 96). Wenn wir ihn nun nicht verpflichtet war sein Einsatz eine Farce, denn besser kann man sich nicht vorstellen. Natürlich weiß ich nicht wie er sich in Pflichtspielen präsentiert, aber mit ihm hätten wir eine echte Alternative, der den gegnerischen Stürmern die Bälle nicht direkt in die Füße spielt und der auch ständig kreative Ideen nach vorne hat (was einigen anderen trotz der tollen Tabellensituation fehlt).
Musste leider gestern in die Spätschicht deswegen war nicht dabei!Du hast Recht wenn er überzeugt hat müsste man Ihn eigentlich Verpflichten.Die Frage ist passt er noch in unseren Etat?Denke wenn es Finanziell passt kann es nicht Schaden unseren Kader noch zu Verstärken in der breite.Die Saison ist lang da kann sich der eine oder andere noch Verletzen und da einen grossen starken Kader zuhaben ist bestimmt nicht schlecht.Wie gesagt wenn er in den Etat passt!Er sollte natürlich auch bereit sein sich erstmal auf die Bank zusetzen.Denn die ersten Elf stehen im Moment und es gibt keinen Grund irgendjemanden von ihnen auf die Bank zusetzen!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Gonzo » 12. Okt 2010, 12:21

@urksv: Habe Dir 'ne PM geschrieben. Meine Signatur bleibt aus guten Gründen - und H. Seehofer hat sich das goldene Stück Scheiße (Begründung in der ersten Strophe des Songs) hart erarbeitet.

Wie hat Max Liebermann so passend gesagt: "Ach, wissen Se, ick kann jar nich soville fressen, wie ich kotzen möchte." Treffender könnte man den Zeitgeist auch heute nicht in Worte fassen. Weiteres bitte nur per PN oder im "Verschiedenes"-Forum.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Engel91
Beiträge: 214
Registriert: 25. Aug 2004, 09:55

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Engel91 » 12. Okt 2010, 14:15

Sicherlich muss Tüting in den Etat passen, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass er es nicht tut. Unsere Einnahmenseite dürfte aufgrund des hervorragenden Zuschauerschnitts mehr als positiv aussehen (trotzt des Defizits vom letzten Jahr). Wir sollten und müssen daher auch für den Notfall planen wenn Sperren und Verletzungen kommen sollten. Generell bin ich davon überzeugt, dass wenn er annähernd die Leistung von gestern bringen würde sich in die Stammelf spielt, egal wie der Rest der Aufstellung sich dann verändert.

Obi
Beiträge: 43
Registriert: 13. Aug 2010, 01:27

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Obi » 12. Okt 2010, 14:33

@ fiesel: Man könnte einen Abwehrspieler im System opfern und mit ner Dreierkette spielen. Hat mir die letzten male schon wirklich gut gefallen! Aber das Problem wird dann sein, wenn Zepek so weiter macht, wie gestern gegen Arminia, wo ich ihn stark fand. Dann hätte man für die Mitte mit Neunaber/Zepek/Grembo(so er denn seine Form wieder finden sollte) gleich DREI optionen.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Freibeuter » 12. Okt 2010, 15:43

Eine Dreierkette funktioniert nur dann, wenn der Gegner wirklich tief steht und mit nur einem Stürmer spielt.
Ansonsten hat man mit einer Dreierkette einen großen taktischen Nachteil gegenüber Teams, die mit Viererkette agieren.

Norbert Strauch
Beiträge: 293
Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Norbert Strauch » 12. Okt 2010, 16:09

Zitat aus dem Extratip:

"Nicht mehr dabei sein wird dann (in Stuttgart) Testspieler Simon Tüting. „Kein Bedarf“, so Trainer Dickhaut."

Das stößt bei mir auf totales Unverständnis.... Bitte setzt in Zukunft keine Testspieler mehr ein, wenn selbst bei 180 absolut überzeugenden Minuten kein Bedarf besteht. So ein Unsinn!!

Antworten