Neues Grün im Auestadion
Re: Neues Grün im Auestadion
Sollte auch nur ein Wink mit dem Zaunpfal sein, dass weder der KSV, noch die Stadt das Geld für eine Heizung locker machen können/werden
#10
Re: Neues Grün im Auestadion
Umzug nach Baunatal während der Saison?
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 48861.html

https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 48861.html
Natürlich.Das einzige Stadion in der Region, das die Auflagen für die Durchführung eines Regionalligaspiels vermutlich erfüllen würde, ist das Baunataler Parkstadion. Ein Umzug in die Spielstätte des lokalen Rivalen würde vermutlich bei Löwen-Fans zu Diskussionen führen.


„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Neues Grün im Auestadion
https://www.hna.de/kassel/kassel-wird-k ... 91946.html
Keine Heizung!"...Rasensanierung im Auestadion, also die Verlegung eines neuen Rollrasens inklusive Drainage und Bewässerungsanlagen..."
Frau Pönisch hat sich verrechnet."...Klar ist bereits, dass die Sanierung der Rasenfläche teurer kommt als gedacht. So sollen die Stadtverordneten in ihrer Sitzung am Montag, 29. Januar, weitere 320 000 Euro Mehrausgaben mittragen. Bereits im Oktober hatten sie eine Mehrausgabe von 400 000 Euro dafür bewilligt.
Nach Angaben der Stadt hatte das Sportamt die Kosten nach Erfahrungswerten ähnlicher, früherer Projekte kalkuliert. Die Kalkulation eines Planungsbüros geht nun aber von 720 000 Euro aus. „Die enorme Abweichung“ erkläre sich durch die immensen Kostensteigerungen im Baubereich, heißt es dazu vonseiten der Stadt..."
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Neues Grün im Auestadion
Ich finde, das ist aus ökonomischer Nachhaltigkeit ein Grund mehr, jetzt schon Zugänge für eine Rasenheizung zu schaffen. Wenn wir in vier Jahren aus Versehen aufsteigen, dann ist die Drainage futsch!
Re: Neues Grün im Auestadion
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Neues Grün im Auestadion
In Ulm legen sie aktuell für den neuen Rasen inkl. Rasenheizung 1,3 Mio hin, nur mal so als Richtwert.
Dass die Stadt den neuen Rasen allen Ernstes mit Zahlen von vor Corona kalkuliert hat und nun fast das Doppelte zahlen muss, spricht mal wieder Bände...
Dass die Stadt den neuen Rasen allen Ernstes mit Zahlen von vor Corona kalkuliert hat und nun fast das Doppelte zahlen muss, spricht mal wieder Bände...
Re: Neues Grün im Auestadion
Das stimmt allerdings.Florian M. hat geschrieben: ↑25. Jan 2024, 10:22 In Ulm legen sie aktuell für den neuen Rasen inkl. Rasenheizung 1,3 Mio hin, nur mal so als Richtwert.
Dass die Stadt den neuen Rasen allen Ernstes mit Zahlen von vor Corona kalkuliert hat und nun fast das Doppelte zahlen muss, spricht mal wieder Bände...
Man muss wahrscheinlich froh sein, dass in Euro und nicht in DM kalkuliert wurde. Aber klar, beim Ausgeben von fremdem Geld lässt bisweilen die Sorgfalt zu wünschen übrig.