Hessenpokal 2014/15
Moderator: Eckart Lukarsch
Re: Hessenpokal 2014/15
Denkbar übrigens, dass Baunatal den DFB-Pokal erreicht.
Sind auf ihrem Turnierstrang des Hessenpokals der ranghöchste Verein und im Finale reicht die Teilnahme aus, um sich als Verlierer gegen den gesetzten 2.Ligaaufsteiger Wehen zu qualifizieren. Da weiß ich schon jetzt, wer hier im Forum ein regelrechtes
Rumpelstilztänzchen aufführen wird...
Sind auf ihrem Turnierstrang des Hessenpokals der ranghöchste Verein und im Finale reicht die Teilnahme aus, um sich als Verlierer gegen den gesetzten 2.Ligaaufsteiger Wehen zu qualifizieren. Da weiß ich schon jetzt, wer hier im Forum ein regelrechtes
Rumpelstilztänzchen aufführen wird...
-
- Beiträge: 2424
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Hessenpokal 2014/15
Was meinst Du, sollen wir denen die Daumen drücken?esteban hat geschrieben:Denkbar übrigens, dass Baunatal den DFB-Pokal erreicht.
Sind auf ihrem Turnierstrang des Hessenpokals der ranghöchste Verein und im Finale reicht die Teilnahme aus, um sich als Verlierer gegen den gesetzten 2.Ligaaufsteiger Wehen zu qualifizieren. Da weiß ich schon jetzt, wer hier im Forum ein regelrechtes
Rumpelstilztänzchen aufführen wird...

Re: Hessenpokal 2014/15
@Eimer, hast du für die Auslosung eine Quelle. Laut wikipedia würden wir im Halbfinale auf Lindheim oder Breidenbach treffen und erst im Finale auf Wehen. Aber dort steht auch keine Quelle und meine Internetsuche verlief komplett erfolglos.Eimer hat geschrieben: Halbfinale (voraussichtlich 26.03.2015, Finale: 30.04.2015):
SSV Lindheim / FV 09 Breidenbach - VfB 1900 Gießen // Sportfreunde Seligenstadt / KSV Baunatal
TSV Lehnerz / SV Wehen Wiesbaden - Kickers Offenbach / KSV Hessen Kassel
Re: Hessenpokal 2014/15
In Eimers Liste stimmt etwas nicht. Wehen und Baunatal können sich allenfalls bereits im Halbfinale gegenüberstehen. Siehe Wikipedia.
Ich bin gespannt, ob Baunatal als Absteiger in die Hessenliga im nächsten Jahr wird überhaupt an dem Hessenpokal wird teilnehmen dürfen...
Ich bin gespannt, ob Baunatal als Absteiger in die Hessenliga im nächsten Jahr wird überhaupt an dem Hessenpokal wird teilnehmen dürfen...
Karl
Re: Hessenpokal 2014/15
Naja, es stimmt bei weitem nicht alles was auf Wikipedia steht, besonders wenn dort nirgends eine Quellenangabe steht sollte man sehr vorsichtig sein. Wobei es wünschenswert wäre, wenn Wikipedia Recht hätte.
Zu erwähnen wäre noch, dass wir durch den Viertelfinaleinzug eine Prämie von 1500 Euro erhalten. Nicht viel, aber besser als gar nichts.
Zu erwähnen wäre noch, dass wir durch den Viertelfinaleinzug eine Prämie von 1500 Euro erhalten. Nicht viel, aber besser als gar nichts.
Re: Hessenpokal 2014/15
Ja, aber als der Spielplan in der Wikipedia eingetragen wurde, war es plausibel - irgendeine Homepage (Wehen oder OF) hatte es auch so....Fiesel hat geschrieben:Naja, es stimmt bei weitem nicht alles was auf Wikipedia steht, besonders wenn dort nirgends eine Quellenangabe steht sollte man sehr vorsichtig sein. Wobei es wünschenswert wäre, wenn Wikipedia Recht hätte.
Zu erwähnen wäre noch, dass wir durch den Viertelfinaleinzug eine Prämie von 1500 Euro erhalten. Nicht viel, aber besser als gar nichts.
Im Amateurfußball-Forum steht nun die Eimer-Variante: "Gemäß E-Mail-Auskunft des Pokalspielleiters wurde auch das Halbfinale bereits ausgelost. Die Begegnungen lauten:" Nach OF würde also Wehen warten... In jeder Runde würden wir also den schwerstmöglichen Gegner bekommen... und das Finale wäre quasi das "leichteste" Los

Es ist in der Tat nicht unwahrscheinlich, dass die Vorstädter nächstens im dfb-pokal werden antreten dürfen.
Was muss man eigentlich machen,um im Hessenpokal auch mal Glück zu haben?
Karl
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 5. Apr 2011, 20:55
Re: Hessenpokal 2014/15
Hallo zusammen,
ich hatte bisher über alle Kanäle nur die Information, wie es auch in Wikipedia abgebildet ist. Fakt ist aber erstmal, dass wir in Offenbach (vorraussichtlich im Februar - Gespräche über Termin laufen)erstmal ran müssen. Alles weitere werden wir in dem Zusammenhang dann auch nochmal offiziell vermelden. Ich habe auch sicherheitshalber eine Anfrage beim HFV gestellt.
Baunatal wird auch im nächsten Jahr im Hessenpokal teilnehmen. Maßgeblich zur Qualifikation ist immer die Ligazugehörigkeit des Vorjahres.
Viele Grüße,
Torsten Pfennig
ich hatte bisher über alle Kanäle nur die Information, wie es auch in Wikipedia abgebildet ist. Fakt ist aber erstmal, dass wir in Offenbach (vorraussichtlich im Februar - Gespräche über Termin laufen)erstmal ran müssen. Alles weitere werden wir in dem Zusammenhang dann auch nochmal offiziell vermelden. Ich habe auch sicherheitshalber eine Anfrage beim HFV gestellt.
Baunatal wird auch im nächsten Jahr im Hessenpokal teilnehmen. Maßgeblich zur Qualifikation ist immer die Ligazugehörigkeit des Vorjahres.
Viele Grüße,
Torsten Pfennig
-
- Beiträge: 4134
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Hessenpokal 2014/15
Ich arbeite in Gießen und gehe hin und wieder auch mal zum VfB (freier Eintritt als Werbepartner
). Das wird sicherlich ne enge Kiste für Baunatal. Auch wenn es auf dem Papier zwei Klassen Unterschied sind, die Gießener Truppe ist gespickt mit erfahrenen Leuten. Die sind auch spielerisch recht stark für einen Verbandsligisten. Wird ein Wiedersehen für unseren ehemaligen Risiko-Viktor, der bei den Lahnstädtern den Sechser gibt.
Baunatal im DFB-Pokal, das sehe ich noch lange nicht.

Baunatal im DFB-Pokal, das sehe ich noch lange nicht.