Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Moderator: Eckart Lukarsch
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Naja, VW weiß genau das man den Aufstieg nicht garantieren kann. Was soll also dieses "unter Druck" setzen? Andererseits hat man jetzt Planungssicherheit und weiß, dass Herr Pfeffer (von dem ich übrigens noch nichts negatives gehört habe) ein Jahr Zeit hat einen anderen Hauptsponsor zu finden. Und wiederum positiv anrechnen muss man, dass VW den KSV nicht einfach hängen lässt, sondern ein Jahr weiter macht.
Die Huskies sind meines Erachtens kein Maßstab. In der zweiten DEL 2 Saison ist auch dort ein Zuschauerrückgang bemerkbar. Vor noch nicht allzuvielen Jahren wäre ein Playoffspiel gegen Frankfurt restlos ausverkauft gewesen.
Melsungen dagegen könnte man tatsächlich als positives Beispiel ranziehen. Aber das ist eben Handball-Bundesliga mit Europapokal. Wir müssten nicht über Zuschauer diskutieren, wären wir in der Bundesliga und in der Euro-League. Von daher muss man bei allen Vergleichen die Relationen beachten.
Die Huskies sind meines Erachtens kein Maßstab. In der zweiten DEL 2 Saison ist auch dort ein Zuschauerrückgang bemerkbar. Vor noch nicht allzuvielen Jahren wäre ein Playoffspiel gegen Frankfurt restlos ausverkauft gewesen.
Melsungen dagegen könnte man tatsächlich als positives Beispiel ranziehen. Aber das ist eben Handball-Bundesliga mit Europapokal. Wir müssten nicht über Zuschauer diskutieren, wären wir in der Bundesliga und in der Euro-League. Von daher muss man bei allen Vergleichen die Relationen beachten.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Es geht hier nicht um eine Zuschauerdiskussion. Die kommen automatisch im Erfolgsfall !!
Es geht um die Akquise neuer/weiterer Sponsoren. Und für diese fehlen dem KSV die Argumente.
Hätte ich ein Budget von 100 TEuro für Sportsponsoring, weiß ich aktuell nicht, warum ich das Geld beim KSV verbrennen sollte, ohne Aussicht auf eine brauchbare Gegenleistung.
Es geht um die Akquise neuer/weiterer Sponsoren. Und für diese fehlen dem KSV die Argumente.
Hätte ich ein Budget von 100 TEuro für Sportsponsoring, weiß ich aktuell nicht, warum ich das Geld beim KSV verbrennen sollte, ohne Aussicht auf eine brauchbare Gegenleistung.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
http://lokalo24.de/news/vw-steigt-beim- ... ch/658310/Der Konzern habe seit 2008 etwa 3,5 Millionen Euro in den KSV und sein Streben nach höheren Zielen gesteckt. „Ich finde es bedenklich, dass die Stadtgesellschaft nicht in der Lage gewesen ist, den Verein in dieser Zeit weiterzuhelfen. Man hat die Verantwortung über Jahre allein an Volkswagen als Sponsor abgegeben“, sagte Dr. Michael Lacher verbittert. „Tragisch“ und „erbärmlich“ nannte er die Einstellung, mit der die Zuschauer die Löwen in den vergangenen Jahren im Stich gelassen hätten.
Zwar hätte Volkswagen die Devise ausgegeben, über eine neue Zusammenarbeit zu verhandeln, wenn der KSV in der kommenden Saison den Aufstieg in Liga 3 packe – „wenn aber nichts passiert, wird es hier für den Fußball ganz bitter“. Und weiter: „In anderthalb Jahren gehen hier die Lichter aus, wenn nicht ein größeres Bekenntnis der Region für diesen Verein stattfindet“, wagte Dr. Michael lacher eine düstere Prognose.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Jetzt sind die Zuschauer schuld.
Mal ehrlich, wer will sich denn das Gegurke im Mittelmaß der 4. Liga dauerhaft anschauen ?? Da muss man schon wenig mit seinem Leben anzufangen wissen.
Mal ehrlich, wer will sich denn das Gegurke im Mittelmaß der 4. Liga dauerhaft anschauen ?? Da muss man schon wenig mit seinem Leben anzufangen wissen.
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
"Tragisch" und "erbärmlich" beschreiben wohl eher die sportlichen Darbietungen, wenn die Zuschauer mal wieder eine neue Chance gegeben haben. Irgendwann reisst jeder Geduldsfaden.
-
- Beiträge: 7526
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Inkompetenz, Intrigen und geldverbrennung pflastert unseren Weg in der RL Südwest
Soviel zum Thema nächste Serie oben angreifen.
Die Zuschauerzahlen des FC hessen sind bereits erreicht.



Soviel zum Thema nächste Serie oben angreifen.

Die Zuschauerzahlen des FC hessen sind bereits erreicht.

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel"... seit 1975 bis zum Tod
Trikotnummer 10 = Thorsten Bauer Fußballgott
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein...." (Campino)
Trikotnummer 10 = Thorsten Bauer Fußballgott
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein...." (Campino)
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Klar, Geld ist nicht alles, aber man stelle sich einmal vor, in einer Saison 3,5 Millionen gehabt zu haben...
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Das ist an Dreistigkeit kaum mehr zu überbieten: Mal wieder ist die Region, was das eigentlich genau ist bleibt wieder offen, die Stadt und der Zuschauer an sich schuld .
Wer auch sonst? Nach den massiven Vertrauensverlust durch offensichtliche Fehler und verpassten Saisonzielen hat der Verein keine Zukunftsidee entwickeln können.
Anstatt einen Plan B zu entwickeln und mit eine ehrlichen Aufarbeitung zu beginnen, wird wieder wild um sich geschlagen.
Nur gut, dass die "erbärmlichen Zuschauer" sich längst anderen Dingen zuwenden.
Mit der MT gibt es Spitzensport in der Stadt und auch im Eishockey sind die Zuschauer um den Faktor zwei oder drei höher. Obwohl dort das Ligensystem keine realistischen Chancen auf Aufstiege erlaubt.
Der Verein hat in den letzten Jahren nicht nur eine Chance verspielt. Selbst ein Hessenpokalfinale gegen Gießen hat das Potenzial gezeigt, was es in Sachen Zuschauer gibt.
Wer auch sonst? Nach den massiven Vertrauensverlust durch offensichtliche Fehler und verpassten Saisonzielen hat der Verein keine Zukunftsidee entwickeln können.
Anstatt einen Plan B zu entwickeln und mit eine ehrlichen Aufarbeitung zu beginnen, wird wieder wild um sich geschlagen.
Nur gut, dass die "erbärmlichen Zuschauer" sich längst anderen Dingen zuwenden.
Mit der MT gibt es Spitzensport in der Stadt und auch im Eishockey sind die Zuschauer um den Faktor zwei oder drei höher. Obwohl dort das Ligensystem keine realistischen Chancen auf Aufstiege erlaubt.
Der Verein hat in den letzten Jahren nicht nur eine Chance verspielt. Selbst ein Hessenpokalfinale gegen Gießen hat das Potenzial gezeigt, was es in Sachen Zuschauer gibt.