Danke für die Hintergrundinformationen, Thorsten!torsten.pfennig hat geschrieben:ich hatte bisher über alle Kanäle nur die Information, wie es auch in Wikipedia abgebildet ist. Fakt ist aber erstmal, dass wir in Offenbach (vorraussichtlich im Februar - Gespräche über Termin laufen)erstmal ran müssen. Alles weitere werden wir in dem Zusammenhang dann auch nochmal offiziell vermelden. Ich habe auch sicherheitshalber eine Anfrage beim HFV gestellt.
Baunatal wird auch im nächsten Jahr im Hessenpokal teilnehmen. Maßgeblich zur Qualifikation ist immer die Ligazugehörigkeit des Vorjahres.
Das mit der Quali ist so ja eigentlich auch logisch. Allerdings behält sich der Verband immer einige Wildcard-Optionen offen. So durfte vor Jahr und Tag, als der Hessenliga-Meister noch nicht automatisch berechtigt war, Darmstadt mal teilnehmen, weil sie aufgestiegen waren...
Lt. Eimer wurde das Halbfinale angeblich bereits "ausgelost"; komisch, dass die Beteiligten davon nicht zeitnah in Kenntnis gesetzt wurden. Komisch auch, dass wir alle (!) davon ausgegangen waren, es nach der Tennismethode gespielt und auf einmal ist doch wieder von Auslosen die Rede. Wenn man dann noch vernimmt, dass man (wer?) beschlossen habe, den Wettbewerb modernisiert zu haben und Finale nächstens immer in Wiesbaden austragen zu wollen, dann kann man sich als Nordhesse nur noch wundern. Bzw. man sieht, wie die Gewichte verteilt sind


