Sehr geehrter Herr Hock...
Verfasst: 15. Aug 2011, 17:50
Sehr geehrter Herr Hock,
Ich darf mich kurz vorstellen, ich heiße Paul komme aus Kassel und mein erstes KSV Spiel war vor langer Zeit ein Heimspiel gegen Korbach. Ich war dabei als der KSV aus der Landesliga aufgestiegen ist, nach einem Krimi gegen Lohfelden. Harte Zeiten in den Oberliga damals durchlebt hat unter anderem sich mit einem Verein namens Eschborn rumärgern musste, wo dieser heute gelandet ist dürften sie vielleicht sogar wissen. Das wir nicht so geendet sind haben wir nicht zuletzt einem gesunden Umfeld sowie einer Person namens Jens Rose und allgemein einer gesunden KSV Familie zu verdanken. Wenn nun am Freitag die "Zweite" des FSV kommt so sind das die "kleinen" jener Mannschaft gegen die der KSV den sensationellen Aufstieg in die Regionalliga geschafft hat. Das entscheidende Tor hat der heute 5. Beste Stürmer des KSV geschossen. Wobei man das auch wieder nicht mehr sagen kann. Er spielt ja nicht mehr. Zu verdanken haben wir das größtenteils ihnen. Nun zu ihrer Person, sie kamen von irgendwo aus der Regionalliga West, spielten dort gegen den Abstieg und waren auf einmal da. Referenzen, wie mans heute nennt : Keine. Aber macht ja nix. Sie hatten ein selbstbewusstes Auftreten, fast so wie Mathias Hamann in seinen letzten Tagen beim Ksv, der in der Saison, in der es galt 10er zu werden, vor dem Karlsruhe2 spiel verkündete er sähe kein Problem mit der Zielsetzung und er erwarte jetzt eine Trotzreaktion von der Mannschaft. Weil sie das wahrscheinlich nicht wissen, dass Spiel endete 6:0 für Karlsruhe2. Das letzte Spiel für Hamann. Sie erreichten ein 0:0 gegen Stuttgart im ersten Spiel und ausgenommen das Nürnberg Spiel, sah man sie eigentlich nur wütend an der Seitenlinie. Erreicht haben sie letzte Saison nichts, das hat ihnen allerdings auch zunächst fast keiner vorgeworfen, war es doch schwer aus der vorgefundenen Situation noch einen Aufstieg zu basteln. Spätestens nach dem Hoffenheim Spiel hatte sich jeder damit abgefunden. Es herrschte Ruhe. Doch dann taten sie etwas was man nicht macht. Sang und klanglos ohne jeglichen Anflug von Respekt, meinten sie, Thorsten Bauer aus dem Kader schmeißen bzw aus der Mannschaft schmeißen können. Ihre arrogante Art damit umzugehen, dürfte ihnen jegliche Symphatien geraubt haben. Sie waren sozusagen der Guido Westerwelle des KSV. Dirk Lassen hat gesagt, dass jeder Mist gebaut hätte und ihnen somit die perfekte Vorlage zu einer leisen Entschuldigung. Sie taten nichts dergleichen. Neue Saison. Erfolg ersetzt alle Argumente. Einen Mann wie Kevin Wölk brauchen wir nicht, denn wir haben nicht nur 5 bessere Spieler als Bauer, Sonden auch noch Leute die Freistöße treten können. Gegen Düsseldorf im DFB Pokal darf man verlieren, keine Frage, doch Freistöße treten konnte da auch keiner. Doch leider stellte sich der Erfolg auch nicht ein. Ein mageres 2:2 gegen Freiburg und ein peinliches 1:2 gegen Alzenau. Unglaublich. Und sie, sie sind zwar laut der HNA " Maßlos enttäuscht" jedoch immer noch so arrogant und unnahbar wie vorher. Wissen sie, sie verhalten sich hier so wein Sohn eines großen Geschäftsmannes der seine Firma stolz an seinen Sohn vermacht, sein Lebenswerk und was macht der Sohn als erste Amtshandlung. Er verkauft die Firma im ersten Schritt an einen Chinesischen Investor. Ihre einzige Bemerkenswerte Leistung ist es, in einer Rekordzeit so viele Symphatien wie kaum ein anderes verspielt zu haben. Sie haben praktisch einen Riecher für den falschen Schritt, sowie fürs falsche System. Das passt erstens nicht zur Mannschaft, da das Mittelfeld komplett unkreativ ist und Tobi Damm im Moment todsicher jeden Ball auf der Tribüne versenkt, Hajdarovic gesperrt ist und Pforr verletzt ist. Gut das wir so viele Stürmer haben. Aber ich bin mal gespannt was sie sich einfallen lassen. So haben sie es geschafft, aus einem vermeintlich leichtem Anfangsprogramm, einen Fehlstart hinzulegen(Maximal 4 statt 7-9 realistischen Punkten) und fast die komplette
Anhängerschaft gegen sich aufzubringen. Respekt. So schließe ich mit einem Zitat von Joschka Fischer : **MOD-EDIT: Bitte keine Beleidigungen, auch wenn sie vom Ex-Außenminister stammen**
PS : Ich spreche ihnen noch nichtmal jegliche Fachkompetenz ab, sondern bezweifle einfach, dass sie erfahren und sensibel genug sind, einen Verein mit Herz und Seele wie den Ksv zu trainieren.
Ich darf mich kurz vorstellen, ich heiße Paul komme aus Kassel und mein erstes KSV Spiel war vor langer Zeit ein Heimspiel gegen Korbach. Ich war dabei als der KSV aus der Landesliga aufgestiegen ist, nach einem Krimi gegen Lohfelden. Harte Zeiten in den Oberliga damals durchlebt hat unter anderem sich mit einem Verein namens Eschborn rumärgern musste, wo dieser heute gelandet ist dürften sie vielleicht sogar wissen. Das wir nicht so geendet sind haben wir nicht zuletzt einem gesunden Umfeld sowie einer Person namens Jens Rose und allgemein einer gesunden KSV Familie zu verdanken. Wenn nun am Freitag die "Zweite" des FSV kommt so sind das die "kleinen" jener Mannschaft gegen die der KSV den sensationellen Aufstieg in die Regionalliga geschafft hat. Das entscheidende Tor hat der heute 5. Beste Stürmer des KSV geschossen. Wobei man das auch wieder nicht mehr sagen kann. Er spielt ja nicht mehr. Zu verdanken haben wir das größtenteils ihnen. Nun zu ihrer Person, sie kamen von irgendwo aus der Regionalliga West, spielten dort gegen den Abstieg und waren auf einmal da. Referenzen, wie mans heute nennt : Keine. Aber macht ja nix. Sie hatten ein selbstbewusstes Auftreten, fast so wie Mathias Hamann in seinen letzten Tagen beim Ksv, der in der Saison, in der es galt 10er zu werden, vor dem Karlsruhe2 spiel verkündete er sähe kein Problem mit der Zielsetzung und er erwarte jetzt eine Trotzreaktion von der Mannschaft. Weil sie das wahrscheinlich nicht wissen, dass Spiel endete 6:0 für Karlsruhe2. Das letzte Spiel für Hamann. Sie erreichten ein 0:0 gegen Stuttgart im ersten Spiel und ausgenommen das Nürnberg Spiel, sah man sie eigentlich nur wütend an der Seitenlinie. Erreicht haben sie letzte Saison nichts, das hat ihnen allerdings auch zunächst fast keiner vorgeworfen, war es doch schwer aus der vorgefundenen Situation noch einen Aufstieg zu basteln. Spätestens nach dem Hoffenheim Spiel hatte sich jeder damit abgefunden. Es herrschte Ruhe. Doch dann taten sie etwas was man nicht macht. Sang und klanglos ohne jeglichen Anflug von Respekt, meinten sie, Thorsten Bauer aus dem Kader schmeißen bzw aus der Mannschaft schmeißen können. Ihre arrogante Art damit umzugehen, dürfte ihnen jegliche Symphatien geraubt haben. Sie waren sozusagen der Guido Westerwelle des KSV. Dirk Lassen hat gesagt, dass jeder Mist gebaut hätte und ihnen somit die perfekte Vorlage zu einer leisen Entschuldigung. Sie taten nichts dergleichen. Neue Saison. Erfolg ersetzt alle Argumente. Einen Mann wie Kevin Wölk brauchen wir nicht, denn wir haben nicht nur 5 bessere Spieler als Bauer, Sonden auch noch Leute die Freistöße treten können. Gegen Düsseldorf im DFB Pokal darf man verlieren, keine Frage, doch Freistöße treten konnte da auch keiner. Doch leider stellte sich der Erfolg auch nicht ein. Ein mageres 2:2 gegen Freiburg und ein peinliches 1:2 gegen Alzenau. Unglaublich. Und sie, sie sind zwar laut der HNA " Maßlos enttäuscht" jedoch immer noch so arrogant und unnahbar wie vorher. Wissen sie, sie verhalten sich hier so wein Sohn eines großen Geschäftsmannes der seine Firma stolz an seinen Sohn vermacht, sein Lebenswerk und was macht der Sohn als erste Amtshandlung. Er verkauft die Firma im ersten Schritt an einen Chinesischen Investor. Ihre einzige Bemerkenswerte Leistung ist es, in einer Rekordzeit so viele Symphatien wie kaum ein anderes verspielt zu haben. Sie haben praktisch einen Riecher für den falschen Schritt, sowie fürs falsche System. Das passt erstens nicht zur Mannschaft, da das Mittelfeld komplett unkreativ ist und Tobi Damm im Moment todsicher jeden Ball auf der Tribüne versenkt, Hajdarovic gesperrt ist und Pforr verletzt ist. Gut das wir so viele Stürmer haben. Aber ich bin mal gespannt was sie sich einfallen lassen. So haben sie es geschafft, aus einem vermeintlich leichtem Anfangsprogramm, einen Fehlstart hinzulegen(Maximal 4 statt 7-9 realistischen Punkten) und fast die komplette
Anhängerschaft gegen sich aufzubringen. Respekt. So schließe ich mit einem Zitat von Joschka Fischer : **MOD-EDIT: Bitte keine Beleidigungen, auch wenn sie vom Ex-Außenminister stammen**
PS : Ich spreche ihnen noch nichtmal jegliche Fachkompetenz ab, sondern bezweifle einfach, dass sie erfahren und sensibel genug sind, einen Verein mit Herz und Seele wie den Ksv zu trainieren.