Eishockey WM
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Eishockey WM
Man muss ja kein Eishockey Fan sein, aber das, was da in Schalke heute los war ist echt der Hammer. Und so ist Eishockey auch Massensport!
Re: Eishockey WM
Köder die leute mit nem Eintrag ins Kilkennybuch, und die hätten sich auch heute Kasparov vs. Karpov im Schach angesehen, oder Komsomolze Wolgograd vs. Kraftfahrzeugkombinat Rote Erde Kamtschatka im Damenbartrasieren...
Zumindest hat die Bandenwerbung auf die Zielgruppe gezielt...
Und so dolle war die Stimmung für knapp 80k auch nicht... Wie auch, wenn aus der gesamten westlichen Welt und sämtlichen us-air-baises die vermeintlichen eishockey-fans herbeigekarrt werden müssen, und trotzdem noch zusätzliche 40.000 Fans ohne Ahnung vor Ort waren...^^
Ich warte nur drauf, das in 2-3 Jahren AUF Schalke in der Mitte nen Ikea-tisch steht, und das weltgrösste skatturnier dort ausgetragen wird, vor ca 188.000 ZS. Oder einfach der Wettbewerb, sich im Videowürfel begaffen ansteht... Dazu braucht man auch nix mitbringen, einfach warten, und seine zahnlose Olle küssen, wenn man seine Fratze oben sieht...
Zumindest hat die Bandenwerbung auf die Zielgruppe gezielt...
Und so dolle war die Stimmung für knapp 80k auch nicht... Wie auch, wenn aus der gesamten westlichen Welt und sämtlichen us-air-baises die vermeintlichen eishockey-fans herbeigekarrt werden müssen, und trotzdem noch zusätzliche 40.000 Fans ohne Ahnung vor Ort waren...^^
Ich warte nur drauf, das in 2-3 Jahren AUF Schalke in der Mitte nen Ikea-tisch steht, und das weltgrösste skatturnier dort ausgetragen wird, vor ca 188.000 ZS. Oder einfach der Wettbewerb, sich im Videowürfel begaffen ansteht... Dazu braucht man auch nix mitbringen, einfach warten, und seine zahnlose Olle küssen, wenn man seine Fratze oben sieht...
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.
Re: Eishockey WM
Ich kann den ignoranten und polemischen Beitrag von blumi in keinster Weise nachvollziehen.
Die deutschen Eishockey-Fans sorgen schon seit vielen Jahren für richtig geile Stimmung bei Weltmeisterschaften, wie ich sie mir im Fußball mal wünschen würde (da sind ja meistens nur die zwei immer gleichen Deutschland-Lieder zu hören).
Dass man nun ein Eishockey-Spiel in einem Fußballstadion stattfinden lassen hat, nur um den Zuschauerweltrekord zu brechen (und natürlich ein erstklassig zu vermarktendes Event herbeizuzaubern), darüber kann man geteilter Meinung sein. Die Stimmung ist durch die Masse nicht auch gleich klasse gewesen. Manch einer war eben nur dabei, um dabei gewesen zu sein, das ist ja ganz klar. Aber insgesamt war das schon eine tolle Atmosphäre, soweit ich das als Fernsehzuschauer beurteilen kann. Die von zigtausend Leuten mitgesungene Nationalhymne und das schwarz-rot-goldene Fahnenmeer in einer "Halle" und bei einem Eishockeyspiel waren selbst vor der Glotze ein Erlebnis! Ich wäre echt gerne dabei gewesen.
Und dass unsere Cracks auch noch so ein geiles Spiel hingelegt haben, an dessen Ende ein sensationeller Sieg stand, ist doch vom Allerfeinsten! Ich hab' den Triumph jedenfalls abgefeiert, wie wenn wir bei der Fußball-WM einen großen Sieg gelandet hätten. Eishockey-Weltmeisterschaften sind zwar jedes Jahr, aber dafür sind eben deutsche Siege - erst recht gegen namhafte Teams - eine Seltenheit. Das war also schon was ganz Großes.
Schade wirklich, dass aus blindem Hass gegen die Huskies gleich eine Abneigung gegen den ganzen Sport gemacht wird.
Eishockey ist meines Erachtens nach wie vor ein geiler Sport, und daran kann auch die bekloppte DEL mit ihrem sportlich wertlosen Modus nichts ändern.
Die deutschen Eishockey-Fans sorgen schon seit vielen Jahren für richtig geile Stimmung bei Weltmeisterschaften, wie ich sie mir im Fußball mal wünschen würde (da sind ja meistens nur die zwei immer gleichen Deutschland-Lieder zu hören).
Dass man nun ein Eishockey-Spiel in einem Fußballstadion stattfinden lassen hat, nur um den Zuschauerweltrekord zu brechen (und natürlich ein erstklassig zu vermarktendes Event herbeizuzaubern), darüber kann man geteilter Meinung sein. Die Stimmung ist durch die Masse nicht auch gleich klasse gewesen. Manch einer war eben nur dabei, um dabei gewesen zu sein, das ist ja ganz klar. Aber insgesamt war das schon eine tolle Atmosphäre, soweit ich das als Fernsehzuschauer beurteilen kann. Die von zigtausend Leuten mitgesungene Nationalhymne und das schwarz-rot-goldene Fahnenmeer in einer "Halle" und bei einem Eishockeyspiel waren selbst vor der Glotze ein Erlebnis! Ich wäre echt gerne dabei gewesen.
Und dass unsere Cracks auch noch so ein geiles Spiel hingelegt haben, an dessen Ende ein sensationeller Sieg stand, ist doch vom Allerfeinsten! Ich hab' den Triumph jedenfalls abgefeiert, wie wenn wir bei der Fußball-WM einen großen Sieg gelandet hätten. Eishockey-Weltmeisterschaften sind zwar jedes Jahr, aber dafür sind eben deutsche Siege - erst recht gegen namhafte Teams - eine Seltenheit. Das war also schon was ganz Großes.
Schade wirklich, dass aus blindem Hass gegen die Huskies gleich eine Abneigung gegen den ganzen Sport gemacht wird.
Eishockey ist meines Erachtens nach wie vor ein geiler Sport, und daran kann auch die bekloppte DEL mit ihrem sportlich wertlosen Modus nichts ändern.
Joh 14,6
Re: Eishockey WM
Zitat:
Schade wirklich, dass aus blindem Hass gegen die Huskies gleich eine Abneigung gegen den ganzen Sport gemacht wird.
Eishockey ist meines Erachtens nach wie vor ein geiler Sport, und daran kann auch die bekloppte DEL mit ihrem sportlich wertlosen Modus nichts ändern.
Ja, das bestreitet ja niemand, ich stör mich eher an der arangierten Rekordkulisse und das man ein Eishockey-Spiel extra in eine Fussball-Arena verlegt, wo schlechte Eisverhältnisse herrschen, nur um einen Rekord zu brechen... Weite Teile der Sitzplätze waren frei, die meisten Fans waren mit WM-Trikots der Fussimannschaft vor Ort und viele sehen sich lieber auf dem Video-Würfel als das Geschehen aufm Eis an... Wenn so die Fan-Kultur der IIHF aussieht, dann war zu Recht nur ne mässige Stimmung in einer weitläufigen Arena... trotz 78.000 ZS...
Ich stehe der DFL und den Huskies eigentlich recht neutral, wenn nicht sogar gleichgültig gegenüber... Aber wenn die H. den Spielbetrieb einstellen müssen, kommen nä Saison min. 300 mehr Kinder ins Auestadion und liefern ihr Taschengeld eben im Stadion ab, statt in der Eishalle... Das ist mir eig egal, nur den Vereinen nicht... Jeder hängt an seinem Sport und Verein, keine Frage, aber iwann muss das ganze Gefüge der DEL ja mal zusammenbrechen...
Schade wirklich, dass aus blindem Hass gegen die Huskies gleich eine Abneigung gegen den ganzen Sport gemacht wird.
Eishockey ist meines Erachtens nach wie vor ein geiler Sport, und daran kann auch die bekloppte DEL mit ihrem sportlich wertlosen Modus nichts ändern.
Ja, das bestreitet ja niemand, ich stör mich eher an der arangierten Rekordkulisse und das man ein Eishockey-Spiel extra in eine Fussball-Arena verlegt, wo schlechte Eisverhältnisse herrschen, nur um einen Rekord zu brechen... Weite Teile der Sitzplätze waren frei, die meisten Fans waren mit WM-Trikots der Fussimannschaft vor Ort und viele sehen sich lieber auf dem Video-Würfel als das Geschehen aufm Eis an... Wenn so die Fan-Kultur der IIHF aussieht, dann war zu Recht nur ne mässige Stimmung in einer weitläufigen Arena... trotz 78.000 ZS...
Ich stehe der DFL und den Huskies eigentlich recht neutral, wenn nicht sogar gleichgültig gegenüber... Aber wenn die H. den Spielbetrieb einstellen müssen, kommen nä Saison min. 300 mehr Kinder ins Auestadion und liefern ihr Taschengeld eben im Stadion ab, statt in der Eishalle... Das ist mir eig egal, nur den Vereinen nicht... Jeder hängt an seinem Sport und Verein, keine Frage, aber iwann muss das ganze Gefüge der DEL ja mal zusammenbrechen...
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.
Re: Eishockey WM
Um nur kurz da einzuhaken:
Das "Gefüge" bricht auch zusammen....
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_39135157

Das "Gefüge" bricht auch zusammen....
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_39135157

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Eishockey WM
Von mir aus kann die DEL auch zusammenbrechen, und es ist mir auch egal, ob die Schlittenhunde künftig eine Etage tiefer dem Puck nachjagen. Aus welchen Vereinen die Nationalspieler kommen, ist mir speziell beim Eishockey wirklich völlig Latte (beim Fußball bin ich froh um jeden FC-Bayern-Spieler, der nicht dabei ist, und würde mir mehr KSV-Stars wünschen
...).
Aber diese WM war wirklich einfach nur geil und wird lange unerreicht bleiben!

Aber diese WM war wirklich einfach nur geil und wird lange unerreicht bleiben!
Joh 14,6