Innenminister fordert Alkoholverbot in Fußballstadien
Verfasst: 20. Jun 2011, 09:29
Innenminister fordert Alkoholverbot in Fußballstadien
19.06.2011 — 23:07 Uhr
Ein Alkoholverbot in Fußballstadien soll Gewalt-Exzesse radikaler Fans eindämmen.
Das fordert Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU, 39 ), der zugleich Chef der Länder-Innenministerkonferenz ist. Das Verbot soll auch in Bussen, U- und S-Bahnen gelten, in denen Fans zu den Stadien transportiert werden.
Rhein zu BILD: „Der Konsum muss drastisch reduziert werden, weil er die Fans oft erst völlig enthemmt. Ich halte deshalb ein Alkoholverbot in Fußballstadien und im öffentlichen Nahverkehr für sinnvoll.“
Zugleich warnt Rhein vor sog. „Ultras“, vor allem in unteren Fußball-Ligen. Rhein: „Die Ultras kultivieren einen Männlichkeitskult, pflegen eine ausgeprägte Homophobie, verherrlichen Gewalt und lieben die öffentliche Provokation.“ Ein neues Gutachten der Deutschen Hochschule der Polizei belege, dass die Ultras das eigentliche Problem seien. Rhein: "Während es immer weniger Hooligans gibt, nehmen die Ultras stark zu."
19.06.2011 — 23:07 Uhr
Ein Alkoholverbot in Fußballstadien soll Gewalt-Exzesse radikaler Fans eindämmen.
Das fordert Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU, 39 ), der zugleich Chef der Länder-Innenministerkonferenz ist. Das Verbot soll auch in Bussen, U- und S-Bahnen gelten, in denen Fans zu den Stadien transportiert werden.
Rhein zu BILD: „Der Konsum muss drastisch reduziert werden, weil er die Fans oft erst völlig enthemmt. Ich halte deshalb ein Alkoholverbot in Fußballstadien und im öffentlichen Nahverkehr für sinnvoll.“
Zugleich warnt Rhein vor sog. „Ultras“, vor allem in unteren Fußball-Ligen. Rhein: „Die Ultras kultivieren einen Männlichkeitskult, pflegen eine ausgeprägte Homophobie, verherrlichen Gewalt und lieben die öffentliche Provokation.“ Ein neues Gutachten der Deutschen Hochschule der Polizei belege, dass die Ultras das eigentliche Problem seien. Rhein: "Während es immer weniger Hooligans gibt, nehmen die Ultras stark zu."