RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von yoyo » 5. Jul 2008, 18:30

Kasseler90 hat geschrieben:Das sieht nach ner spannenden Auswärtsfahrt aus.
Gibt aber keinen Bahnhof da :evil:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

lll
Beiträge: 164
Registriert: 25. Mär 2008, 15:28

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von lll » 5. Jul 2008, 19:09

yoyo hat geschrieben:
Kasseler90 hat geschrieben:Das sieht nach ner spannenden Auswärtsfahrt aus.
Gibt aber keinen Bahnhof da :evil:
dan musste halt zu fuß hin laufen :lol: :lol: :lol:

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von aks03.Milhouse » 5. Jul 2008, 19:14

philip hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:
Kasseler90 hat geschrieben:Das sieht nach ner spannenden Auswärtsfahrt aus.
Gibt aber keinen Bahnhof da :evil:
dan musste halt zu fuß hin laufen :lol: :lol: :lol:
Wie wäre es, wenn man diese Saison den ***** hochbekommen würde, und mit yoyo usw. kommen würde?
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Red Lion » 5. Jul 2008, 19:33

Fraglich ist noch wo der 1.FC NürnbergII, SpVgg.Greuther FürthII spielen. Deren Bolzplätze fassen nur 3000 bzw. 1000 Zuschauer. Wird umgebaut, oder stehen das Frankenstadion und das Playmobilstadion zur Verfügung?

81und3
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von 81und3 » 5. Jul 2008, 21:59

Vielleicht sollte man beim DFB einfach mal die Bezeichnungen "Nord, Süd und West" bei den Regionalligen überdenken:
Plauen liegt ca. 80km südlicher als Kassel und spielt fortan in der Regio NORD :o wir bekanntlich in der Regio SÜD.
"Regionalliga der Südverbände" wäre eine ehrlichere Umschreibung :roll:
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Moeless » 5. Jul 2008, 22:18

81und3 hat geschrieben:Vielleicht sollte man beim DFB einfach mal die Bezeichnungen "Nord, Süd und West" bei den Regionalligen überdenken:
Plauen liegt ca. 80km südlicher als Kassel und spielt fortan in der Regio NORD :o wir bekanntlich in der Regio SÜD.
"Regionalliga der Südverbände" wäre eine ehrlichere Umschreibung :roll:
kann dein post zwar schon verstehen, aber man muss doch nicht alles auf die Goldwaage legen. Früher ging es immer nach Länderverbänden, und die Süd hat ja bekanntlich auch was Gutes: Derby gegen Darmstadt, Spiele gegen Mannheim, und andere.

Reiherwälder
Beiträge: 4689
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Reiherwälder » 23. Mai 2009, 18:18

So, mal kurz geschaut wo es nächste Saison so hingeht.

Ich finde das zum einen attraktiv, auf andere anderen Seite aber auch durchaus machbar. Eine Liga mit breiter Leistungsdichte garantiert immerhin, dass jeder mal Federn lässt. Ein nervtötender Durchmarsch eines einzelnen Vereins ist wohl nicht drin.

Und wer sich über die vielen Zweitvertretungen ärgert, der möge mal die Zweitvertretungen in unserer Noch-Liga zählen. Vielleicht fällt ihm dann was auf.
KSV Hessen Kassel
Bonner SC
1. FC Saarbrücken
Preußen Münster
RW Essen
Eintr. Trier
FSV Oggersheim
SV Elversberg
SC Verl
VfB Oldenburg
Sportfr. Lotte
K´lautern II
1.FC Köln II
Mainz 05 II
M'gladbach II
Leverkusen II
VfL Bochum II
Schalke 04 II

Fliege
Beiträge: 299
Registriert: 12. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Fliege » 23. Mai 2009, 19:55

Ich gehe mal davon aus, dass der VFB Oldenburg in die Nordstaffel aufsteigt.
In die RL West steigt neben dem Bonner SC noch Fortuna Düsseldorf II auf.

Antworten