Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Preach
Beiträge: 101
Registriert: 18. Jan 2009, 10:35
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Preach » 19. Mai 2010, 12:12

shakers hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Steven Preuß aus der momentanen A-Jugend aus? Habe schon öfters mal gehört das er ein Riesentalent sei und die körperlichen Voraussetzungen auch stimmen. Wäre doch sicherlich ein guter Mann für die Defensive oder Innenverteidigung.

Bremen soll ihm ja schin mal ein Angebot unterlegt haben und bei dem goßen FCB hat er ja auch schon mal Probetraining absolviert. Hat ihn schonmal wer spielen sehen und kann da genaueres zu sagen?

Steven Preuß ist ohne frage ein großes Talent und vor allem spielt er für sein Alter sehr intelligent.
Ich würde ihn in die 2. holen mit dem versprechen auch mal in der 1. Mannschaft zu spielen, dies würde jedenfalls dafür sorgen das er uns eine Weile erhalten bleibt.
5 Jahres Vetrag mit leistungsbezogenen Vergütungen und dann bleibt er uns sehr lange erhalten.
Er darf jedoch noch eine Saison in der A-Jugend spielen (Jahrgang 1992).

Noch einer der für mich in die 2. bzw auch in die 1. Mannschaft gehört: Moritz Morawski
Er stand ja schon ein paar mal im Kader und hatte auch Einsatzzeit, aber das MUSS mehr werden um ihn zu förden und sollte er Fehler machen darf man auch nicht auf ihn einprügeln sondern sollte ihn aufbauen diese Jungs sind unsere Zukunft (hoffentlich).
Rot und Weiss ein Leben lang!!!

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Frosch » 19. Mai 2010, 12:30

Wenn man schaut, wer den Verein alles verlässt, dann scheinen 5 Neuzugänge äußerst unrealistisch zu sein. Sichere Abgänge sind Wolf, Unger und Tornieporth. Wohl ebenfalls verlassen werden uns Markolf, Lamczyk, Stadel, Busch (hahaha). Hinter gataric steht wohl auch ein riesen Fragezeichen…

Wir hatten diese Saison wieder eine sehr dünne Personaldecke, ich denke es wäre fahrlässig, wieder mit einem so „dünnen Kader“ ins rennen zu gehen.
Als Transfer feststehen tut Matys, der wohl Tornieporth ersetzt. Gehen wir davon aus, das Damm kommen wird, ;-) hieße das ja, das nur noch 3 Spieler kommen würden.

Nichtmehr für die Innenverteidigung infrage kommt zumindest Tobi Willers
sf-lotte.de/aktuell/news/839.html

Der Verein sollte zusehen, das man die Verlängerungen von Enno Gaede und Kevin Wölk bekannt gibt, bzw. vollzogen werden. Das wäre sicherlich ein zeichen für einige Spieler, das Kassel nächste Saison wieder angreift. Das waren/sind wohl 2 Spieler auf die man bauen kann, die das neue gerüst bilden sollten, und mit denen man wieder voll angreifen kann!

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Eckart Lukarsch » 19. Mai 2010, 12:51

Frosch hat geschrieben: ... Der Verein sollte zusehen, das man die Verlängerungen von Enno Gaede und Kevin Wölk bekannt gibt, bzw. vollzogen werden. Das wäre sicherlich ein zeichen für einige Spieler, das Kassel nächste Saison wieder angreift ...
Das ist eine Aussage, lieber Frosch, der ich mich gerne vorbehaltlos anschließe!
Ein Weggang von Markolf würde mir auch gar nicht gefallen. Stefan macht auf der linken Abwehrseite gute Spiele, hängt sich meist voll rein und ist zudem noch torgefährlich.

Grüße von Ecki :)
Bild

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 19. Mai 2010, 13:05

Warum will Markolf eigentlich schon wieder weg? Der hat doch verletzungsbedingt relativ wenig Spiele gemacht und leistungsmäßig hätte man von ihm mehr konstanz erwarten können. Zieht es den dann auch schon wieder nach oben?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Fiesel » 19. Mai 2010, 13:11

Das mit Wolf ist schade.
Prinzipiell kann ich jeden jungen Spieler verstehen, der in eine höhere Liga wechselt, dazu einem Verein der 2. Liga als Ziel hat. Und die Kritik "Er zieht die Ersatzbank vor bzw. wird höchstens in der 2. Mannschaft spielen" ist recht einseitig. Als er zu uns gewechselt ist, ist er auch nicht als erster Torwart gekommen. Somit dürfen eigentlich nur die Personen seine sportliche Entscheidung kritisieren, die auch damals kritisiert haben, dass er zum KSV wechselt. Ich kann mich nicht erinnern, dass dies jemand hier im Forum gemacht hat.

Jedoch ist die Art und Weise mehr als fragwürdig, wenn die bisherigen Schilderungen richtig sind (ich kenne bisher nur die eine Seite). Nach einer mündlichen Zusage wieder abzusagen ist sehr unschön. Aber im heutigen Fußballgeschäft, in dem schon schriftliche Verträge teilweise nicht das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben sind, kann man sich auf mündlche Zusagen überhaupt nicht verlassen.
Vielleicht hätte sich Offenbach zurückgehalten, wenn man die mündliche Vertragsverlängerung mit einer Pressemitteilung öffentlich gemacht hätte. Vielleicht aber auch nicht.

Was ich mich aber immer mal wieder frage: Wieso werden bei uns nicht schon früher Verträge verlängert und sei es nur um ein Jahr. Ein Wolf ist ein gutes Beispiel (Killian genauso). Das man den Jungen auch in der kommenden Saison gebrauchen könnte, war sicherlich schon zur Winterpause abzusehen. Wieso dann noch so lange abwarten: Liegt es am Verein? Weil er erst wissen möchte, wie die finanzielle und sportliche Situation aussieht? Liegt es an den Spielern? Wollen die sich nicht so früh festlegen, weil sie einfach auf ein Angebot eines höheren Vereins warten? Oder ist es eine Mischung von beiden? Weil das KSV-Angebot finanziell so niedrig ist, dass die Spieler erst bereit sind, das Angebot anzunehmen, wenn sie das Gefühl haben, sonst gar keinen Verein zu finden. Ach wie gern würde ich da mal Mäuschen spielen.

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Frosch » 19. Mai 2010, 13:45

Das hat ungemein viel mit der Ligazugehörigkeit zu tun. Mit einem kilian kannst du z. B. in der 3. liga niemals planen. Auch in der Regionalliga wird er meiner Meinung nach niemals über eine Reservistenrolle hinaus kommen. Desweiteren ist der Spielermarkt immer sehr in Bewegung. Ein Spieler, der weiß das Angebot aus der 3. Liga oder gar 2. Liga kommen können, der unterschreibt doch nicht im Winter bei jemanden, der nichtmal erster Favorit auf den Aufstieg ist. Der Verein brauch erstmal planungssicherheit. Und der Spieler will sich evtl. nicht frühzeitig binden, um bei attraktiven Angeboten den Verein problemlos verlassen zu können.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 19. Mai 2010, 14:14

Sehe ich auch so. Zudem weiß man ja auch nie so genau, wo die Entwicklung des Spielers hingeht. Für Tornieporth forderten viele hier in der vorletzten Saison einen Rentenvertrag. Heute sind viele hier froh, dass er geht. Busch hat noch lange Vertrag und verursacht unnötige Kosten. Zudem muss jedes Jahr der Etat neu mühevoll zusammen gekratzt werden. Da können langfristige Verträge zur tickenden Zeitbombe werden. Und letztenendes kannst du auch wohl nie wirklich einen wechselwilligen Spieler halten - Vetrag hin oder her. Mit Ablösen ist doch auch Essig in den unteren Klassen. Der Verein macht das schon richtig so.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Freibeuter » 19. Mai 2010, 14:16

Fiesel hat geschrieben:Was ich mich aber immer mal wieder frage: Wieso werden bei uns nicht schon früher Verträge verlängert und sei es nur um ein Jahr. Ein Wolf ist ein gutes Beispiel
Wolf ist da ein sehr schlechtes Beispiel.
Er war im Winter weit entfernt von einem Stammplatz, unter diesen Umständen hätte er wohl kaum verlängert. Jetzt, unter den neuen Vorzeichen, hat der KSV das Gespräch und die Vertragsverlängerung gesucht, was ja an sich auch positiv verlaufen ist. Durch des Angebot des OFC kam noch einmal eine neue Situation, aber eigentlich sollte man sich da auf das Wort des Spielers verlassen können.

Antworten