Beitrag
von podest-putzer » 28. Feb 2015, 18:45
In der 1. Halbzeit haben wir viel richtig gemacht, waren technisch stärker, aggressiver, präsenter. Dazu ein uns wohlgesonnener Schiedsrichter (die Rote Karte gibt nicht jeder, ansonsten wurde einiges zu unseren Gunsten entschieden) und eine verunsicherte Wormaten-Hintermannschaft. Die Zeichen standen extrem gut, unsere magere Auswärtsbilanz aufzupolieren. Aber dazu muss man dann eben mal echte Torgefahr ausstrahlen. Damit meine ich nicht die Verlegenheits-Torschüsse für die Statistik. Insgesamt 6 Ecken - keine Gefahr. 3 Freistöße - keine Gefahr. 3 Fernschüsse - keine Gefahr. Bis zur Pause hätten wir mehr aus der Dominanz machen müssen. Es ist viel beim alten geblieben: Viel Aufwand, ein starker Kader, aber wenige Ideen, zu viele Ungenauigkeiten in den entscheidenden Momenten. Nach der Pause war es ein ausgeglichenes Spiel, das auf ein 0:0 zusteuerte. Wormatia blieb komplett harmlos und wir wurden es spätestens dann, als wieder einmal unsere torgefährlichsten Spieler ausgewechselt wurden. Girth und Bektashi blieben zwar eher blass, aber sind dennoch immer für einen genialen Moment gut, zumal sich auch 2, 3 andere Spieler für eine Auswechslung empfohlen hatten. Der Freistoß, der dann zum Tor führte, war eher keiner und damit die erste Fehlentscheidung des Schiedsrichters pro Worms. Aber letztendlich beinahe egal, ob wir 2 oder 3 Punkte verschenken, auch ein 0:0 wäre gegen diese Wormatia ärgerlich gewesen.
trotzdem.